
soviele Grünlinge noch

Das kommt davon, wenn es nicht mal genug Baustelleninfohefte für uns Tf's gibt, außerdem haben unsere Schichtenplaner etwas geschlammt und haufenweise Fehler in unsere Schichtenblätter eingebaut.Wildwechsel @ 8 Nov 2003, 22:29 hat geschrieben: Weiß jemand, wie das heute mit dem S-Bahn-Verkehr so gelaufen ist? Gestern Abend ging es ja drunter und drüber: An manchen Bahnhöfen fehlende Durchsagen (auch von den Tf's war keine Auskunft zu bekommen, nicht, dass sie nicht wollten, im Gegenteil, die waren sehr freundlich, wußten aber teilweise selber nicht, wo der Zug, den sie gerade fahren, eigentlich hinfährt....)
Lohnen würde es sich zumindest; im Störfall zum Beispiel. Ich werde mich mal erkundigen, wie es damit aussieht.VT 609 @ 9 Nov 2003, 21:26 hat geschrieben: Ob es auch an die Strecke Richtung Giesing wieder angebunden wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gleis 3 soll doch das Giesinger Gleis werden, allerdings nicht mehr stadtauswaerts sondern stadteinwaerts.VT 609 @ 9 Nov 2003, 21:26 hat geschrieben: Gleis 3 ist nur vorübergehend außer Betrieb (bis Frühjahr 2004). Danach kann man von Gleis 3 aus Richtung Innenstadt fahren. Ob es auch an die Strecke Richtung Giesing wieder angebunden wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Richtig. Sinnvoll wäre es, weiterhin von Giesing aus auch auf Gleis 2 einfahren zu können (wenn dies gleistechnisch realisierbar ist). Schon heute gibt es bei Störungen öfters Rückstaus, da von Giesing kommende S-Bahnen nur auf einem Gleis in den Ostbahnhof einfahren können. Wenn künftig dann 3 Linien aus Giesing kommen, würde es mit nur einem Gleis noch etwas enger...Boris Merath @ 9 Nov 2003, 22:45 hat geschrieben: Gleis 3 soll doch das Giesinger Gleis werden, allerdings nicht mehr stadtauswaerts sondern stadteinwaerts.
Die Busse fuhren von 10Uhr Vormittags bis Mitternacht alle 5 Minuten mit einer Fahrzeit von 9 Minuten. Sonst alle 10 Minuten.Wildwechsel @ 10 Nov 2003, 07:37 hat geschrieben: Übrigens, zum Bus-Ersatzverkehr in Giesing am Sonntag: Gefahren sind die nicht ansatzweise nach Fahrplan, sondern so, wie's sich zeitlich grad ausgegangen ist, vorzugsweise immer dann, wenn eine S-Bahn gerade eingefahren ist, so dass die Leute ihren Ersatzbus gerade noch von hinten gesehen haben.![]()
Also wenn die Busse, wie mellertime sagt, im 5min Takt gefahren sind, dann sehe ich wirklich kein Problem. Ich könnte mir vorstellen, warum die nicht nach Fahrplan gefahren sind (obs stimmt, weiß ich nicht): Wenn der Bus voll ist, dann geht eben nix mehr. B)Wildwechsel @ 10 Nov 2003, 07:37 hat geschrieben: Übrigens, zum Bus-Ersatzverkehr in Giesing am Sonntag: Gefahren sind die nicht ansatzweise nach Fahrplan, sondern so, wie's sich zeitlich grad ausgegangen ist, vorzugsweise immer dann, wenn eine S-Bahn gerade eingefahren ist, so dass die Leute ihren Ersatzbus gerade noch von hinten gesehen haben.
Angeblich gab es heute vormittag auch noch einen Notarzteinsatz.mellertime @ 10 Nov 2003, 16:08 hat geschrieben: Das hat jetzt aber nichts mehr mit dem Umbau Ostbf zu tun! :offtopic: Sondern mit den extrem rutschigen Schienenverhältnissen, die ich (seitdem ich hier bin) bisher noch nie erlebt habe, und den angeordenteten 80 km/h auf fast allen Außenstrecken - da ist der Fahrplan nicht mehr zu halten!
Und @ghuzdan1 wie lange hast du gebraucht?Ich fahr jetzt dann gleich heim, mal schauen was momentan noch so los ist. Hoffentlich hat sich das alles schon wieder etwas beruhigt.
In der Tat konnte man nachmittags oftmals nur grobe Ähnlichkeiten mit dem ausgehängten Fahrplan erkennen.ET 423 @ 10 Nov 2003, 14:36 hat geschrieben: Also wenn die Busse, wie mellertime sagt, im 5min Takt gefahren sind, dann sehe ich wirklich kein Problem. Ich könnte mir vorstellen, warum die nicht nach Fahrplan gefahren sind (obs stimmt, weiß ich nicht): Wenn der Bus voll ist, dann geht eben nix mehr. B)
naja immer die neue technik... aber in letzter zeit haben die ja massig an signalstörungen? Woran liegt das?und HEUTE ABEND SCHON WIEDER SIGNALSTÖRUNG AM OSTBAHNHOF.
Gestern waren auch schon Signalstörungen
na hoffentlich nicht.... sonnst fahren ja wieder keine 420er :ph34r: aber mit der technik würde es mich nicht wundern.... :ph34r:Ich prophezeihe für morgen wieder eine Signalstörung
Der Meinung bin ich auch!! Noch mehr züge durch den tunnel? Die schaffen es doch noch nicht mal jetzt alle Züge durchzubekommen. Und mit den "modernen" 423ern sowieso nicht.WIE SOLL HIER BITTE EINMAL EIN VERNÜNFTIGER 10 MINUTEN-TAKT FUNKTIONIEREN???
NIE --- NIE --- NIE
Schon seit Wochen liegt das Problem für die ständigen Störungen im Bereich Ostbahnhof in einem nicht funktionierenden Bauteil:uferlos @ 10 Nov 2003, 20:07 hat geschrieben:naja immer die neue technik... aber in letzter zeit haben die ja massig an signalstörungen? Woran liegt das?und HEUTE ABEND SCHON WIEDER SIGNALSTÖRUNG AM OSTBAHNHOF.
Gestern waren auch schon Signalstörungen