Steuerung von Zügen

Rund um die Technik der Bahn
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ähm, kann es sein, daß ich nicht nach Autokonzernen gefragt habe, sondern nach der DB.
Kann es sein, dass ich trotzdem geantwortet habe, nachdem du folgendes erwähnt hast:
(wie z.B. bei einem großen deutschen Autobauer)?
Vielleicht hast du schon mitbekommen, daß vieles ausgegliedert wurde. Also haben dadurch auch viele Nicht-Betriebsangehörige Einblick in die Produktionsanlagen oder die Logistik des Konzerns. Ich kann nur sagen, bei Daimler-Chrysler geht das, mehr will ich auch nicht sagen, ich verbreite auch nur ungern Interna.
Aber ich bekomme von der DB nichts mit, ne ist klar...
Also das Posting von Flok hat eigentlich alle Fragen beantwortet.
H.E. Balder würde sagen: Das ist die richtige Antwort - zu einer anderen Frage.
Und bei einer Frage hat er sogar dazugeschrieben, daß er es nicht weiß.
Wo? War wohl ein Witz.
Das würdest du wohl nie machen...
Nein. Ich würde mich (ausnahmsweise) nicht äußern.

Die Erde ist rund.
Und wenn jetzt einer behauptet, sie wäre eine Scheibe, muss ich wohl ernsthaft davon ausgehen, dass einige Sachen nicht stimmen können, weil sie von mir geäußert wurden und dass es jetzt viele Trittbrett-Poster gibt, die anfangen auf mir rumzuhaken ohne die Beiträge vorher mit Verstand gelesen zu haben oder selber eine Ahnung zu haben, vom dem was sie behaupten, dass ich falsch behaupte.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Flok @ 4 May 2005, 18:23 hat geschrieben: Gut, wurde zur Kenntnis genommen. Dann schlage ich vor, dass du dich von deinen unfähigen Gegenübern verabschiedest, dich wieder zu deinen Dampflokfreunden zurückziehst, und hoffentlich bald den Kampf gegen die Bahn antrittst. Ich verspreche dir, die warten bestimmt schon auf die Attaken eines Kindes (Tschuldigung, is meine Halbwissenheit über deine Person).
Und vielleicht schafft ihr es ja mal von eurem Stammtisch zu einer richtigen Konkurrenz aufzusteigen. Dann kannst du es der Bahn mal so richtig zeigen!
Ach: Du kannst doch froh sein, dass sie dich nicht genommen haben. Du wärst hier völlig fehlplatziert. Stell dir mal vor, du müsstest bei der Bahn die Ausbildung machen. Das müssen ja Höllenjahre für dich sein. Adererseits gibts genug Vordrucke für Verbesserungsvorschläge. Und wer weiß, vielleicht hättest du es ja zu unserem neuen Bahnchef gebracht. Bei so viel Wissen und Kraft zur Weltveränderung, wäre das durchaus möglich gewesen.
@Flok, du bist mir sehr sympatisch! Deine Ausführungen sind so gut, besser geht es nicht. Ich möchte sagen, dass es schade ist, dich nicht genauer zu kennen.

@Boris, danke das du dich mal zu Wort gemeldet hast. Wir hatten ja genug kleine Streitigkeiten. Gott sei Dank ist das vorbei ;) Außerdem mujss ich auch dir recht geben mit den Fzg zum Beispiel.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Mit meinem Augustiner bin ich völlig zufrieden, genauso wie mit meiner Zigarettenmarke. Ausgeschlafen bin ich auch, weil ich letzte Nacht Nachtschicht hatte, und heut Abend wieder das selbige tue.
Mein Realitätsverlust kann daher kommen, weil ich es nicht fassen kann, dass sowas wie du noch nicht in der Klappse sitzt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

AndreasZ @ 4 May 2005, 19:18 hat geschrieben:Und wenn jetzt einer behauptet, sie wäre eine Scheibe, muss ich wohl ernsthaft davon ausgehen, dass einige Sachen nicht stimmen können, weil sie von mir geäußert wurden und dass es jetzt viele Trittbrett-Poster gibt, die anfangen auf mir rumzuhaken ohne die Beiträge vorher mit Verstand gelesen zu haben oder selber eine Ahnung zu haben, vom dem was sie behaupten, dass ich falsch behaupte.
Halt! Ich muß zugeben, daß ich mir nicht alles merken kannst, was du seitenlang zur Ausbildung irgendwelcher Tfs geschrieben hast. Interessiert mich auch nicht wirklich. Ich habe mich erst zu Wort gemeldet, als Flok mit den Verbesserungsvorschlägen kam. Und dann hast du extrem unqualifiziert geantwortet. Jetzt habe ich halt Flok in Schutz genommen. Was dagegen? Ich lass mich jedenfalls nicht als Trittbrettfahrer abstempeln. Ich hab mich bewusst aus der Diskussion mit dir, Flok, 423176, tauRus, Matthias1044 und ET423 rausgehalten, was ich aber mittlerweile bedaure, denn so hätten die (angehenden und richtigen) Tf`s auch gemerkt, daß es klar denkende Nicht-Eisenbahner gibt.
AndreasZ @ 4 May 2005, 19:18 hat geschrieben:Nein. Ich würde mich (ausnahmsweise) nicht äußern.
Das scheint wohl deine Art zu sein. Nur nicht zugeben, daß man nicht alles weiß.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Das scheint wohl deine Art zu sein. Nur nicht zugeben, daß man nicht alles weiß.
Wie man deutlich sehen kann, nicht nur meine.
Ich lass mich jedenfalls nicht als Trittbrettfahrer abstempeln.
Ich tu's aber trotzdem!
Abwarten und wenn alle am Kloppen sind einfach auf der selben Welle mitreiten. So hat man kein Risiko selber in der falschen Ecke zu stehen. sehr klug.
Das hier spricht auch dafür:
Halt! Ich muß zugeben, daß ich mir nicht alles merken kannst, was du seitenlang zur Ausbildung irgendwelcher Tfs geschrieben hast. Interessiert mich auch nicht wirklich.
Übrigens scheiß Grammatik! Zeugt von in Eile verfassten Beiträgen. "Trittbrett-Poster" eben.
Hättest du dich für die Verbesserungsvorschläge interessiert, hättest du dir auch einige Wendungen gespart.

Nachdem es sich schließlich nur noch zu einer Schmutzkampanie ausartet, werde ich festhalten: Mit Bahnern kann man nur reden, wenn man der selben Meinung und auf dem selben Rang ist oder die andere Meinung so geschickt tarnt, dass es aber wieder keinen Sinn macht drüber zu reden. Und wenn man 10 andere dabei hat, die mitmachen, kann man gerne mal draufhauen. Oder man ist auch einem höheren Rang, dann glauben sie einem alles, ohne Nachzudenken.

Übrigens weiß ich, was mit Tfs/Personaler gesagt haben, ich weiß was ich selber sehe und was ihr schreibt, kann ich auch lesen. Und aus nix anderem setzt sich meine Meinung zusammen und schon gar nicht denke ich mir was auch. Mein Problem: Ich bin leider alleine. Schade.
Ihr labert ständig von meiner Nulllahnung. Auch auf mehrmaler Aufforderung hat noch keiner diese Nullahnung ohne das Verdrehen von Zitaten gemacht. Stattdessen immer nur das selbe sinnfreie Parolenplappern gegen den DB-Ketzer. Tja, ich hätte mich nicht auf euer Nievau herabbegeben sollen. Da unten habt ihr Heimvorteil.

Es macht halt Spaß Leute, die angeblich "kleiner" sind, zu verkloppen, vor allem wenn man so viel Frust im angeblichen Traumberuf hat, wie einige hier.
weil ich es nicht fassen kann, dass sowas wie du noch nicht in der Klappse sitzt.
Hast du nicht mal was von unqualifizierten Bemerkungen geschwafelt.
Das war übrigens eine astreine persönliche Beleidigung, stört mich aber nicht.
Wir werden ja sehen, wer als erster 'ne schicke Gummizelle bewohnt...

Ihr könnt' euch die nächsten Beiträge sparen! Ich erledige das für euch, kommt eh nie was neues:
Mein Realitätsverlust kann daher kommen, weil ich es nicht fassen kann, dass sowas wie du noch nicht in der Klappse sitzt.
Gut, wurde zur Kenntnis genommen. Dann schlage ich vor, dass du dich von deinen unfähigen Gegenübern verabschiedest, dich wieder zu deinen Dampflokfreunden zurückziehst, und hoffentlich bald den Kampf gegen die Bahn antrittst. Ich verspreche dir, die warten bestimmt schon auf die Attaken eines Kindes (Tschuldigung, is meine Halbwissenheit über deine Person).
Und vielleicht schafft ihr es ja mal von eurem Stammtisch zu einer richtigen Konkurrenz aufzusteigen. Dann kannst du es der Bahn mal so richtig zeigen!
Ach: Du kannst doch froh sein, dass sie dich nicht genommen haben. Du wärst hier völlig fehlplatziert. Stell dir mal vor, du müsstest bei der Bahn die Ausbildung machen. Das müssen ja Höllenjahre für dich sein. Adererseits gibts genug Vordrucke für Verbesserungsvorschläge. Und wer weiß, vielleicht hättest du es ja zu unserem neuen Bahnchef gebracht. Bei so viel Wissen und Kraft zur Weltveränderung, wäre das durchaus möglich gewesen.
bla bla... Und jetzt bitte alle gemeinsam lachen.
Ich lache dann, wenn von den Auswirkungen eurer unfähigen Gewerkschaften in den Nachrichten berichtet wird oder die DB im Zuge der erweiterten EU euch gegen billigere Tschechen und Polen austauscht und ihr eure Nachfolger einarbeiten dürft. Tja, Marktwirtschaft, EU und der ganze blabla... Das ist doch so toll, früher war alles scheiße... Schade, dass man sich auf eurem Nievau so verhalten muss!

Schönen Abend noch...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich hatte letztens erst die Möglichkeit eine Köf-Ausbildung zu machen, bzw. ein schon länger die Option aus Nördlingen, sobald ich 18 bin, wenn ich nicht dampfen will, gäb's auch V100 oder E94. Nach dieser Behauptung zu gehen, hätte ich jubelnd annehmen müssen, zumal als Fan der alten Bahn. Jetzt erklär' mir du mal, warum ich das doch ziemlich schnell doch nicht gemacht habe!
Weil du lieber zu den Adventsfahrten die Schokoladenweihnachtsmänner an die Kinder verteilst?

Mensch, du hast ja wirklich ein riesen Glück gehabt, dass dich die Bahn verständlicherweise nicht einstellen wollte. Wo doch alles so schlimm und schlecht ist.

Und uns ist eine Menge erspart geblieben. Die Bahn hat eben auch ihre guten Seiten :lol: :lol: .
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Schönen Abend noch...
Jo, wünsch ich dir auch. Hoffentlich das letzte mal hier.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Und nochmal:
Schade, dass man sich auf eurem Nievau so verhalten muss!
Mensch, du hast ja wirklich ein riesen Glück gehabt, dass dich die Bahn verständlicherweise nicht einstellen wollte. Wo doch alles so schlimm und schlecht ist.
Stimmt. Hast Recht.
Vielleicht wird aus mir mal wer, der einen Job hat, wo man nicht in "Kinderforen" andere deformiert, weil man eben nur da mit seinem Beruf noch richtig toll angeben kann.
Weil du lieber zu den Adventsfahrten die Schokoladenweihnachtsmänner an die Kinder verteilst?
Zum Beispiel. Fände ich ehrlich gesagt prikelnder, als ständig dumme Kunden oder leere Güterzüge durch die Gegend zufahren...
Und uns ist eine Menge erspart geblieben.
Wenn'st meinst...
Die Bahn hat eben auch ihre guten Seiten
Ja, Fahrplanhefte auf Recyclingpapier... haha... *riiiiiiesen Witz reiß*
Jo, wünsch ich dir auch.
Danke.
Hoffentlich das letzte mal hier.
Mal sehen...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ja, Fahrplanhefte auf Recyclingpapier...
Wir fahren übrigens mittlerweile die meisten Züge mit EbuLa-Fahrplan. Müsstest ja wissen was das ist.
Mal sehen...
Na hoffentlich nicht.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Weil du lieber zu den Adventsfahrten die Schokoladenweihnachtsmänner an die Kinder verteilst?
Zum Beispiel. Fände ich ehrlich gesagt prikelnder, als ständig dumme Kunden oder leere Güterzüge durch die Gegend zufahren...
Äh, Andreas...das verstehe ich jetzt nicht ganz. Du findest unsere Kunden dumm? Das ist eine Beleidigung für alle. Ich muss es wieder sagen: "Gott sei dank, das der nicht genommen wurde"

Leere Güterzüge müssen auch sein, denn irgendwie müssen die Wagen ja wieder zum Beladen kommen oder nicht? Ein Taxi fährt auch "leer" umher, genau wie ein Bus oder jedes andere Verkehrsmittel (nagut, nicht jedes). Da sieht man wieder das keine Ahnung da ist und sich auch keine Gedanken gemacht wurden.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Flok @ 4 May 2005, 21:34 hat geschrieben: Wir fahren übrigens mittlerweile die meisten Züge mit EbuLa-Fahrplan. Müsstest ja wissen was das ist.
Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, daß auf der S 5 nie mit EBuLa gefahren wird. Liegt das daran, daß es für die S 5 keinen EBuLa-Fahrplan gibt, oder hat das einen anderen Grund?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 4 May 2005, 21:38 hat geschrieben: Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, daß auf der S 5 nie mit EBuLa gefahren wird. Liegt das daran, daß es für die S 5 keinen EBuLa-Fahrplan gibt, oder hat das einen anderen Grund?
Die Linien, die am MOPS wenden (S5 & S6) fahren nicht mit Ebula. Der Ebula ist auf diesen Linien nicht freigegeben, frag' mich nicht, warum, ich weiß es nicht (war vorher auf S2 und S7 so).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@AndreasZ: Auch ich bin nur Bahnfan und habe mich wie luc rausgehalten, gerade weil du so alleine wie Don Quichotte gegen die Windmühlen kämpfst und ich nicht auch noch dir aufs Haupt treten wollte. Nur dummerweise klingt für mich mehrheitlich das was die Eisenbahner hier alle geschrieben haben einleuchtend. OK, deine Beiträge zeugen von einer gewissen Intellegenz (ernst gemeint), aber auch mit einem starken hang zum Streiten (wohl auch der Grund warum die die DB nicht gern nimmt, aufmüpfige Leute sind, von der Sache mal abgesehen, in einer Firma nicht unbedingt so beliebt).
Es ist einfach so, dass du Dinge behauptest, die meiner Bahnerfahrung gerade widersprechen. Ich habe im letzten Jahr so ne Art Statistik geführt und bin auf EINEN (dafür sehr) unfreundlichen Bahner getroffen (war der Zugbegleiter im 628, sein Tf-Kollege entschuldigte sich sogar dafür!). Die Unpünktlichkeiten der Bahn werden vom Straßenverkehr im Schnitt übertroffen. Mag sein das im ländlichen Raum der PKW geschickter ist, im Ballungsraum ist es umgekehrt.
Nochmal hinsichtlich den streitenden Parteien: AndreasZ, du hast Leute zusammengeschweißt, die hier schon unterschiedlicher Meinung waren und sich gestritten haben. Auch ich hatte mit z.B. mit Flok (schon lange her) schon einmal eine Meinungsverschiedenheit, obwohl ich im Forum mehr Lese als Schreibe. Trotzdem können wir noch normal kommunizieren. Genauso finde ich es absurd, Taurus fachliche und Kompetenz in der Technik abzusprechen, wo eher da, bewießen in vielen Beiträgen im forum einfach gut ist. Das die Bahner einfach manches besserwissen, liegt in der Natur der Sache, dass mancher von ihnen vielleicht mal hochnäßig klingt, kommt vor (wie bei Bahnfans oder Bahnkunden aber auch so manche Besserwisserei und Angeberei vertreten ist). Alles aber kein Grund einen Feldzug gegen Windmühlen antreten zu müssen gegen eine Bahn, auf der ja wirklich alle in Deutschalnd rumhacken. Schwimmst nicht DU da auf einer Welle mit?
AndreasZ, ich kenne dich aus dem Loksim-Forum als eher moderaten Schreiber. Dort gibt es andere "Streithähne", warum bist du hier so geworden? Ich schätze deine Werke für Loksim sehr habe ganz bestimmt nichts gegen dich (im deutschsprachigen Bahn-WWW bist du nicht umbekannt), nur meinst du nicht das du dich hier ein bischen vergriffen hast? Übrigens musst du wegen dieser Auseinandersetzungen nicht unbedingt das Forum verlassen, andere machten es dir vor und ließen Graß über die Sache wachsen und sind immer noch da (und man kann auch sich mit ihnen austauschen).
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

AndreasZ: Wirf doch bitte mal nen Blick in Dein Postfach hier (rechts oben bei "x neue Nachrichten).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Schwimmst nicht DU da auf einer Welle mit?
Kann sein, allerdings wohl ganz vorne!
AndreasZ, ich kenne dich aus dem Loksim-Forum als eher moderaten Schreiber. Dort gibt es andere "Streithähne", warum bist du hier so geworden?
Ach, im Loksim-Forum war ich auch schon in der einen oder anderen "Geschichte" drin, die Gründe sind die selben, teilweise mit den selben Leuten sogar... Aber geworden bin ich nicht so. Ich war schon immer so. Ich hab' in der Schule gelernt, an das zu glauben, was man weiß und was man kann, egal was andere sagen, vor allem bei Sachen, die mir wichtig sind und diese Dinge auch zu verteidigen. In anderen Foren kommt es auch selten vor, dass einem die eigene Wahrnehmung abgestritten wird. Is' hier eben anders...
wohl auch der Grund warum die die DB nicht gern nimmt, aufmüpfige Leute sind, von der Sache mal abgesehen, in einer Firma nicht unbedingt so beliebt
Wie gesagt, damals kannte mich keiner aus dem WWW, ich hab' in die Bewerbungen auch nicht reingeschrieben "aufmüpfig" und eingeladen wurde ich auch nicht...
Nur dummerweise klingt für mich mehrheitlich das was die Eisenbahner hier alle geschrieben haben einleuchtend. OK, deine Beiträge zeugen von einer gewissen Intellegenz (ernst gemeint), aber auch mit einem starken hang zum Streiten
Tja, die Entscheidungen und Verfahren heutzutage sind aber leider nicht immer einleuchtend, weder bei der DB, noch bei der Regierung, noch beim Fernsehprogramm. Und dass die Leute hier es nicht gerne hören wollen, ist klar. Wenn einer meinen Brötchengeber angreift, wäre ich auch nicht "amust"... Obwohl wer weiß...
Ach danke, dass du mir Inteligenz zuschreibst, aber pass' auch, dass dich die anderen dafür nich zerlegen...
AndreasZ, du hast Leute zusammengeschweißt, die hier schon unterschiedlicher Meinung waren und sich gestritten haben.
So hab' ich das noch gar nicht gesehen. Bekomm' ich jetzt den Friedensnobelpreis? :D
Genauso finde ich es absurd, Taurus fachliche und Kompetenz in der Technik abzusprechen, wo eher da, bewießen in vielen Beiträgen im forum einfach gut ist.
Ich habe niemandem seine Kompetenz abgesprochen! Zeig' mir diese Textstelle!
Ich weiß jetzt nicht genau, welchen Fall du meinst, aber in dem Fall mit Leistung, Reibung und Energieaufwand spricht mein altes Physikbuch und meine Kenntnis trotzdem eine andere Spache. Es kann aber daran liegen, dass gewisse Leute einfach nicht richtig lesen können oder wollen, zumindest kommt mir das so vor, wenn da plötzlich von der reibung zwischen Rad und Schiene geredet wird, ich als Depp hingestellt werde, obwohl ich eindeutig von den Reibungsverlusten spreche, díe auftreten bevor die Kraft auf die Schiene übertragen wird!
Alles aber kein Grund einen Feldzug gegen Windmühlen antreten zu müssen gegen eine Bahn, auf der ja wirklich alle in Deutschalnd rumhacken.
Ich hab' gar nix losgetreten, höchstens mitgetreten...
Übrigens musst du wegen dieser Auseinandersetzungen nicht unbedingt das Forum verlassen
Hab' ich das vor?
Ich schätze deine Werke für Loksim sehr habe ganz bestimmt nichts gegen dich
Vielen Dank.
(im deutschsprachigen Bahn-WWW bist du nicht umbekannt)
Ähm, echt? War mir noch nicht so bewusst, ich kannte mich schon immer. Alles andere kann ich nicht beurteilen, bin quasi befangen...
nur meinst du nicht das du dich hier ein bischen vergriffen hast?
Ganz klares: Ja!
Mein Umgang ist normalerweise anderes, nur erfordern bestimmte Umstände bestimte Maßnahmen. Ich fahr' beim Auto die Gänge auch nicht bis in den Begrenzer aus, außer ich muss mal ganz schnell vom Fleck kommen oder sowas...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ach danke, dass du mir Inteligenz zuschreibst, aber pass' auch, dass dich die anderen dafür nich zerlegen...
Warum? Deine Wortwahl und dein Satzbau sind sehr gut. Aber das ist halt nicht alles.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Oh, so viele Ehre...
Tja und Fachwissen ist aber auch leider nicht alles...
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Oh, so viele Ehre...
Tja und Fachwissen ist aber auch leider nicht alles...
Sieh's doch als Annäherumg. :)
Ganz klares: Ja!
Wie wäre es dann mit einer Art... "Neuanfang" hier im Forum? :ph34r:
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Sieh's doch als Annäherumg.
Du meinst, er denkt, ich schreibe, oder was? ;)
"Neuanfang"
Wie meinste das jetzt genau?
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Das ihr euch mal wieder versteht und du ein wenig "runterkommst" ;)
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

AndreasZ @ 4 May 2005, 20:40 hat geschrieben:bla bla... Und jetzt bitte alle gemeinsam lachen.
Ich lache dann, wenn von den Auswirkungen eurer unfähigen Gewerkschaften in den Nachrichten berichtet wird oder die DB im Zuge der erweiterten EU euch gegen billigere Tschechen und Polen austauscht und ihr eure Nachfolger einarbeiten dürft. Tja, Marktwirtschaft, EU und der ganze blabla... Das ist doch so toll, früher war alles scheiße... Schade, dass man sich auf eurem Nievau so verhalten muss!
Nana...ich hätt schon gedacht, ich bin streitlustig...

Nun zum Thema:
Für die Marktwirtschaft und deren teilweise unschönen Praktiken kann aber die Bahn nix. Es ist leider so, dass der Druck und die Konkurrenz auf dem Markt schuld sind an Entlassungen, Arbeitslosigkeit etc. Es soll ja alles billig sein und dann kommt es halt soweit! Vielleicht sollten die Verbraucher auch mal bereit sein, Qualität zu bevorzugen und nicht nur nach "Hauptsache billig" handeln.
Das ist ein Teufelskreis, der das ganze möglicherweise zum Umkippen bringt.
Andererseits sollten halt die Firmen, sei es Dienstleistungen oder Industrie, nicht immer nur ans Gewinnsteigern denken. Wohin das gehen soll, frag ich mich schon lange. Es gibt kein "gegen Unendlich" :blink:

:wub:
Schneggal
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ich glaub die Deutsche Bank mit ihrem Chef "Ackermann" ist da das beste Beispiel, was man derzeit bieten kann.
Die Gewinne so hoch wie nie, aber es werden trotzdem Leute entlassen. Da kommt die schier grenzenlose Gier sehr gut zum vorschein.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Tja, und angesichts des ganzen Kostendrucks und der zunehmenden Job-Unsicherheit wundert man sich noch, warum die Leute kaum noch mehr als das unbedingt Notwendige konsumieren und die Konjunktur nicht in Schwung kommt...für mich einer der größten Widersprüche unserer Zeit :( . Mal sehen, wie lange das Volk sich all das noch gefallen lassen wird - die Deutschen lassen sich zwar vieles über lange Zeit gefallen, aber wenn es ihnen mal reicht, dann tut's einen großen Knall, zumindest wenn man nach der Geschichte geht.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

jadefalcon @ 6 May 2005, 09:47 hat geschrieben: Tja, und angesichts des ganzen Kostendrucks und der zunehmenden Job-Unsicherheit wundert man sich noch, warum die Leute kaum noch mehr als das unbedingt Notwendige konsumieren und die Konjunktur nicht in Schwung kommt...für mich einer der größten Widersprüche unserer Zeit :( . Mal sehen, wie lange das Volk sich all das noch gefallen lassen wird - die Deutschen lassen sich zwar vieles über lange Zeit gefallen, aber wenn es ihnen mal reicht, dann tut's einen großen Knall, zumindest wenn man nach der Geschichte geht.
Soviel zu "Steuerung von Zügen" :rolleyes:
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Tigerente @ 6 May 2005, 09:55 hat geschrieben:Soviel zu "Steuerung von Zügen"
Hat ja auch mit dem Steuerer von Zügen zu tun. :lol:
Aber jetzt rufen alle nach EU-weiten Regelungen zur Ausbildung von Eisenbahnpersonal.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

luc @ 4 May 2005, 18:32 hat geschrieben: Gibt es Prämien für Verbesserungsvorschläge, die umgesetzt werden?
Hab dazu nochwas dazu in Erfahrung gebracht:

"25% des erziehlten Nutzen wird als Prämie ausgezahlt, die Höchstsumme beträgt 125000€"
Antworten