[M] Auf ganzer Linie - U- und S-Bahn am Freitag

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TramBahnFreak @ 27 Mar 2010, 12:13 hat geschrieben: Wenn jemand lust hat, kann ers ja mal versuchen; ich befürchte, dass mir meine Eltern nicht erlauben, die ganze Fahrt durch zu machen (auch wenn ichs gern würde :( ).
Klar, ich hatte eh Lust das mal wieder zu wiederholen, und hatte schon auf der Basis von ropix Plan von damals versucht ne aktuelle Variante aufzubauen, aber bin nicht wirklich vorangekommen :-) Durchgeschaut ob alles passt hab ichs aber noch nicht.

Falls noch andere das probieren wollen würd ich aber vorschlagen dass man sich zusammentut, gemeinsam macht sowas viel mehr Spaß :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 28 Mar 2010, 01:55 hat geschrieben: Falls noch andere das probieren wollen würd ich aber vorschlagen dass man sich zusammentut, gemeinsam macht sowas viel mehr Spaß :-)
Allein schläft man ja ein...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Oder dass man zumindest auf Teilstrecken mitfährt... :) Freitnachmittags wäre ich dabei.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auf Teilstrecken wär ich natürlich auch dabei (des lass ich mir net nehmen ;) )

lg
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wär dabei, aber nur komplett. Auf-ganzer-Linie-Nichtkomplettfahrer hat was von Beckenrandschwimmer und Festnetztelefonierer.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 29 Mar 2010, 00:47 hat geschrieben: Wär dabei, aber nur komplett. Auf-ganzer-Linie-Nichtkomplettfahrer hat was von Beckenrandschwimmer und Festnetztelefonierer.
... oder man hat besorgte Eltern... ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hab gerade rausgefunden, dass man dafür nicht mal nen Schultag braucht B) B) B) .
Macht des ganze - jedenfalls für mich :P - wesentlich einfacher. Freitag (oder halt Mo-Do vor Feiertag) müssts aber schon sein, denn unter der Woche fahren die letzte U5 und die letzte S8 net. Und am WE fährt so ziemlich gar kein RegioBus :(

Gilt am Tag nach Christi Himmelfahrt, also am 14.5., eigentlich der Schul-Fahrplan? Da is ja im Stadtgebiet M wegen dem ÖKT schulfrei. Wie ist des eigtl in den Umlandgemeinden?

lg, Freak
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wenn schon dann ganz! :)

Ich würds auch mitmachen, nachdem mein eigener Ganze-Linie-Plan noch immer nicht schlüssig fertig ist...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Gilt am Tag nach Christi Himmelfahrt, also am 14.5., eigentlich der Schul-Fahrplan? Da is ja im Stadtgebiet M wegen dem ÖKT schulfrei. Wie ist des eigtl in den Umlandgemeinden?
Nein, da gilt ein Ferienfahrplan.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Eisenbahn Alex @ 29 Mar 2010, 17:40 hat geschrieben:
Gilt am Tag nach Christi Himmelfahrt, also am 14.5., eigentlich der Schul-Fahrplan? Da is ja im Stadtgebiet M wegen dem ÖKT schulfrei. Wie ist des eigtl in den Umlandgemeinden?
Nein, da gilt ein Ferienfahrplan.
Aber am Buß- und Bettag fahren zumindestens die U-Bahnen nach normalem Schulfahrplan. Wie das bei den S-Bahnen ist, weiß ich nicht.
Aber der nächste Buß- und Bettag ist ja eh erst mitte November, also noch lange hin.
S27 nach Deisenhofen
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

S-Bahn 27 @ 29 Mar 2010, 20:54 hat geschrieben: Buß- und Betttag
Bett-Tag? :D
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Didy @ 29 Mar 2010, 20:58 hat geschrieben: Bett-Tag? :D
jetzt passt´s :lol:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wer hätte jetzt eigtl Interesse, die ganze Strecke oder Teilstrecken(wie ich) mitzufahren? :)

lg, Freak
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 29 Mar 2010, 11:33 hat geschrieben:Gilt am Tag nach Christi Himmelfahrt, also am 14.5., eigentlich der Schul-Fahrplan? Da is ja im Stadtgebiet M wegen dem ÖKT schulfrei. Wie ist des eigtl in den Umlandgemeinden?
Wir haben in Garching z.B auch schulfrei, weil die Schule dann ja als Schlafqurtier benutzt wird. Denke, das wird man auch im ganzen MVV-Gebiet so machen.

aber mitfahren kann ich nicht, bin über die Kirchentage weg ;)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramBahnFreak @ 1 Apr 2010, 11:46 hat geschrieben:Wer hätte jetzt eigtl Interesse, die ganze Strecke oder Teilstrecken(wie ich) mitzufahren? :)
Lese und staune:
Michi Greger @ 29 Mar 2010, 11:40 hat geschrieben:Wenn schon dann ganz! :)
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

wenn sich das zeitlich bei mir einrichten lässt, würde ich höchstwahrscheinlich dabei sein! Wann ist die Tour denn geplant?
Die Gans erwacht betroffen.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ich würde auch mitmachen, wenns geht. Aber ganze Tour... nee, kommt eher nicht hin. Schade. Würde aber gerne.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Nachdems mit der Vollversion eher schwierig wird, wenn der Initiator (ich :P ) net mitfährt, hab ich mal bissal was abgespecktes ausgearbeitet B) :

1. U-Bahn und Tram - dauert etwa 13 std. und is auch in den Ferien und am Sa zu machen :)
2. U-Bahn und MetroBus - dauert ungefähr 14 Std
3. NUR U-Bahn - absolut simpel: Die Einsteigerversion ;) Dauer: ~6 Std. - machbar von Mo-So
4. NUR MetroBus - noch ne Einsteigerversion :lol: - Machbar ebenfalls täglich, dauert aber bissal länger (ungefähr 11 Std.)
Weiteres ist in Arbeit, kann bei meinem Chaos aber dauern :P

Mit n paar Umbauten müsst da ggf noch was zu machen sein, da bin ich aber zu faul zu ;) :D

Vllt finden sich ja n Paar Freaks - bei Interesse stell ich gern die Fahrpläne mal rein, jetzt isses mir aber zu aufwändig (siehe vorhergehender Satz :P )

lg, TramBahnFreak
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und das alles unter erschwerten Bedingungen - Streik 2010 :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Da wirds ja erst gscheid spannend :D
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich würde da auch sehr gerne mitmachen (mal ein paar aus dem Forum in Natura kennen lernen) Nur gehts be mir halt wirklich nur am Wochenende oder in den Ferien, ich glaube, ich könnte meine Eltern auch für die ganze Tour breutschlagen - ich hab ja noch Kindertarif :D
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Für die einfachste Möglichkeit (nur U) habe ich mir natürlich den kompliziertesten Plan ausgedacht. :D Dauert aber ebenso genau sechs Stunden - die Anti-Anschlüsse zum Schluss waren nicht so vorteilhaft. Wer hat Verbesserungsvorschläge?
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Es gab hier im Forum mal n Thema, wo genau das beschrieben wurde, Ausgangspunkt war da aber Feldmoching...
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Auf jeden Fall muss Garching-Fz entweder Start- oder Endpunkt sein, weil man von dort nur sehr schwer wegkommt. Nebenbei fällt mir auf, dass U5-U3-154-U4-U6 (Laimer Platz-Klinikum Großhadern) totaler Schmarrn ist, aber vielleicht lege ich mal morgen was nach...

EDIT: Ok, man erwischt dann zwar eine U6 früher und kann dann alles bis Mangfallplatz um zehn Minuten nach vorne verschieben. Allerdings bringt das nix für den Anschluss U1-139.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

da isses^^
is zwar von 2004, aber im großen und ganzen lässt sich das heut auch vom FZ aus realisieren

Edit: war der falsche Link
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Hmm, wenn man die Runde zwischen Sendlinger Tor und Candidplatz umdreht, ist man eine ganze Stunde schneller da. :blink: Man sollte sich nur am Sendlinger Tor beeilen.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Schwierigkeit is aber erst, wennst in der City (auf ieiner Stammstrecke) anfängst :P
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Du kannst natürlich auch am Garchinger Forschungszentrum enden, da reicht es, am Sendlinger Tor anzufangen, dien letzten Teil der Runde bis Candidplatz weiter zu befolgen, den 54er zur Brudermühlstraße zu nehmen und dann mit der U3 nach Fürstenried fahren, um ab dort den gesamten Rest der Runde umzudrehen.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

... und auch wieder in der City aufhörst :P B) :P B) :P B)
:lol: ;) :lol: ;) :lol: ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wer hätte denn jetzt Lust, an nem WE* des ganze mal abzufahren (egal jetzt, ob MetroBus, U-Bahn, Tram)?
Schreibt mir doch mal ne PN, dann können wir Freaks uns ja mal absprechen, wanns klappen könnt ;)
*natürlich nicht nonstop beide Tage durch :P

lg
Antworten