Warst mal wieder viel zu langsamrockstar84 @ 16 Mar 2011, 15:56 hat geschrieben:*LOL*Rohrbacher @ 16 Mar 2011, 15:56 hat geschrieben: Airport und Landshut?
Timing ist alles, Rohrbacher

Was, echt? Das war jetzt doof drauf los geraten... Hätte nicht gedacht, dass die echt A für Airport schreiben statt F für Flughafen...MisterH @ 16 Mar 2011, 15:57 hat geschrieben: Genau so ist es auch...
Airport
Landshut
Na eben nicht... Achte mal auf die Uhrzeiten bei den beiden Posts... 15:56 ^^ubahnfahrn @ 16 Mar 2011, 16:11 hat geschrieben:Warst mal wieder viel zu langsamrockstar84 @ 16 Mar 2011, 15:56 hat geschrieben:Rohrbacher @ 16 Mar 2011, 15:56 hat geschrieben:
Achso, verstehe,... Okay das wäre dann natürlich etwas unpraktischubahnfahrn @ 16 Mar 2011, 18:45 hat geschrieben: Freising

Leider falsch geraten, war der 425 085, welcher von seinen morgendlichen Revision aus Steinhausen kam.Martin H. @ 16 Mar 2011, 19:28 hat geschrieben: Die RB müssten n-Wagen gewesen sein, nix gegen die aber die allerbesten sind sie doch nicht beim Bremsen.

Und von [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] bis Landshut immer das "L" für LandshutMartin H. @ 16 Mar 2011, 19:41 hat geschrieben: Es wird immer der nächste größere Knotenbahnhof angegeben, nicht der nächste. Und Landsgut ist da doch ein bisschen größer.
In Landshut steht schon das M für München, in Pasing ein T für Tutzing und in Weilheim war das nicht ein A für Augsburg?

Freising hat 45.000 Ew, Landshut 62.000, also es ist nicht sooo klein, dass es nicht erwähnt werden könnte.rockstar84 @ 16 Mar 2011, 19:35 hat geschrieben: Aber ist Freising denn so groß, dass es da erwähnt würde?
Und die Bahnhöfe sind auch beide Kat 3...Daniel Schuhmann @ 16 Mar 2011, 19:47 hat geschrieben: Freising hat 45.000 Ew, Landshut 62.000, also es ist nicht sooo klein, dass es nicht erwähnt werden könnte.
Die neue Zeitrechnung der DB im DIEX 4057 - Die Stunde hat 60 Minuten, zumindest in Plattling am Wochenendetobster @ 17 Mar 2011, 01:06 hat geschrieben: Eine Kuriosität aus dem DIEX - die neuen LCDs werden ja inzwischen genutzt:
(hatte leider nix besseres als mein Handy dabei zum fotografieren, bitte entschuldigt die schlechte Qualität)
Wer findet den Fehler?

Nach der Logik steht das L aber für Langenbach.ubahnfahrn @ 16 Mar 2011, 19:46 hat geschrieben: Und von [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] bis Landshut immer das "L" für Landshut
Knotenbahnhof: Deshalb gibt es kein "F", da Freising nur einen provinziellen Durchgangsbahnhof aufweist :rolleyes:

Das ist ja auch richtig. 24 Uhr ist eine Ankunfts- und 0 Uhr eine Abfahrtszeit. Wird doch auch im Kursbuch so gehandhabt.MisterH @ 17 Mar 2011, 02:45 hat geschrieben: Es steht auch um Mitternacht bei uns im EBuLa, dass wir um 24:00.0 in Westkreuz ankommen und um 00:00.5 abfahren... :rolleyes:
Mei, in Bayern gehen hald die Uhren anders...ubahnfahrn @ 17 Mar 2011, 01:21 hat geschrieben:Die neue Zeitrechnung der DB im DIEX 4057 - Die Stunde hat 60 Minuten, zumindest in Plattling am Wochenendetobster @ 17 Mar 2011, 01:06 hat geschrieben: Eine Kuriosität aus dem DIEX - die neuen LCDs werden ja inzwischen genutzt:
(hatte leider nix besseres als mein Handy dabei zum fotografieren, bitte entschuldigt die schlechte Qualität)
Wer findet den Fehler?


Sie kann ja schlecht zwei Zeiten gleichzeitig anzeigen. Es sind ja beide richtig. Den Spezialfall gibts auch nur bei 24:00 resp. 0:00, ne Minute später ist es auch bei der Ankunft 0:01 Uhr.MisterH @ 17 Mar 2011, 14:25 hat geschrieben: Warum zeigt mir dann die EBuLa-Uhr kein 24 Uhr an, sondern hüpft von 23:59:59 auf 00:00:00???

Das ist ja interessant, also Abfahrt im internen Plan zur Sekunde 30. Es wurde mal behauptet, auf den Führerständen der S-Bahn würde die Kommastelle der Minuten nicht angezeigt.MisterH @ 17 Mar 2011, 02:45 hat geschrieben: Es steht auch um Mitternacht bei uns im EBuLa, dass wir um 24:00.0 in Westkreuz ankommen und um 00:00.5 abfahren... :rolleyes: