[M] Vor- und Nachteile der versch. U-Bahn-Züge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Christian0911 @ 19 Mar 2007, 20:30 hat geschrieben: *Ich weiß allerdings nicht ob so etwas möglich ist ohne das die U-Bahn eine Zwangsbremsung o.ä. bekommen würde
Und selbst wenn eine Zwangsbremsung erfolgen würde, würde das dem Herausgefallenen wohl eher wenig bringen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4625
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Christian0911 @ 19 Mar 2007, 20:30 hat geschrieben: Ja, ist doch ganz klar, wenn Boris während der fahrt am Türhebel zieht und diese sich wegen eines Defektes öffnen würde*, könnte es sein das er aus der U-Bahn hinaus fällt.
Und was ist da dann der Vorteil eines Druckknopfes? Auch da kann die Türsteuerung versage und während der Fahrt öffnen. Allerdings scheint das ja nicht gerade häufig vorzukommen, jedenfalls fällt mir aus Anhieb kein derartiger Fall ein.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5596
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Chris meint, dass Boris sich aus Sicherheitsgründen nicht am Türgriff festhalten sollte weil er sonst rausfallen könnte. Damit ist der von Boris genannte Vorteil den Knöpfen gegenüber hinfällig.

Jetzt mein Senf: Ich glaube nicht, dass Boris sich die ganze Fahrt über am Griff festhält, sondern erst kurz vor Stillstand. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass 1. die Türverriegelung ausfällt, 2. Boris sofort rausfällt nur weil die Tür aufgeht. Insofern kann er dieses minimale Risiko eingehen :ph34r:

Was die Zwangsbremsung angeht, gibt es einen Link in "Idioten gibt's halt immer", der zu einem Filmchen führt, in dem zwei junge Haidhausener Hobby-TÜVs zeigen, dass es keine Bremsung gibt.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

gmg @ 20 Mar 2007, 01:23 hat geschrieben: Was die Zwangsbremsung angeht, gibt es einen Link in "Idioten gibt's halt immer", der zu einem Filmchen führt, in dem zwei junge Haidhausener Hobby-TÜVs zeigen, dass es keine Bremsung gibt.
Ist zwar OT, aber ich glaube der Film dort wurde schon gesperrt/gelöscht, aber ich kenne den sowieso schon...
Naja, es hätte ja sein können das sowas bei B-Typ wäre (Das im Film war glaube ich A) aber ist ja egal.

Also ich habe schon gehört das in Nürnberg einer zur Türe rausgefallen ist, bei einem DT1 (also mit Hebel). :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antworten