Nö, wieso? Kommt der Bahnschutz: Was machen Sie hier? Kochen.Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 15:33 hat geschrieben:Etwas unpraktisch, mal eben so am Bahnsteig oder Rastplatz mit zwei Gasbrennern rumzuhantiern. Findest nicht?Autobahn @ 12 Aug 2008, 15:20 hat geschrieben: Frisch zubereitet (aber wo findet man das heute noch) ist es am Besten. Das kann man auch selbst machen![]()
Außerdem gehört ins Nudelwasser <u>NIE NIE NIE</u> Öl!
Fast-Food & Restaurants
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14834
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Sorry, den Tippfehler habe ich beim Korrekturlesen leider auch übersehen. Aber was die Werbung sagt, stimmt nicht mit meinen Geschmacksnerven überein. Ich habe in der Vergangenheit bei Mc Doof immer das bestellt, was nicht unter Warmhaltefläche lag. Somit bekam ich tatsächlich immer "frische" Ware. Aber trotzdem krieg ich es nicht mehr runter (also immer "wieder widerlich"TramPolin @ 12 Aug 2008, 15:24 hat geschrieben:Alter, was geht ab? Gerade McDonald's wirbt doch damit, dass alles so toll schmeckt, weil es so frisch ist. Und jetzt sprichst Du von "wiederlichen" Ketten (dabei heißt es richtig: "widerlich"). :ph34r:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Also mit dem Bahnsteig gebe ich Dir vollkommen Recht, zumindest in Westeuropa. Aber warum nicht auch dort auf dem Rastplatz? Was glaubst Du, wie oft ich gerade osteuropäische oder vorderasiatische Trucker dabei beobachten kannAuer Trambahner @ 12 Aug 2008, 15:33 hat geschrieben:Etwas unpraktisch, mal eben so am Bahnsteig oder Rastplatz mit zwei Gasbrennern rumzuhantiern. Findest nicht?
Und bist Du schon mal mit der Transsibirichen Eisenbahn gefahren? Ich zwar auch nicht, aber den Reiseberichten nach wird dort an den Bahnsteigen eifrig gekocht
Kommt auf die Sorte an, 10W-50 würde ich auch nicht nehmenAußerdem gehört ins Nudelwasser <u>NIE NIE NIE</u> Öl!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10966
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Wie man Nudeln richtig kocht und den idealen Zeitpunkt feststellt, an dem sie richtig schön al dente sind, lässt sich hier abrufen:
http://www.titanic-magazin.de/klassiker_de...der_kueche.html (keine Satire, sondern ernst gemeint)
Da ich keine Kochkünste habe, überlasse ich das Ganze also den Spezialisten aus der Titanic-Kombüse. Somit besteht keine Gefahr, dass man beim Kochen untergeht oder sogar Schiffbruch erleidet, wenn man seinen Lebensabschnittspartner mit einem feiner kulinarischen Spezialität überraschen will.
An Guaden, hast me?
Für alle Nicht-Bayern: "Einen guten Appetit, hast Du mich verstanden?"
http://www.titanic-magazin.de/klassiker_de...der_kueche.html (keine Satire, sondern ernst gemeint)
Da ich keine Kochkünste habe, überlasse ich das Ganze also den Spezialisten aus der Titanic-Kombüse. Somit besteht keine Gefahr, dass man beim Kochen untergeht oder sogar Schiffbruch erleidet, wenn man seinen Lebensabschnittspartner mit einem feiner kulinarischen Spezialität überraschen will.
An Guaden, hast me?
Für alle Nicht-Bayern: "Einen guten Appetit, hast Du mich verstanden?"
Die Sache ist aber, dass es üblich ist, das supermarktartige an Bahnhöfen mehr verlangen. Von den Fastfood- Restaurants ist man sowas aber nicht gewohnt. Die meisten Produkte kosten am BK Ostbhf auch gleich viel wie woanders. Dann kommt auch noch die mangelnde Preistransparenz hinzu. Bei Yorma zB gibt es ja Preisschilder an den Regalen. Der BK hat aber nur eine kleine Speisekarte am Rand hängen, und an den großen Deckentafeln stehen nur die Menüs. Somit wird man schon in die Irre geführt.Auer Trambahner @ 12 Aug 2008, 14:34 hat geschrieben:Das dürfte schlicht an der Preisgestaltungsfreiheit der Franchisenehmer (hier Rubenbauer) liegen.gmgs Signatur hat geschrieben:
Achtung! Verbraucherwarnung: Der Burger King am Ostbahnhof München nimmt 1,30€ für kleine Pommes und nicht wie alle anderen Burger Kings 99ct!
Es ist halt schon ein Luxus, Lebensmittel im Bahnhofsbereich zu kaufen, und hier greifen einfache Marktmechanismen.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10966
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Andere Theorie, das 99er Sortiment wird verändert. McD hat ja den Chickenburger rausgeschmissen,
und die Pommes sind scheinbar auch nicht mehr zwingend dabei.
Zumal das durchaus den Stau an der Kasse reduzieren kann, weil die Leute, die erstmal warten bis sie dran sind, um dann auszudiskutieren
was sie denn jetzt eigentlich wollen. (Und ich nehm dann ein äh äh ach mist, kannst mir mal ein fuchzgal leihn? Also ich ah äh nehm, was nimmstn du? Das nehm ich dann auch. )
und die Pommes sind scheinbar auch nicht mehr zwingend dabei.
Vorsicht bei solchen Aussagen. Es gibt große Preistafeln am Eingang, und ein Preisaushang im Kassenbereich. Wo ist da die Irreführung?Der BK hat aber nur eine kleine Speisekarte am Rand hängen, und an den großen Deckentafeln stehen nur die Menüs. Somit wird man schon in die Irre geführt.
Zumal das durchaus den Stau an der Kasse reduzieren kann, weil die Leute, die erstmal warten bis sie dran sind, um dann auszudiskutieren
was sie denn jetzt eigentlich wollen. (Und ich nehm dann ein äh äh ach mist, kannst mir mal ein fuchzgal leihn? Also ich ah äh nehm, was nimmstn du? Das nehm ich dann auch. )
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Ne, weil ich das schon vor einen halben Jahr erlebt habe. Das war damals aber mitten in der Nacht, sodass ich dachte, das wäre so eine Art Nachttarif wie man ihn aus der Apotheke kennt. Nachdem es mir aber dieses Mal tagsüber passiert ist, habe ich nachgefragt. Der Verkäufer konnte mir aber auch nicht sagen, woran das liegt.Auer Trambahner @ 13 Aug 2008, 13:11 hat geschrieben: Andere Theorie, das 99er Sortiment wird verändert. McD hat ja den Chickenburger rausgeschmissen,
und die Pommes sind scheinbar auch nicht mehr zwingend dabei.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6882
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Seien wir froh, dass wir noch 9 Produkte für 1 Euro haben; in Tschechien sind's nur 8 Produkte in der Billigaktion, dafür dann mit 0,85 Euro noch etwas günstiger als bei unsAuer Trambahner @ 13 Aug 2008, 13:11 hat geschrieben: Andere Theorie, das 99er Sortiment wird verändert. McD hat ja den Chickenburger rausgeschmissen,
und die Pommes sind scheinbar auch nicht mehr zwingend dabei.
Dve petky
Früher galt bei den grossen Fast-Food-Ketten absolute Preisbindung. Erst in jüngster Zeit (ich glaube Ende 2007) wurden die Preise bei McB und BK freigegeben und jetzt dürfen die Franchisenehmer in gewissen Rahmen selbst entscheiden, was sie verlangen.gmg @ 13 Aug 2008, 11:59 hat geschrieben: Die Sache ist aber, dass es üblich ist, das supermarktartige an Bahnhöfen mehr verlangen. Von den Fastfood- Restaurants ist man sowas aber nicht gewohnt. Die meisten Produkte kosten am BK Ostbhf auch gleich viel wie woanders. Dann kommt auch noch die mangelnde Preistransparenz hinzu. Bei Yorma zB gibt es ja Preisschilder an den Regalen. Der BK hat aber nur eine kleine Speisekarte am Rand hängen, und an den großen Deckentafeln stehen nur die Menüs. Somit wird man schon in die Irre geführt.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das ist nicht ganz richtig. Auf schwierigem Terrain (z.B. Inseln) gab es schon in den 1980ern Jahren bei McDonald's höhere Sondertarife.Fastrider @ 13 Aug 2008, 17:20 hat geschrieben: Früher galt bei den grossen Fast-Food-Ketten absolute Preisbindung. Erst in jüngster Zeit (ich glaube Ende 2007) wurden die Preise bei McB und BK freigegeben und jetzt dürfen die Franchisenehmer in gewissen Rahmen selbst entscheiden, was sie verlangen.
Moin Moin,Fastrider @ 13 Aug 2008, 17:20 hat geschrieben: Früher galt bei den grossen Fast-Food-Ketten absolute Preisbindung. Erst in jüngster Zeit (ich glaube Ende 2007) wurden die Preise bei McB und BK freigegeben und jetzt dürfen die Franchisenehmer in gewissen Rahmen selbst entscheiden, was sie verlangen.
hmmm - in Deutschland gibt es schon lange keine Preisbindung nur Empfohlene Verkaufspreise. Drum steht auf den Aktionsflyern der meisten FastFood Ketten (McDonald's, BurgerKing, Subway, etc.) der Zusatz: nur bei teilnehmenden Restaurantes
-
KBS 855
Subway bietet dafür leckere Speisen, nicht nur Meatball, auch z. B. Chicken Fajita, sehr gut. Das ist eben das Subway-Konzept, leider kann ich mit den Chips nichts anfangen, wenigstens gibts Kekse.spock5407 @ 15 Aug 2008, 10:23 hat geschrieben: Ein Knüller von der Größe her is ja der Subway am M Hbf. Da is der M unten ein riesen Laden dagegen.
Aber ab und zu ein Meatball-Sandwich muss sein. B)
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10966
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Dafür gibts 2 Alternativläden in der Umgebung. OK, der eine liegt etwas Kontogefährdendspock5407 @ 15 Aug 2008, 10:23 hat geschrieben: Ein Knüller von der Größe her is ja der Subway am M Hbf. Da is der M unten ein riesen Laden dagegen.
Das ist eine löbliche Einstellung. Chicken Teriaky ist aber besser. :9Aber ab und zu ein Veggy Delight-Sandwich muss sein. B)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Ich halte von denen auch nichts. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlecht, und der Subway-Geruch ist so penetrant, dass man ihn am nächsten Tag noch an der Kleidung hat, auch wenn man nur eine halbe Std drinnen war, und nicht gekleckert hat.JeDi @ 15 Aug 2008, 17:38 hat geschrieben: Subway? Mit denen hab ich mal ungute Erfahrungen gemacht...
Subway ist echt Lecker, aber es ist trotzdem einfacher während der fahrt einen Cheesburger zu Essen als ein Subwaysandwich! heheKBS 855 @ 15 Aug 2008, 13:45 hat geschrieben:Subway bietet dafür leckere Speisen, nicht nur Meatball, auch z. B. Chicken Fajita, sehr gut. Das ist eben das Subway-Konzept, leider kann ich mit den Chips nichts anfangen, wenigstens gibts Kekse.spock5407 @ 15 Aug 2008, 10:23 hat geschrieben: Ein Knüller von der Größe her is ja der Subway am M Hbf. Da is der M unten ein riesen Laden dagegen.
Aber ab und zu ein Meatball-Sandwich muss sein. B)
Ich weiß net, was ihr (fast) alle gegen Subway habt. Das Zeugs is frisch, wird vor den Augen zubereitet und man kann da nach Wunsch draufpacken, was man will. Immer noch besser als so mancher Burger-Tempel, wo man abgefertigt wird gemäß dem Motto "Friß oder stirb".
Subway bekommt von mir jedenfalls die Note 1, die anderen etwas im mittleren Bereich...
Subway bekommt von mir jedenfalls die Note 1, die anderen etwas im mittleren Bereich...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Seh ich genauso - ist auch der einzige Fast-Food-Laden wo man nicht ausschließlich Fett frisst - und hinterher den Eindruck hat was gutes frisches gegessen zu haben.ET 423 @ 16 Aug 2008, 01:24 hat geschrieben:
Subway bekommt von mir jedenfalls die Note 1, die anderen etwas im mittleren Bereich...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ich glaube eher, du bist die Regel und wir sind die Ausnahme. Subways schießen wie Pilze aus dem Boden (wodurch der Name eigentlich ziemlich unpassend wird). Erst diese Woche habe ich schon wieder einen neuen in Neuabing entdeckt.ET 423 @ 16 Aug 2008, 01:24 hat geschrieben: Ich weiß net, was ihr (fast) alle gegen Subway habt.
Geschmacklich habe ich auch nichts gegen Subway. Aber ich habe ja meinen Standpunkt schon geschrieben.
-
KBS 855
Mei, sowas kann passieren, solange es kein Massenphänomen ist, muss man auch keine Vorurteile aufbauen. Aber klar, nicht jeder verträt dieses Essen.Ensign Joe @ 16 Aug 2008, 16:58 hat geschrieben: So wie unserer damals beim Würgerking in [acronym title="TSC: Stuttgart-Bad Cannstatt <Bf>"]TSC[/acronym] bei mir...^^
Ich gehe gerne zu Subway und die Sandwiches schmecken frisch, man kann sich es so belegen wie man will und es macht satt, was bei anderen Fastfoodläden nicht immer der Fall ist.
Ich mische das aber gerne, mal Subway, mal Burger King, mal Asiate, mal ne Leberkässemmel (wie kann man das nur Fleischkäse nennen? Sowas kauf ich net
Als Jalapenos-Fan bzw. Fan von scharfen Gerichten, freue ich mich auf jedes Angebot wo Jalapenos dabei sind.
Als Kind hat mich der Mc D einmal dazu gebracht, den nächstbesten Gullydeckel anzuschreien. Es war ein Chefsalat, bei dem die Eier wahrscheinlich schlecht waren. Seither habe ich den Mc D aber immer gut vertragen.Ensign Joe @ 16 Aug 2008, 16:58 hat geschrieben: So wie unserer damals beim Würgerking in [acronym title="TSC: Stuttgart-Bad Cannstatt <Bf>"]TSC[/acronym] bei mir...^^
Subway mag ich nicht so...
Ich habe mir stattdessen angewöhnt, in irgendwelche kleinen Asien-Imbisse zu gehen. Man mag ich dafür verurteilen, aber mir schmeckt das Zeug. Am liebsten esse ich Curries aus der Thai- und indischen Küche. Aber auch vietnamesische Suppen sind nicht zu verachten.
Das Praktische: Asien-Imbisse gibts inzwischen fast in jeder größeren Stadt in Bahnhofsnähe.
Ich habe mir stattdessen angewöhnt, in irgendwelche kleinen Asien-Imbisse zu gehen. Man mag ich dafür verurteilen, aber mir schmeckt das Zeug. Am liebsten esse ich Curries aus der Thai- und indischen Küche. Aber auch vietnamesische Suppen sind nicht zu verachten.
Das Praktische: Asien-Imbisse gibts inzwischen fast in jeder größeren Stadt in Bahnhofsnähe.
Wo ist das Problem?
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6882
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Fast-Food, interessantes Thema. Am liebsten mag ich die "heiße Theke" einer bekannten Münchner Großmetzgerei (vm), die Sachen sind lecker und abwechslungsreich, die Filialen recht dicht verteilt. Man hat die klassische Variation Semmel + Fleisch oder auch fertige heiße Gerichte, die man schnell am Stehtisch verzehren kann. Manko daran ist, dass die Läden dieser Kette ausnahmslos zwischen 18 und 18.30 Uhr, samstags um die Mittagszeit herum schließen, sprich wenn man als Berufstätiger Freizeit hat fällt diese Option weg. Ausnahmen von den Öffnungszeiten her sind nur ein paar wenige Filialen (RiemArcaden, pep), aber deswegen extra hinzufahren lohnt ja auch nicht.
Überhaupt, in Berg am Laim mit immerhin 40.000 Einwohnern gibt es fastfoodmäßig sonst gar nichts, man muss nach Haidhausen fahren. Immerhin hat man dort rund um den Ostbahnhof eine halbwegs vernünftige Versorgung, auch abends und am Wochenende.
Überhaupt, in Berg am Laim mit immerhin 40.000 Einwohnern gibt es fastfoodmäßig sonst gar nichts, man muss nach Haidhausen fahren. Immerhin hat man dort rund um den Ostbahnhof eine halbwegs vernünftige Versorgung, auch abends und am Wochenende.