Stadtbus Neckarsulm
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
Auch von den „Vieren“ ist schon der erste im Einsatz: HN-EZ 1103 hat heute in Heilbronn am Europaplatz als Schulbus gehalten. MAN 12C EfficientHybrid Dreitürer ganz in weiß.
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
Und heute HN-EZ 1102 auf der Linie 94A - 16.56 Uhr-Abfahrt, also gleiche Zeit wie gestern der Sprinter 1100. Auch ein 12C-Dreitürer.
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
Auf der neuen Linie 90 (City-Hopper) ist HN-EZ 1100 drauf. Somit handelt es sich um den Elektrosprinter. Zudem hat der auch schon die Lackierung aus dem Vorschau bekommen.
Bis auf HN-EZ 1102 konnte ich leider keine weitere Neuwagen sichten.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
Heute auf der Linie 93 gesichtet:
HN-EZ 1106, ein MAN A20 Lion's City Ü mit einfacher Außenschwingtüre vorne und doppelbreiter Innenschwenktür in der Mitte.
Der Bus ist Baujahr 2020 und war vorher bei der Firma Riess (Nördlingen) unter dem Kennzeichen NÖ-SR 615 unterwegs.
HN-EZ 1106, ein MAN A20 Lion's City Ü mit einfacher Außenschwingtüre vorne und doppelbreiter Innenschwenktür in der Mitte.
Der Bus ist Baujahr 2020 und war vorher bei der Firma Riess (Nördlingen) unter dem Kennzeichen NÖ-SR 615 unterwegs.
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
Zudem ist noch ein Baugleicher A20 auf der 91/692.
Dürfte wohl auch ein ex. Riess Fahrzeug sein.
Als Kennzeichen trägt er HN-EZ 1107
Dürfte wohl auch ein ex. Riess Fahrzeug sein.
Als Kennzeichen trägt er HN-EZ 1107
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
HN-EZ 716 und 718 haben mittlerweile die neue Stadtbus Neckarsulm Lackierung
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Neuer Stadtbus Neckarsulm - Konzept 2008
Der nächste 12C ist am Start. HN-EZ 1104 war gerade auf dem Schulbus 694 unterwegs.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Kurzer Artikel zum City-Hopper mit Bild in der Heilbronner Stimme:
https://www.stimme.de/regional/region/n ... rt-4881074
Deutlich ausführlicher ist der Bericht auf der Website der Stadt Neckarsulm:
https://www.neckarsulm.de/startseite/un ... artet.html
https://www.stimme.de/regional/region/n ... rt-4881074
Deutlich ausführlicher ist der Bericht auf der Website der Stadt Neckarsulm:
https://www.neckarsulm.de/startseite/un ... artet.html
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: Stadtbus Neckarsulm
Am kommenden Dienstag (23.01.2024) endet der Einsatz der Personenanhänger im Stadtbusverkehr Neckarsulm:
https://buszartmann.de/eilmeldungen
https://buszartmann.de/eilmeldungen
Re: Stadtbus Neckarsulm
Interessant, dass man neue Zugfahrzeuge nicht so leicht bekommen konnte - Solaris ist doch üblicherweise recht flexibel, wenn Kundenwünsche technisch machbar sind, oder gehört das auch schon zum "es war einmal"?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Stadtbus Neckarsulm
Für den Kreiswerke Gelnhausen hat Solaris 2019 zwei Zugmaschine für den Midi-Train gebaut
Siehe: https://www.busse-hohenlohe-tauber.de/B ... V-829.html
Siehe: https://www.busse-hohenlohe-tauber.de/B ... V-829.html
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Stadtbus Neckarsulm
Das scheinen mir Hänger von Hess zu sein.
Göppel funktioniert ganz anders, überhaupt, insbesondere die Lenkung. Auch die MVG wird zumindest die von Göppel bald zumindest teilweise abstellen. Mittlerweile akuter Ersatzteilmangel.
Göppel funktioniert ganz anders, überhaupt, insbesondere die Lenkung. Auch die MVG wird zumindest die von Göppel bald zumindest teilweise abstellen. Mittlerweile akuter Ersatzteilmangel.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Ist ein Göppel Anhänger.
Erkennt man daran, dass vorne nen Göppel Logo zu sehen ist. Zu dem ist es mir auch net bekannt, dass Hess ein Anhänger im Lion's City Design gebaut hat.
Erkennt man daran, dass vorne nen Göppel Logo zu sehen ist. Zu dem ist es mir auch net bekannt, dass Hess ein Anhänger im Lion's City Design gebaut hat.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Ich bin auch der Meinung, dass das eindeutig ein Göppel-Anhänger ist beim Train der Kreiswerke Gelnhausen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Mit HN-EZ 1105 ist auch der letzte neue MAN unterwegs. Diesmal allerdings als 18C in der Viertürige Variante. Gerade auf 695 gesichtet.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Ergänzend sei erwähnt, dass jetzt nebe den ex Grazern 716 und 718 auch alle Neuwagen (1100 und 1102 bis 1105) die vollständige neue Stadtbus-Beklebung erhalten haben, der 1100 natürlich in der E-Hopper-Variante. Die Busse 720, 760, 1106 und 1107 haben auf der Front das neue Stadtbus-Design erhalten.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Gestern und heute um 16.56 Uhr auf der Linie 94A (also gleicher Umlauf wie schon die Erstsichtungen des E-Sprinter und des 1102) der ex Barthau Sprinter HN-EZ 160 komplett ohne Beschriftung. Keine Werbung mehr, keine Wagennummern.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Hier im Thema noch nicht erwähnt: Es gab nicht nur Neufahrzeuge, sondern natürlich auch Ausmusterungen: Verschwunden sind sämtliche MAN/Göppel A35 (HN-EZ 260, 810, 820, 830, 840 und 860) sowie die beiden Anhänger (HN-EZ 1958 und 1959).
Der erste A35 kam 2007 als ehemaliger Göppel-Vorführwagen (Midi-Train-Prototyp) nach Neckarsulm (HN-EZ 160, ex A-MG 135). Er und sein Anhänger (HN-EZ 1958, ex A-MG 136) waren noch im alten MAN-Design (vor Lion's City). Ein Bild gab es z.B. im Thema "Wagennummernkette" unter der Nummer 160: viewtopic.php?t=17396&start=150
Der Bus schied 2016 aus, der Anhänger ist bis zum Schluss geblieben. Der HN-EZ 160 war der erste MAN bei Zartmann nach Jahrzehnten starker Mercedes-Dominanz.
2010 kamen dann sechs A35 als Lion's-City in der etwas längeren 10,35-Meter-Variante sowie ein Anhänger ebenfalls im Lion's-City-Kleid. Diese Busse haben als erste das damals neu eingeführte Neckarsulmer-Stadtbus-Design bekommen und das Bild der Neckarsulmer Stadtbusse in den letzten über 13 Jahren geprägt. Gelegentlich sind sie auch außerhalb von Neckarsulm zum Einsatz gekommen, meist als Train bei Schienenersatzverkehren und 2019 als BUGA-Shuttle in Heilbronn oder ohne Anhänger auf RBS-Linien.
Anfang Februar 2024 haben alle A35 samt Anhänger Neckarsulm verlassen. Die meisten sind inzwischen in Plovdiv in Bulgarien wieder aufgetaucht: https://busphoto.eu/list.php?did=7367
Einen kleinen Abschieds-Bilderbogen auch mit beiden Trains hat iStanley freundlicherweise im SEV-Bilder-Thema gepostet: viewtopic.php?p=766613#p766613
Der erste A35 kam 2007 als ehemaliger Göppel-Vorführwagen (Midi-Train-Prototyp) nach Neckarsulm (HN-EZ 160, ex A-MG 135). Er und sein Anhänger (HN-EZ 1958, ex A-MG 136) waren noch im alten MAN-Design (vor Lion's City). Ein Bild gab es z.B. im Thema "Wagennummernkette" unter der Nummer 160: viewtopic.php?t=17396&start=150
Der Bus schied 2016 aus, der Anhänger ist bis zum Schluss geblieben. Der HN-EZ 160 war der erste MAN bei Zartmann nach Jahrzehnten starker Mercedes-Dominanz.
2010 kamen dann sechs A35 als Lion's-City in der etwas längeren 10,35-Meter-Variante sowie ein Anhänger ebenfalls im Lion's-City-Kleid. Diese Busse haben als erste das damals neu eingeführte Neckarsulmer-Stadtbus-Design bekommen und das Bild der Neckarsulmer Stadtbusse in den letzten über 13 Jahren geprägt. Gelegentlich sind sie auch außerhalb von Neckarsulm zum Einsatz gekommen, meist als Train bei Schienenersatzverkehren und 2019 als BUGA-Shuttle in Heilbronn oder ohne Anhänger auf RBS-Linien.
Anfang Februar 2024 haben alle A35 samt Anhänger Neckarsulm verlassen. Die meisten sind inzwischen in Plovdiv in Bulgarien wieder aufgetaucht: https://busphoto.eu/list.php?did=7367
Einen kleinen Abschieds-Bilderbogen auch mit beiden Trains hat iStanley freundlicherweise im SEV-Bilder-Thema gepostet: viewtopic.php?p=766613#p766613
Re: Stadtbus Neckarsulm
Jetzt ist mit dem HN-EZ 810 auch der letzte A35 in Plovdiv registriert worden. Damt sind alle sechs ex-Zartmann-A35 nun in Plovdiv angekommen. Von den Anhängern ist der Verbleib unbekannt. Möglicherweise stehen sie noch beim Händler Röttgen in Untersteinach.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Davon gibt's auch nen Gruppenbild in Bulgarien
https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 60d04b768&
https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... d732d7b78&
Erwähnenswert ist auch, dass der 1106 nun mit Werbung für Eskon unterwegs ist. Diesmal nicht nur als Heckwerbung.
https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... 60d04b768&
https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... d732d7b78&
Erwähnenswert ist auch, dass der 1106 nun mit Werbung für Eskon unterwegs ist. Diesmal nicht nur als Heckwerbung.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Vielen Dank für die Links zu den "Gruppenbildern"!
Re: Stadtbus Neckarsulm
Ein gebrauchter Gelenkbus ist noch aufgetaucht:
HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
Somit sind die beiden Nachfolger für die Midi-Trains nun bekannt.
Der 138 trägt noch die originale Grazer Lackierung. Vor kurzem haben ja die beiden originalen A21 leider die Grazer Lackierung verloren. Sonst hätten wir so langsam ein Klein-Graz am Neckar ...
HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
Somit sind die beiden Nachfolger für die Midi-Trains nun bekannt.
Der 138 trägt noch die originale Grazer Lackierung. Vor kurzem haben ja die beiden originalen A21 leider die Grazer Lackierung verloren. Sonst hätten wir so langsam ein Klein-Graz am Neckar ...
Re: Stadtbus Neckarsulm
Der letzte Neufahrzeug bei Zartmann ist nun angekommen.
HN-EZ 1101, ein Altas Sprinter Cityline ist auf der X95. Im Gegensatz zu 1100 handelt es sich hierbei um ein Dieselsprinter. Außerdem ist die Matrix in Weiß.
HN-EZ 1101, ein Altas Sprinter Cityline ist auf der X95. Im Gegensatz zu 1100 handelt es sich hierbei um ein Dieselsprinter. Außerdem ist die Matrix in Weiß.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
SHA-F 5354 ist nun auch im Stadtbusdesign unterwegs.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Auch der Diesel-Sprinter HN-EZ 1101 hat schon das Stadtbus-Design bekommen. Und zwar das normale Design, nicht das abgewandelte E-Hopper-Design des Elektro-Sprinters HN-EZ 1100.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Weiter geht's mit HN-EZ 255. Dieser ist nun auf der 93 im neuen Design unterwegs.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Auch die beiden anderen VDL-Midis, HN-EZ 256 und 257, haben jetzt das neue Design, allerdings ohne Heckbeschriftung.
Re: Stadtbus Neckarsulm
Wehrbrücke wieder frei für ÖPNV, Zusammenlegung der Linien 94 und 694 aufgehoben, und Linie 94A entfällt wieder:
https://buszartmann.de/eilmeldungen (Meldungen vom 03.02., 27.02. und 28.02.)
https://www.h3nv.de/aktuelles/detail/wi ... ien-94-694
Weitere Infos in diesem Thema:
viewtopic.php?p=777743#p777743
https://buszartmann.de/eilmeldungen (Meldungen vom 03.02., 27.02. und 28.02.)
https://www.h3nv.de/aktuelles/detail/wi ... ien-94-694
Weitere Infos in diesem Thema:
viewtopic.php?p=777743#p777743