[M] Busse der 42er-Serie

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hat zwar jetzt nicht umbedingt mit der 42er-Serie zu tun,
aber mich würde interessieren ob man auch selber am PC
diese Anzeigen, die man auf den Flachbildschirmen in den
neueren Bussen sieht, erstellen kann.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heute war irgendein 42xx(Dackel) aufm 143er unterwegs!!Gibts das öfter ,oder hab ich da was besonderes gesehen??(ich hab eigentlich nie mim 143er zu tun B) )
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

war entweder der e-wagen west, oder du hast den LionsCity vom Edelweiß gesehen
mfg Daniel
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mal wieder ne Sichtungsmeldung, Urbino 4203 war gestern auf dem 152er.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 22 Jan 2009,22:15 hat geschrieben:war entweder der e-wagen west, oder du hast den LionsCity vom Edelweiß gesehen
Ne,warn Urbino ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

neue Sichtungen:
132: 4218
131/4: 4213/5/9 und 4203
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Huch,so viele Lion´s am 131/4! Ist das sonst auch so?Ich seh da Sonntags eigentlich eher Urbinos!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

vorletzten Samstag warens sogar 5: 4213/14/16/17/19 neben 4944 wenn ich mich richtig erinnere ... weiß auch nicht, was da in letzter Zeit los ist, normalerweise warns immer 3 49er und 3 42er ....
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Heute rollen die ersten 4221-4231 Fahrten
144er -> 4229
187er -> 4221, 4227, 4230, (4949)
195/6/8/9er -> 4222, 4226, 4228, (4964)

und sicher sonstwo -> 4223, 4224, 4225, 4231

alles Kurse aus Betriebshof Ost

... und was die Sitze angeht, die selben wie in 4211-4219, für die Verweildauer in einem städtischen Linienbus völlig in Ordnung.

... Unterschied innen zu 4211-4219: Ausblick Fenster hinten rechts durch größeren Ansaugstutzen (?) eingeschränkt
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Für das laufende Jahr ist die Bestellung von 18 weiteren
Fahrzeugen vorgesehen, die 2010 ausgeliefert werden sollen (15 Solo-
und 3 Gelenkbusse).
dann kommen die 15 Solobusse nächstes Jahr also doch nach West.
Umso besser, vielleicht werden dann wieder gute Sitze eingebaut.
So lange der Sparwahn der MVG sich nicht noch auf andere Elemente auswirkt :ph34r:
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

md11 @ 19 Aug 2009, 20:23 hat geschrieben:
... und was die Sitze angeht, die selben wie in 4211-4219, für die Verweildauer in einem städtischen Linienbus völlig in Ordnung.
Ja klar, in der Trambahn u. U-Bahn hast Du ja sogar tlw. nur Holz. Aber im Vergleich zu den bislang gekauften Sitztyp (im Solaris geht es ja auch u. auch hier werden beide angeboten !!) , ist der sehr sehr ungemütlich.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

md11 @ 19 Aug 2009, 20:23 hat geschrieben: Heute rollen die ersten 4221-4231 Fahrten
144er -> 4229
187er -> 4221, 4227, 4230, (4949)
195/6/8/9er -> 4222, 4226, 4228, (4964)

und sicher sonstwo -> 4223, 4224, 4225, 4231

alles Kurse aus Betriebshof Ost

... und was die Sitze angeht, die selben wie in 4211-4219, für die Verweildauer in einem städtischen Linienbus völlig in Ordnung.

... Unterschied innen zu 4211-4219: Ausblick Fenster hinten rechts durch größeren Ansaugstutzen (?) eingeschränkt
Oh Nein! Doch im Osten!! Dabei hab ich die 49xx-Abschiedsbilder im westen gemacht!!! :( Jetzt wirds aber knapp :ph34r: *losflitz*
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 20 Aug 2009, 11:00 hat geschrieben: Jetzt wirds aber knapp :ph34r: *losflitz*
Nö, wirds gar nicht. Ost hat zwar 11 neue LC bekommen, aber die reichen nicht ganz zum Ersatz der ~30 49xx. ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ehrlich noch 30? Pfuuuh!Glück gehabt ;) :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

S-Bahn 27 @ 19 Aug 2009, 23:18 hat geschrieben: dann kommen die 15 Solobusse nächstes Jahr also doch nach West.

Dabei hab ich die 49xx-Abschiedsbilder im westen gemacht!!!
... das glaube ich nicht 15Busse kann man zwar nicht durch 2 teilen, aber bedarfsgerecht verteilen.

... Tipp: am Wohnblock rechts vom Tor BHof Ost (HSt. Steinhausen) ganz rechts zum Tonnenhaus, da siehst du den "49er Schrott" aufgereiht stehen durch den Zaun
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 20 Aug 2009, 11:13 hat geschrieben: Ehrlich noch 30? Pfuuuh!Glück gehabt ;) :P
Ja, Ost ist noch ein deutlich größerer Solo-Betrieb als West. 4954 bis 4983 müßten (bisher) komplett in Ost gewesen sein.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 19 Aug 2009, 23:18 hat geschrieben:
Für das laufende Jahr ist die Bestellung von 18 weiteren
Fahrzeugen vorgesehen, die 2010 ausgeliefert werden sollen (15 Solo-
und 3 Gelenkbusse).
dann kommen die 15 Solobusse nächstes Jahr also doch nach West.
Umso besser, vielleicht werden dann wieder gute Sitze eingebaut.
So lange der Sparwahn der MVG sich nicht noch auf andere Elemente auswirkt :ph34r:
würd auch von der Anzahl her besser passen: 15 neue Busse für 14 49er, die dann abgestellt werden ...

(fährt 4949 jetzt eigentlich immer noch im Osten?)
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

King @ 20 Aug 2009, 13:09 hat geschrieben: (fährt 4949 jetzt eigentlich immer noch im Osten?)
ja, gestern fuhr 4949 auf der Linie 187, dafür war der 4950 schon lange nicht mehr gesichtet,

aber das ist völlig egal

in West braucht man mindestens 8 alte 49er, in Ost mindestens 14 alte 49er, da nimmt man doch die, mit den wenigsten Kilometern und die mit den 2010er TÜVplaketten und mischt den Restbestand nach Bedarf neu.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

md11 @ 20 Aug 2009, 13:15 hat geschrieben: ja, gestern fuhr 4949 auf der Linie 187, dafür war der 4950 schon lange nicht mehr gesichtet,

aber das ist völlig egal

in West braucht man mindestens 8 alte 49er, in Ost mindestens 14 alte 49er, da nimmt man doch die, mit den wenigsten Kilometern und die mit den 2010er TÜVplaketten und mischt den Restbestand nach Bedarf neu.
möglich ...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

md11 @ 20 Aug 2009, 13:15 hat geschrieben: ja, gestern fuhr 4949 auf der Linie 187, dafür war der 4950 schon lange nicht mehr gesichtet,

aber das ist völlig egal

in West braucht man mindestens 8 alte 49er, in Ost mindestens 14 alte 49er, da nimmt man doch die, mit den wenigsten Kilometern und die mit den 2010er TÜVplaketten und mischt den Restbestand nach Bedarf neu.
...oder wie ich schon gemutmaßt hab,dass der 4949 einfach als Ersatz für den weggefallenen 4200 in den Osten gekommen ist ,im Westen hat ma ja eigentlich schon genug Solos im Moment
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

md11 @ 19 Aug 2009, 20:23 hat geschrieben: ... Unterschied innen zu 4211-4219: Ausblick Fenster hinten rechts durch größeren Ansaugstutzen (?) eingeschränkt
also außen ist mir, wie bei den neuen Solaris, die in "fetter Schrft" gehaltene Außenanzeige aufgefallen. Muss diese Anzeige wirklich so oft modernifiziert werden?!!
(die neuen Citaros von Baumann scheinen was die LED-Anzeige angeht schon wieder veraltert zu sein :( )

Innen:
Die Halterung vom Bildschirm wurde nun verbessert, so wie beim 4219 (?).
Die "Stopp-Drücker" sind glaub ich in einem etwas dunkleren Gelbton gehalten.
Da wo Platz für Kinderwägen etc. ist wurde seitlich noch ein weiteres Polster angebracht.
S27 nach Deisenhofen
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

S-Bahn 27 @ 21 Aug 2009, 14:58 hat geschrieben: also außen ist mir, wie bei den neuen Solaris, die in "fetter Schrft" gehaltene Außenanzeige aufgefallen.
Die Anzeige der Aussenanzeige ist programmiert. Seit einiger Zeit zeigen 5313-39 die Ziele genauso fett an. Dient der besseren Lesbarkeit.

... und natürlich haben die neuen 42er an der Front die neue MAN Schrift in große, silberne, spiegelnde Buchstaben ... die den 5321 inzwischen auch schmücken.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 21 Aug 2009, 09:22 hat geschrieben:
md11 @ 20 Aug 2009, 13:15 hat geschrieben: ja, gestern fuhr 4949 auf der Linie 187, dafür war der 4950 schon lange nicht mehr gesichtet,

aber das ist völlig egal

in West braucht man mindestens 8 alte 49er, in Ost mindestens 14 alte 49er, da nimmt man doch die, mit den wenigsten Kilometern und die mit den 2010er TÜVplaketten und mischt den Restbestand nach Bedarf neu.
...oder wie ich schon gemutmaßt hab,dass der 4949 einfach als Ersatz für den weggefallenen 4200 in den Osten gekommen ist ,im Westen hat ma ja eigentlich schon genug Solos im Moment
oder als Ersatz für den 4950er (abgestellt), der als Ersatz für den 4980er kam ... :lol:
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Also bei den 5312-39 die am 54er unterwegs sind ist mir das noch nicht aufgefallen, vielleicht ist das noch nicht bei allen umprogrammiert.

Was das neue Logo angeht, war Griensteidls FFB-CX-111 der erste der es (nachgerüstet) erhielt: Link zum Bilderthread

edit: Danke King, du hast natürlich recht, ich habs nur versehentlich von md11 abgeschrieben
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 22 Aug 2009, 18:02 hat geschrieben: Also bei den 5313-39 die am 54er unterwegs
5312-39 ;)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

4224 heute auf dem 146er.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

4225 heute am 142er und 4228 am 144er, dazu 4213 am 152er sowie 4201 am 151er
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

die Ost-42er ham übrigens jetzt auch in der letzten Reihe diese furchtbaren Sitzpolster, die West-42er haben das, was zB auch die 52er haben ...
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Außerdem noch 4224 und 4226 am 145, sowie 4215 am 152er. Bilder dazu folgen morgen ;)

MFG Dennis
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Kann es sein, das Du so gegen 15 Uhr am Ostbahnhof warst ?
Antworten