[B] Führerstandsvideos

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Systemfehler @ 2 Sep 2011, 16:20 hat geschrieben: Wurden vom Nutzer entfernt... hat wohl jemand von der Berliner S-Bahn entdeckt und sich wichtig gemacht und dafür gesorgt, dass es Ärger gibt.
Nein, es hat sich ein Fahrgast bei der S-Bahn darüber beschwert. Da Cmbln mit Sicherheit keine Lust hatte einen Streit mit seinem Arbeitgeber auszufechten (obwohl er nix unrechtes getan hat!) mussten die Videos eben weg. Ein Kollege von ihm lädt jetzt immer Videos hoch, wo die Fahrgäste die auf den Bahnhöfen herumstehen, verpixelt sind. Das sieht echt großartig aus. Aber gut das haben wir nun von der Tatsache dass Fotografen und Filmer als perverse Spanner und Verbrecher dargestellt werden und Passanten ihre Privatsphäre verletzt sehen wenn sie unter vielen anderen auf einem pixligen Video zu erkennen sind. Ich meine es ist ja auch vollkommen okay Leuten ihr Aufnahmegerät aus der Hand zu schlagen, siehe Thread aus der letzten Zeit.

Die Rechtslage ist hier eindeutig, kein Fahrgast ist auf solchen Videos das Hauptmotiv und kann sich deshalb auch auf gar nichts berufen, was eine Beschwerde rechtfertigt. Aber Kunde ist eben König. Traurig sowas :(
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Da sag' noch einer, das egozentrische Weltbild wäre veraltet: "Sobald ich eine Kamera sehe, dreht sich alles um mich"

Aber wir leben halt heutzutage in einer halbwegs paranoiden Gesellschaft. Erinnert mich an Leute, die gegen Datenhandel demonstrieren und das dann zuhause per facebook verbreiten, nachdem sie auf Amazon ein über Google gefundenes Protestplakat bestellen, woraufhin die Bestellbestätigung auf ihren Hotmail account kommt. Hoffentlich nehmen die auch Payback oder Kreditkarte. :P
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Unterscheide bitte zwischen bewusster und freiwilliger Herausgabe von Daten und Nutzung der eigenen Daten durch Dritte ohne Genehmigung (sei das jetzt der Staat oder ein Privatunternehmen).

Das sind zwei völlig verschiedene Schuhe, der Unterschied liegt in der informationellen Selbstbestimmung, die in einem Fall gewährleistet ist und im anderen nicht.

Das in einen Topf zu werfen, ist undifferenziert.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Antworten