[B] Führerstandsvideos

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Cmbln @ 31 Dec 2008, 06:33 hat geschrieben: S75 Wartenberg-Springpfuhl
Zwischen Gehrenseestr. und Springpfuhl, bei ca. 5:50, gehen die Gleise auseinander und man erkennt Reste eines alten Bahnsteigs. War das eine geplante aber nicht vollendete Station?
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Jo! Laut der Homepage "Stadtschnellbahn Berlin" handelt es sich um den geplanten Haltepunkt Bürknersfelde !
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Kannst mal sehen, hab da in der Ecke gewohnt, aber nie drauf geachtet, beim Vorbeifahren.

Danke für den Link. Ist ja witzig... Das Foto hat 'ne Kollegin von dir gemacht. Die hab ich zum letzten mal als Kind getroffen. Das muss bestimmt 20 Jahre her sein. :)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Sigrid Mörschel ? Der Name sagt mir garnix... fährt die noch?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Soweit ich weiß, ja. Sie müsste so Anfang 40 sein und hat sich immer für den Weihnachtszug eingesetzt, ist oft als Engel gefahren.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ja, ich glaube ich weiß jetzt wen Du meinst... :)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

EDIT: Probleme beim Hochladen, Link folgt später...
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

"Ein Schrei am Morgen, erspart Kummer und Sorgen!"

Es war ein Freudenschrei!

Danke für diese höchst aktuelle Mitfahrt (siehe Ostkreuz)!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Jo, die Aufnahme stammt von Montag.. B)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wow, es gibt immer noch diese Leuchttransparentanzeiger? Dachte die wären längst ausgestorben. Danke für das Video...
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Jo, die gibt es im Bereich der Berliner S-Bahn noch sehr oft!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Auch sonst in Osten sieht mans öfters. Die Steuerung ist übrigends topmodern: Diese Bahnhöfe haben einen sehr großen Sicherungskasten, und jede Röhre hat eine Sicherung :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Vielleicht sollte ich bei meinem nächsten Berlin-Besuch auch mal außerhalb der Ringbahn fahren. Zumindest überall, wo ich es »von früher her« kannte (vielleicht mit Ausnahme des dauerhaften Provisoriums an der Yorckstraße) waren sie weg und durch Fallblattanzeiger oder meist sogar schon (noch schlimmer) durch LCD-Anzeiger ersetzt.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Jo, im Leipziger Raum hab ich sie auch noch öfter gesehen... Aber die modernsten Zugzielanzeiger gibt es noch in Berlin-Wilhelmshagen: Klick !!!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Cmbln @ 12 Apr 2009, 23:29 hat geschrieben: Aber die modernsten Zugzielanzeiger gibt es noch in Berlin-Wilhelmshagen
Den gibt's noch? — wie geil!

Und ich hatte mich schon über dem aufm MVT-Freigelände gefreut wie ein Honigkuchenpferd.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Jo, den gibts noch! Interessanterweise liegt Wilhelmshagen übrigens noch in Berlin... wenn auch der Zielanzeiger nach "Erkner" und "Berlin" weist.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Cmbln @ 12 Apr 2009, 23:34 hat geschrieben: Interessanterweise liegt Wilhelmshagen übrigens noch in Berlin... wenn auch der Zielanzeiger nach "Erkner" und "Berlin" weist.
Naja die Spandauer fahren ja auch »nach Berlin«... :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Daniel Schuhmann @ 12 Apr 2009, 23:31 hat geschrieben: Den gibt's noch? — wie geil!
Mir fallen Spontan noch 2 andere Bahnhöfe ein, wos die noch gibt - [acronym title="RHLB: Bad Herrenalb <Bf>"]RHLB[/acronym] und [acronym title="RUEB: Überlingen <Bf>"]RUEB[/acronym]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Simbach (Inn) hat die Dinger auch noch, Pocking müsste sie auch noch haben.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Also ausgerechnet jetzt hätt ich ja am allerwenigsten damit gerechnet, dass neue S-Bahn-Videos kommen :D

SCNR, Daniel
Antworten