[M] Jahresfahrplan 2014

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Dass schlichte Feststellungen immer gleich als "jammern" klassifiziert werden, ist eine "Krankheit" hier im Forum.

Wenn ich nächstes Mal schreibe, dass man z. B. zweimal abbiegen muss, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, wird das wohl auch als jammern angesehen.

(Vermutlich wird der dreizehnte Kurs auf dem 19er um ca. 14:30 Uhr einrücken.)
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Iarn @ 23 Dec 2013, 20:13 hat geschrieben:Was passiert eigentlich mit einer Linie die es bei der Umstellung auf Sonntag nicht mehr gibt. Rückt die sofort ein oder erst an einem sinnvollen Punkt?
Nicht unberechtigte Frage - der X30 zum Beispiel rückt am 24.12. ab 14:30 Uhr ein.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Darius

Beitrag von Darius »

viafierretica @ 23 Dec 2013, 23:19 hat geschrieben: schrecklich. wer da noch einkauft, bei dem is eh schon alles zu spät.
Naja die Verkäufer wollen ja nach bzw bei Ladenschluss auch noch heim. ..
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja, schließlich fährt ja ab 14:30 rein gar nichts mehr. :ph34r:
Ist ja nicht so, dass es in München in den Hauptlinien auch bei Bus und Straßenbahn am Sonntag ein 10 Minuten Takt gibt (nicht so wie in Nürnberg z.B. ). :o
Manche schreiben hier als wäre es der Weltuntergang.
Andere Städte stellen ab 14:30 den Verkehr auf Nachtmodus um...(kleinere Städte).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Darius @ 24 Dec 2013, 06:12 hat geschrieben: Naja die Verkäufer wollen ja nach bzw bei Ladenschluss auch noch heim. ..
.... und sie stehen dann im absoluten Nichts.........
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Zur Frage, das geht net so Zack Sa auf So/Fei, da wird ein eigener Fahrplan zum Übergang erstellt und die Wagen rücken nicht sofort ein sondern halt erst an der nächsten Endstation. Und vermutlich wird diese theoretische Lücke von 17 min aufm 19er in der Praxis heute auch gar net existieren.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Sendlinger @ 24 Dec 2013, 00:48 hat geschrieben: Nicht unberechtigte Frage - der X30 zum Beispiel rückt am 24.12. ab 14:30 Uhr ein.
Scheint auch bei anderen Linien zu sein. Wenn man sich mal beim MVV die Aushangsfahrpläne für den heutigen Tag anschaut: da endet um 14.30 Uhr bei vielen Linien ziemlich plötzlich der Verkehr...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

MVG haben heute einen Werktag, der Nachmittags zum Sonntag wird - die Bahn fährt heute wie Samstag mit einigen eingeschobenen Zügen in der Früh.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

168er @ 24 Dec 2013, 10:53 hat geschrieben: Zur Frage, das geht net so Zack Sa auf So/Fei, da wird ein eigener Fahrplan zum Übergang erstellt und die Wagen rücken nicht sofort ein sondern halt erst an der nächsten Endstation. Und vermutlich wird diese theoretische Lücke von 17 min aufm 19er in der Praxis heute auch gar net existieren.
MVG-live für St.-Veit-Str. befragen, da rückt in gut zehn Minuten ein 19er ein. Damit dürfte der Fall klar sein?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

elchris @ 24 Dec 2013, 13:43 hat geschrieben: MVG haben heute einen Werktag, der Nachmittags zum Sonntag wird - die Bahn fährt heute wie Samstag mit einigen eingeschobenen Zügen in der Früh.
...und einigen Ausfällen am Abend?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8138
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Jean @ 24 Dec 2013, 08:43 hat geschrieben: Andere Städte stellen ab 14:30 den Verkehr auf Nachtmodus um...(kleinere Städte).
...wie Dresden...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Darius @ 24 Dec 2013, 06:12 hat geschrieben: Naja die Verkäufer wollen ja nach bzw bei Ladenschluss auch noch heim. ..
Das schert bisher bei der Fahrplangestaltung auch keinen, deshalb fährt z.B. der 56er um 20.16 ab Pasing immernoch nur bis zur Krokusstraße statt Großhadern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch wenn ich in letzter Zeit vom Münchner Nahverkehr eher enttäuscht war: Seit einigen Wochen läuft es auf der U2 Nord relativ reibungslos und ich habe sogar einige der zusätzlichen Verstärker in der Morgen HVZ gesehen. Die Fahrgäste reagieren auch relativ vernünftig auf die U2 Milbertshofen, sie fahren bis dorthin mit und warten auf die nächste U2 Feldmoching. Dies scheint den Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Scheidplatz tatsächlich ein wenig zu entlasten,
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Flo
Kaiser
Beiträge: 1953
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Sind eigentlich die bisherigen Nacht-Kleinbuslinien auf Normalbus umgestellt? Ich habe jetzt seit Fahrplanwechsel zwei mal den N49 genutzt, statt einem Kleinbus ist hier jetzt immer ein Normalbus gefahren. :unsure:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Nein nicht generell. Der N48 wird nach wie vor mit 2x Erhart gefahren, der N47 1x Edelweiß. Der N49 wird tatsächlich in dieser Periode von MVG (O) gefahren.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Edelweiß hat was kleines?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Nein, das ist natürlich auch ein Solo, das war etwas missverständlich ausgedrückt ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 18 Jan 2014, 10:58 hat geschrieben: Nein, das ist natürlich auch ein Solo, das war etwas missverständlich ausgedrückt ;)
Ach so, ich wollte mich schon wundern. ;)
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

MVG-PM zum Inkrafttreten der zweiten Stufe der Trambahn-Angebotsverbesserungen in der kommenden Woche. Bekanntermassen 18er-Verlängerung nachmittags und 5-Minuten-Takt auf 15/25.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Da bin ich mal sehr gespannt wie man das ohne Avenio hinbringen will. Zudem ja wohl 2006 und 2031 nicht zur Verfügung stehen.

Edit: Wagennummern korrigiert
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

168er @ 23 Jan 2014, 21:34 hat geschrieben: Da bin ich mal sehr gespannt wie man das ohne Avenio hinbringen will. Zudem ja wohl 2006 und 2031 nicht zur Verfügung stehen.
Die Verstärkerzüge am 22er fallen weg. Außerdem sind ja nun alle R2-Wagen modernisiert und es fallen nicht drei Wagen deswegen aus.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die zur Modernisierung vorgesehene Stûckzahl wurde erreicht. *hust*
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und die 15er-Verstärker sind ja in letzter Zeit auch schon sehr häufig unterwegs gewesen – da kann man sie auch mal in den Fahrplan reinschreiben. :)
zugente

Beitrag von zugente »

Hier die ersten Neuerungen zur Fahrplanstufe A:
- Linie 15/25 mit insgesamt 14 Kursen, Kurse 7-12 rücken am morgen ein und am Mittag rücken dafür die Kurse 71-76 wieder aus
- Linie 16/18 am Morgen ohne ersichtliche Änderungen, am Nachmittag kommen die Kurse 71 und 72 hinzu (heute beide R3).
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Womit wir wieder das Level haben, was es vor ein paar Jahren eh schon gab und was zusammengestrichen wurde. <_<


OT:
Eigentlich könnt man 15er Kurse die etwas mehr als 3 Stund von 9 bis 12 auch draussn lassen. :ph34r:

Und "irgendwie blöd", dass die Tangente 25/15 Takt5 fährt, während eine Radiale (17) mit direkter Innenstadtanbindung nur alle 10 fährt. Zumindest im Stoß könnt der 27er ja auch zum SMP fahren. Die Liniengruppe 7 (17+27) würd ja auch passen.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Immerhin hat die 15 am Max-Weber-Platz nicht weit zum Einrücken, und vom Fahrgastaufkommen her passt´s auch.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

spock5407 @ 27 Jan 2014, 19:27 hat geschrieben:Und "irgendwie blöd", dass die Tangente 25/15 Takt5 fährt, während eine Radiale (17) mit direkter Innenstadtanbindung nur alle 10 fährt. Zumindest im Stoß könnt der 27er ja auch zum SMP fahren. Die Liniengruppe 7  (17+27) würd ja auch passen.
Gründe hierfür wahlweise (Mehrfachauswahl möglich):
[ ] Keine Züge
[ ] Kein Personal
[ ] Auslastung < 100% der Gesamtplätze im Tagesmittel
[ ] Des hamma noch nie so gemacht
[ ] Kein Geld
[ ] ...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Solange noch nicht mal durchgehend Großraumzüge für den 17er bereitstehen, brauchen wir über Taktverdichtungen gar nicht zu reden. Traurige Tatsache!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

zugente @ 27 Jan 2014, 17:41 hat geschrieben: - Linie 16/18 am Morgen ohne ersichtliche Änderungen, am Nachmittag kommen die Kurse 71 und 72 hinzu (heute beide R3).

Und während der gemeine Freak seelig schlummert macht 12/16-71 eine Metamorphose durch und wird zu einem wunderschönen 27er.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
zugente

Beitrag von zugente »

Auer Trambahner @ 28 Jan 2014, 10:22 hat geschrieben: Und während der gemeine Freak seelig schlummert macht 12/16-71 eine Metamorphose durch und wird zu einem wunderschönen 27er.
Hat der 16-17 ja vorher auch schon gemacht :D
Antworten