
[M] Fahrgastinformation
Re: [M] Fahrgastinformation
Am Marienplatz ist seit letzter Woche der vorderste ZZA Richtung Ostbahnhof tot, zeigt nur noch ein wirres Linienmuster an. Muß wohl was größeres sein, aber dann könnte man von einem fahrgastfreundlichen Unternehmen erwarten, dass es ein paar der sinnfreien Werbedisplays an dieser Stelle umstellt, um dort die nächsten Züge anzuzeigen, aber das ist wohl zu viel verlangt 

Zuletzt geändert von Christoph am 12 Dez 2022, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Re: [M] Fahrgastinformation
Die Werbung ist doch schon bezahlt. Sowas kann man doch nicht machen! Nee nee!Christoph hat geschrieben: ↑12 Dez 2022, 20:43 Am Marienplatz ist seit letzter Woche der vorderste ZZA Richtung Ostbahnhof tot, zeigt nur noch ein wirres Linienmuster an. Muß wohl was größeres sein, aber dann würde ich eigentlich von einem fahrgastfreundlichen Unternehmen erwarten, dass es ein paar der sinnfreien Werbedisplays an dieser Stelle umsellt, um dort die nächsten Züge anzuzeigen, aber das darf man wohl wirklich nicht erwarten![]()
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Fahrgastinformation
Warum sollte die Fa. Ströer ihren Werbemonitor umstellen?Christoph hat geschrieben: ↑12 Dez 2022, 20:43 Am Marienplatz ist seit letzter Woche der vorderste ZZA Richtung Ostbahnhof tot, zeigt nur noch ein wirres Linienmuster an. Muß wohl was größeres sein, aber dann könnte man von einem fahrgastfreundlichen Unternehmen erwarten, dass es ein paar der sinnfreien Werbedisplays an dieser Stelle umstellt, um dort die nächsten Züge anzuzeigen, aber das ist wohl zu viel verlangt![]()
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Re: [M] Fahrgastinformation
Moin zusammen.Christoph hat geschrieben: ↑12 Dez 2022, 20:43 Am Marienplatz ist seit letzter Woche der vorderste ZZA Richtung Ostbahnhof tot, zeigt nur noch ein wirres Linienmuster an. Muß wohl was größeres sein, aber dann könnte man von einem fahrgastfreundlichen Unternehmen erwarten, dass es ein paar der sinnfreien Werbedisplays an dieser Stelle umstellt, um dort die nächsten Züge anzuzeigen, aber das ist wohl zu viel verlangt![]()
Wenn der Anzeiger tot ist, kannst du ja zum Beispiel die 3-S-Zentrale anrufen. Die Leute dort nehmen die Meldung auf und leiten sie dann weiter an das Ansagenzentrum der DB. Also die Werbedisplays kann man dafür nicht hernehmen, weil man sie nicht sieht, wenn ein Zug drinsteht. Dass diese Werbedisplays total sinnfrei sind, finde ich auch. Die Zeiten zwischen den S-Bahnen ist ja auch viel zu kurz, als dass man dort irgendetwas sinnvolles zeigen könnte. Außerdem gibt es in der S-Bahn ja auch wieder Fahrgastfernsehen.
Übrigens funktioniert die automatische Abschaltung bei diesen Werbeanzeigen, wenn ein Zug einfährt, auch nicht immer gut. Als ich erst neulich mit einem Kollegen am Rosenheimer Platz auf Bahnhofsbegehung war, hab ich gesehen, dass der Beamer dieser Werbeanzeige auf die Seite einer S-Bahn projiziert hat. Normalerweise sollte das ja eigentlich nicht sein... Ich glaube mal, dass die Anzeigen auf Zeit geschaltet sind.
Hallo Oliver Bergamlaim.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑11 Dez 2022, 14:15 In der Fußgänger-Unterführung Ostbahnhof (die längere der beiden Unterführungen, d.h. die bis zur Friedenstr.) werden die neuen Anzeiger mit den Abfahrten der nächsten Züge nun Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Leider mit Wermutstropfen: die Anzeiger, die ausschließlich für die Abfahrten der nächsten S-Bahnen gedacht sind, werden zu 50% mit dem Hinweis "Bitte FFP2-Maskenpflicht im Fernverkehr beachten" gefüllt.
Gibt es da irgendwo bei der DB oder im Stationsmanagement intern die Anweisung, dass die Anzeiger wirklich immer mindestens 50% völlig unbrauchbaren Informations-Schrott anzeigen müssen? Da fehlt selbst mir als Freak mittlerweile langsam das Verständnis. Für 99,5% der Fahrgäste am Ostbahnhof hat der Fernverkehr überhaupt keine Relevanz, und insbesondere an den Gleisen, an denen nur S-Bahnen abfahren, ist das doch absolut nicht relevant, was im Fernverkehr gilt. Die Anzeige aller S-Bahnen der nächsten 10 bis 15 Minuten im Berufsverkehr wäre da schon deutlich relevanter, v.a. wenn man vor der S-Bahn-Fahrt noch Brotzeit oder Anderes im Bahnhof besorgen möchte, oder wenn man "strategisch" fahren muss/möchte (z.B. noch schnell in den Regelzug hüpfen anstatt die Butterbreze zu kaufen, wenn der nachfolgende Taktverstärker entfällt).
Also meines Wissens kommt dieser Text so "von oben" und das Münchner Ansagenzentrum übernimmt ihn so wie der "von oben" kommt auf die Anzeiger. Leider kann das Ansagenzentrum daran nichts ändern, weil das eben "von oben" kommt. Ansonsten kann ich dir sagen, dass es schwerer ist, als man zunächst einmal denkt, Texte für die Anzeiger zu schreiben. Du hast im Computer ein vorgegebenes Kästchen, das möglichst platzsparend mit Text zu füllen ist. Angesichts dessen fände ich eine Laufschrift besser, als einen vierzeiligen Text. Weil man da keine Platzprobleme braucht und weil eine Laufschrift eh nur eine Zeile blockiert. Aber dass sich da durch meine Meinung in der Rolle als Azubi bei der Station&Service was ändert, glaube ich nicht...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
-
- Routinier
- Beiträge: 339
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Fahrgastinformation
Auch bei manchen U-Bahn-Stationen kommt das immer wieder mal vor.Avenio.Pasing hat geschrieben: ↑17 Dez 2022, 19:42
Übrigens funktioniert die automatische Abschaltung bei diesen Werbeanzeigen, wenn ein Zug einfährt, auch nicht immer gut. Als ich erst neulich mit einem Kollegen am Rosenheimer Platz auf Bahnhofsbegehung war, hab ich gesehen, dass der Beamer dieser Werbeanzeige auf die Seite einer S-Bahn projiziert hat. Normalerweise sollte das ja eigentlich nicht sein...
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 196
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Minga
Re: [M] Fahrgastinformation
Als ich auf das Münchner Fenster (wo die Monitore zweigeteilt sind) zumindest in den Bussen angeschaut habe, befindet sich die Uhrzeit rechts, genau dort, wo die Werbung läuft. Das wäre auch nicht nötig gewesen, das System zu erneuern.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Re: [M] Fahrgastinformation
Moin zusammen.
Ich sehe gerade, dass im Stamm alles wieder normal angezeigt wird. Sprich: jeweils wieder die nächsten zwei Züge auf den großen Zugzielanzeigern und zehn Zeilen auf den Voranzeigern.
Jetzt passt ja wieder alles ...
Ich sehe gerade, dass im Stamm alles wieder normal angezeigt wird. Sprich: jeweils wieder die nächsten zwei Züge auf den großen Zugzielanzeigern und zehn Zeilen auf den Voranzeigern.
Jetzt passt ja wieder alles ...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] Fahrgastinformation
Gewöhnt Euch nicht zu sehr dran...Avenio.Pasing hat geschrieben: ↑22 Dez 2022, 07:52 Moin zusammen.
Ich sehe gerade, dass im Stamm alles wieder normal angezeigt wird. Sprich: jeweils wieder die nächsten zwei Züge auf den großen Zugzielanzeigern und zehn Zeilen auf den Voranzeigern.
Jetzt passt ja wieder alles ...
Re: [M] Fahrgastinformation
das Jahr 2023 wird noch um einiges heftiger was die Bauarbeiten im Netz der SBM angeht als die letzten Monate!Mark82216 hat geschrieben: ↑22 Dez 2022, 19:31Gewöhnt Euch nicht zu sehr dran...Avenio.Pasing hat geschrieben: ↑22 Dez 2022, 07:52 Moin zusammen.
Ich sehe gerade, dass im Stamm alles wieder normal angezeigt wird. Sprich: jeweils wieder die nächsten zwei Züge auf den großen Zugzielanzeigern und zehn Zeilen auf den Voranzeigern.
Jetzt passt ja wieder alles ...
mfg Daniel