Von dem gabs ja eben schon ne Stellungnahme - eine kurze Anmerkung hätt ich dann aber doch noch (auch wenns OT ist):Iarn @ 17 Nov 2012, 13:47 hat geschrieben: Allerdings ist es nicht nur zu einer Verschiebung gekommen, sondern NJ Transit hat auch Beiträge gelöscht.
Es handelte sich nicht um einen persönlichen Angriff, sondern um Kritik an der Moderation dieses Administrators (Administration? Was ist das? :ph34r: ). Daher ist der Originalbeitrag als Fullquote inklusive Stellungnahme in die Meckerecke gewandert (wo er zugegebenermaßen auch hingehört). Also DARAN seh ich jetzt wirklich keinen Grund zur Aufregung. Wenn du magst @Iarn, kann ich dir das Ding auch gerne zukommen lassen.NJ Transit @ 17 Nov 2012, 14:20 hat geschrieben:Es handelte sich dabei um einen mehrfach hintereinander geposteten Beitrag eines einzelnen Users, welcher weder zum Thema Stromausfall in München, noch zum Thema erneuerbare Energien Bezug hatte, sondern lediglich aus einem persönlichen Angriff auf ein Mitglied der Administration bestand.
Ob die Thematik - um den Bogen zumindest ein klitzekleinwenig zum Thema zurückzuspannen - nicht auch durchaus im Rahmen des Stromausfalls in München diskutiert werden kann (offenbar gibts ja doch anhaltspunkte, wonach vielleicht doch die Energiewende (wenn auch in ganz anderer Weise, als von den Berufskritikern des "bürgerlichen" Lagers behauptet oder befürchtet) ein wenig mit reingespielt hat. Und da ist die Trennung in NJs Beispiel P-Wagen <-> Tramsichtungen doch ein wenig einfacher. Passender wäre wohl P-Wagen <-> Grundsatzdiskussion Trambahn gewesen, wo bei diversen Thematiken durchaus die Frage ist, in welchem Thema man das jetzt diskutieren soll.