[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
MCX 1035 heute am 199/... er
wie der da in Neup. Zentrum rumstand, konnte ich nicht widerstehen, da mal kurz reinzuschauen ^^
aber mal ganz ehrlich: warum hat Berger so nen Exoten für München gekauft? Der ist ja im Stil von den Hadersdorfern (außer das da nicht gleich alles anfängt zu vibrieren ... :rolleyes:)
wie der da in Neup. Zentrum rumstand, konnte ich nicht widerstehen, da mal kurz reinzuschauen ^^
aber mal ganz ehrlich: warum hat Berger so nen Exoten für München gekauft? Der ist ja im Stil von den Hadersdorfern (außer das da nicht gleich alles anfängt zu vibrieren ... :rolleyes:)
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Der war früher ein Hybridbus und ist beim Hagl auf dem 699 zw. Hallbergmoos und Flughafen gelaufen, deswegen die Überlandausstattung.
Die Linie wurde eingestellt, der Bus an MAN zurückgegeben, die haben den Hybridantrieb ausgebaut, und dann hat ihn der Berger billig, gebraucht, aber eben nicht so alt, gekauft.
Die Linie wurde eingestellt, der Bus an MAN zurückgegeben, die haben den Hybridantrieb ausgebaut, und dann hat ihn der Berger billig, gebraucht, aber eben nicht so alt, gekauft.
Ich glaub, dass der M-CX 7575 eher der hier ist:klick
Der ist definitiv vom Berger, nur die genaue Nummer hab ich nicht.
Der ist definitiv vom Berger, nur die genaue Nummer hab ich nicht.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
kanns sein, dass der 4951 als Ersatz für den gekommen ist und jetzt eben der Citaro fürn 8510?O 530 L @ 30 May 2009, 19:27 hat geschrieben: Ich glaub, dass der M-CX 7575 eher der hier ist:klick
Der ist definitiv vom Berger, nur die genaue Nummer hab ich nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Dann gibt es jetzt ein Problem. Der obige O 405 N hat über dem Fahrer einen Aufkleber mit der Aufschrift: Berger M-CX 8510 :blink: Und nein, ich habe mich nicht verschaut.uferlos @ 4 Jun 2009, 19:55 hat geschrieben: der ganz oben ist aber ein O405N und nicht der M-CX 8510 (MAN NL 202)
hier ein Bild
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
vllt Druckfehler; der MCX 8511 ist imo ein O 405 N2 Alter Mercedes Solo, der 10er ist aber sicher ein NL 202 und zwar der älteste von München.O 530 L @ 4 Jun 2009, 22:22 hat geschrieben:Dann gibt es jetzt ein Problem. Der obige O 405 N hat über dem Fahrer einen Aufkleber mit der Aufschrift: Berger M-CX 8510 :blink: Und nein, ich habe mich nicht verschaut.uferlos @ 4 Jun 2009, 19:55 hat geschrieben: der ganz oben ist aber ein O405N und nicht der M-CX 8510 (MAN NL 202)
hier ein Bild
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: