[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

MAN ND 202 @ 14 Aug 2019, 01:04 hat geschrieben: Danke, dann trag ich das so in meine Liste ein...

Tante Edit meint, M-AU 2626 ist dort auch gelandet, die ViN hat ihn identifiziert (WEB62824313100782) und kurvt als BV-33-MCN rum
Stimmt den hab ich übersehen...mit den VIN's kenn ich mich da weniger aus ;)
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Habe am Samstag südwestlich von Landau/Isar einen O 405 N2 in Münchner Farben gesehen. Parkte in einem kleinen Ort. Ich war anläßlich eines LKW-Oldtimertreffens mit einem Bus unterwegs (Neoplan-Stadtrundfahrt-Doppeldecker Bj. 1965) und konnte daher nichts näheres feststellen. Weiß jemand, welcher das sein könnte?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Reinhard Busfan @ 1 Aug 2019, 12:19 hat geschrieben: Insgesamt ist die Beschaffung von 90 neuen Gelenkbussen im aktuellen und im kommenden Jahr vorgesehen.
Nachdem dieses Jahr bislang erst 10 neue Gelenkbusse an die MVG ausgeliefert worden sind, müssten ja dann innerhalb der nächsten knapp eineinhalb Jahre weitere satte 80 Gelenkbusse geliefert werden!? Gibt es dazu irgendwo Pressemitteilungen oder ähnliches? Das wäre ja die mit Abstand größte Bus-Bestellung seit der O405N 49xx-Serie Anfang der 90er Jahre!

Oder gilt diese Zahl für die Beschaffungen bei MVG selbst und sämtlichen Subs zusammen?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

45 C2G + 35 Lion's City G (ob noch das alte Modell oder schon das Smart Edge weiß ich leider nicht), die sollen dieses und nächstes Jahr kommen. Die C2 werden wohl noch bis Jahresende vervollständigt. Die Beschaffungen der Subs sind da m.W.n. nicht enthalten
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Danke! Warum gibt denn die MVG eigentlich seit einigen Jahren keine Pressemitteilungen mehr heraus, wenn neue Dieselbusse bestellt werden?

Nur noch bei Elektrobussen gibt es Pressemitteilungen.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Oliver-BergamLaim @ 16 Aug 2019, 13:17 hat geschrieben: Danke! Warum gibt denn die MVG eigentlich seit einigen Jahren keine Pressemitteilungen mehr heraus, wenn neue Dieselbusse bestellt werden?

Nur noch bei Elektrobussen gibt es Pressemitteilungen.
Bei den Dieselbussen gab es - meiner Kenntnis nach - nur dann Pressemitteilungen, wenn es sich um besondere Modelle - wie den Buszug - handelte. Ansonsten wurde per Pressemitteilung deren Auslieferung bekannt gegeben.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

MAN ND 202 @ 16 Aug 2019, 12:59 hat geschrieben: 45 C2G + 35 Lion's City G (ob noch das alte Modell oder schon das Smart Edge weiß ich leider nicht), die sollen dieses und nächstes Jahr kommen. Die C2 werden wohl noch bis Jahresende vervollständigt. Die Beschaffungen der Subs sind da m.W.n. nicht enthalten
Kleine Korrektur: es werden 37 MAN Gelenkbusse geliefert. Es handelt sich zudem um die Lion` s City 18, also die neuen Modelle. Meine Informationen stammen aus sehr glaubwürdiger Quelle!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Danke für Korrektur und Ergänzung!
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Die ersten Citaro Facelift verlassen München. Ein ehemaliger Novak Bus steht zum Verkauf, beinahe als Kilometer-Millionär. Kennzeichen M-NV 3011 und 3017 sind frei.

Und auch ein MVG Löwe Nr. 5295 sucht einen neuen Besitzer.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wenn ich mir ansehe, mit was der Watzinger hier noch immer so herum fährt, dann hat der MVG Löwe immer noch einen Top Zustand im Vergleich dazu. Da sehen manche Solaris inzwischen schon desolater aus. Von den Löwen will ich erst gar nicht reden, die ebenso immer noch hier fleissig fahren....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

bobi18 @ 23 Aug 2019, 22:49 hat geschrieben:Die ersten Citaro Facelift verlassen München. Ein ehemaliger Novak Bus steht zum Verkauf, beinahe als Kilometer-Millionär. Kennzeichen M-NV 3011 und 3017 sind frei.
Ist 3011. Man erkennt noch die Wagennummer vorne an den Ecken bzw. hinten links unter der Nebelschlussleuchte
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

bobi18 @ 23 Aug 2019, 22:49 hat geschrieben: Und auch ein MVG Löwe Nr. 5295 sucht einen neuen Besitzer.
Hochinteressant dass er bereits jetzt HU bis Dezember 2020 hat.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

MAN ND 202 @ 24 Aug 2019, 04:05 hat geschrieben: Ist 3011. Man erkennt noch die Wagennummer vorne an den Ecken bzw. hinten links unter der Nebelschlussleuchte
Gibt es schon Neufahrzeuge für NV 3011 und 3017?
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

bobi18 @ 23 Aug 2019, 23:49 hat geschrieben: Die ersten Citaro Facelift verlassen München. Ein ehemaliger Novak Bus steht zum Verkauf, beinahe als Kilometer-Millionär. Kennzeichen M-NV 3011 und 3017 sind frei.

Und auch ein MVG Löwe Nr. 5295 sucht einen neuen Besitzer.
*Ergänzung: Auch Watzinger hat bereits Citaro Facelifts ausgemustert, nämlich M-NL 8771-8774 aus 2007. Nachfolgefahrzeuge sind Citaro C2 M-WA 9034-9037.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Eine von Watzingers Uralt Solos war aber am Freitag noch am 160er. Konnte leider das komplette Kennzeichen nicht erkennen. M-NL 877X.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 24 Aug 2019, 16:44 hat geschrieben: Eine von Watzingers Uralt Solos war aber am Freitag noch am 160er. Konnte leider das komplette Kennzeichen nicht erkennen. M-NL 877X.
nachdem es 5 waren, wirds wohl der 8775 gewesen sein, wenn die anderen 4 ausgemustert sind.
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

bobi18 @ 24 Aug 2019, 16:36 hat geschrieben:
bobi18 @ 23 Aug 2019, 23:49 hat geschrieben: Die ersten Citaro Facelift verlassen München. Ein ehemaliger Novak Bus steht zum Verkauf, beinahe als Kilometer-Millionär. Kennzeichen M-NV 3011 und 3017 sind frei.

Und auch ein MVG Löwe Nr. 5295 sucht einen neuen Besitzer.
*Ergänzung: Auch Watzinger hat bereits Citaro Facelifts ausgemustert, nämlich M-NL 8771-8774 aus 2007. Nachfolgefahrzeuge sind Citaro C2 M-WA 9034-9037.
Weißt du ob die verkauft wurden oder nach Pentling gegangen sind?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

168er @ 24 Aug 2019, 21:39 hat geschrieben:
bobi18 @ 24 Aug 2019, 16:36 hat geschrieben:
bobi18 @ 23 Aug 2019, 23:49 hat geschrieben: Die ersten Citaro Facelift verlassen München. Ein ehemaliger Novak Bus steht zum Verkauf, beinahe als Kilometer-Millionär. Kennzeichen M-NV 3011 und 3017 sind frei.

Und auch ein MVG Löwe Nr. 5295 sucht einen neuen Besitzer.
*Ergänzung: Auch Watzinger hat bereits Citaro Facelifts ausgemustert, nämlich M-NL 8771-8774 aus 2007. Nachfolgefahrzeuge sind Citaro C2 M-WA 9034-9037.
Weißt du ob die verkauft wurden oder nach Pentling gegangen sind?
Nein weiss ich nicht. Aber da die Kennzeichen frei sind (PS NL 8775 ist noch besetzt) könnte ich mir vorstellen, dass sie eher verkauft wurden/werden.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

168er @ 24 Aug 2019, 21:39 hat geschrieben: Weißt du ob die verkauft wurden oder nach Pentling gegangen sind?
MNL8771-8774 wurden nach Pentling gefahren und stehen dort abgemeldet und abgerüstet u.a. neben den ebenso abgemeldeten MVV5130, MVV5136, MVV5137 und MNG1069 ... falls Du was davon kaufen möchtest ruf dort einfach mal an ;-)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

md11 @ 26 Aug 2019, 22:28 hat geschrieben: MNL8771-8774 wurden nach Pentling gefahren und stehen dort abgemeldet und abgerüstet u.a. neben den ebenso abgemeldeten MVV5130, MVV5136, MVV5137 und MNG1069 ... falls Du was davon kaufen möchtest ruf dort einfach mal an ;-)
Mhmm...die Mühlen nicht, danke :D Aber danke für die Info!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Pasinger @ 9 Aug 2019, 17:08 hat geschrieben: Das Leben der 52er ist wohl noch länger nicht vorbei. ...
doch, mindestens 1/3 davon sind inzwischen entkennzeichnet und vom Zaun aus sichtbar abgestellt:
5252, 5253, 5255, 5258, 5260, 5262, 5266, 5270, 5271, ... und weitere werden bald folgen ...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Morgen zum zweiten Mal auf dem 18er-SEV, der O405 GN, ex-5815.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

md11 @ 3 Sep 2019, 15:59 hat geschrieben: doch, mindestens 1/3 davon sind inzwischen entkennzeichnet und vom Zaun aus sichtbar abgestellt:
5252, 5253, 5255, 5258, 5260, 5262, 5266, 5270, 5271, ... und weitere werden bald folgen ...
Warten wir mal den Schulanfang ab. Allein am 160er sind mindestens die Hälfte der Kurse derzeit als Solokurse unterwegs. Das wird kaum so bleiben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1829
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 3 Sep 2019, 18:51 hat geschrieben: Das wird kaum so bleiben.
Die 52er fahren dann ohne Kennzeichen?
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Tram-Bahni @ 3 Sep 2019, 21:09 hat geschrieben: Die 52er fahren dann ohne Kennzeichen?
Die alten, abgemeldeten und abgerüsteten Busse der 52er Serie werden durch die neuen, inzwischen angemeldeten und aufgerüsteten Busse der 57er Serie ersetzt.
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1829
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus stellte die Abmeldung aber in einen Zusammenhang mit Schulbeginn und dass der Einsatz kurzer Busse „kaum so bleiben könne“.. Das die 57er die 52er ersetzen, war ja aus dem Themenverlauf und anderen Themen ersichtlich.
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

md11 @ 3 Sep 2019, 15:59 hat geschrieben: doch, mindestens 1/3 davon sind inzwischen entkennzeichnet und vom Zaun aus sichtbar abgestellt:
5252, 5253, 5255, 5258, 5260, 5262, 5266, 5270, 5271, ... und weitere werden bald folgen ...
5272 ist ebenfalls abgestellt, verbleiben aktuell noch 17 52er im Einsatz ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

md11 @ 15 Sep 2019, 20:34 hat geschrieben:
md11 @ 3 Sep 2019, 15:59 hat geschrieben: doch, mindestens 1/3 davon sind inzwischen entkennzeichnet und vom Zaun aus sichtbar abgestellt:
5252, 5253, 5255, 5258, 5260, 5262, 5266, 5270, 5271, ... und weitere werden bald folgen ...
5272 ist ebenfalls abgestellt, verbleiben aktuell noch 17 52er im Einsatz ...
Mindestens 3 davon laufen derzeit werktäglich auf dem 160er....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Genauso wie oft auf dem 143er, 151er und 168er und auf vielen anderen Linien...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die MVG ersetzt ernsthaft die alten 52er auf dem 160er durch 43er. Kein weiterer Kommentar nötig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten