Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 7 Oct 2012, 00:53 hat geschrieben: Und: Was kann das aktuelle iPhone effektiv mehr? Mal von reinen Techniksprüngen abgesehen?
Viel.
Viele Grüße
Jojo423
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 7 Oct 2012, 00:58 hat geschrieben: Viel.
Dann werd doch mal konkret: Was?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 7 Oct 2012, 00:59 hat geschrieben: Dann werd doch mal konkret: Was?
Laut Steve, hat man beim ersten iPhone rund 300 Patente und Geschmacksmuster angemeldet.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Jojo423 @ 7 Oct 2012, 01:10 hat geschrieben: Laut Steve, hat man beim ersten iPhone rund 300 Patente und Geschmacksmuster angemeldet.
So wenig?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Boris Merath @ 7 Oct 2012, 01:14 hat geschrieben: So wenig?
Es reicht ja, wenn man ein Patent auf runde Ecken hat... Wozu dann noch für eckige Ecken ein Patent anmelden?!
Außerdem wird man für bestimmte Sachen schon vorher über entsprechende Patente und Geschmacksmuster verfügt haben, warum dann neu anmelden?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 7 Oct 2012, 01:10 hat geschrieben: Laut Steve, hat man beim ersten iPhone rund 300 Patente und Geschmacksmuster angemeldet.
Ich hab aber nicht Herrn Arbeit, sondern dich gefragt. (das "du" hat er dir aber schon angeboten?) Und nicht wie viele Neuerungen, sondern welche Neuerungen.

Offenbar schaffst dus aber nur, andere Leute als Fanboys zu bezeichnen - da solltest du dir wohl besser mal den Spiegel vorhalten. Zum Beispiel deine Twittertimeline ist da sehr aufschlussreich.

Zur Zahl rund 300: Wie viel davon sind dann Geschmacksmuster? (Die zählen schon mal nicht zu "Was kanns denn mehr?"), wie viel sind technische Neuerungen (EDGE statt GSM oder heutzutage LTE) - und wie viel bleibt dann noch?

Wenn du schon sagst, dass es "viel" mehr kann, müsste es doch ein Leichtes für dic sein, 5 Punkte aufzuzählen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 7 Oct 2012, 00:33 hat geschrieben: Die Operas sind schneller und in der usabiliy genial. Zum Gut aussehen haben andere Leute ne Freundin - du brauchst offenbar dein Handy.
Manchmal nervste schon, aber merkste selbst, ne? ;) Ich wüsste nicht, warum nur Frauen schön aussehen dürfen. Auch Geräte und Internetbrowser dürfen in meinen Augen durchaus so gestaltet sein, dass man beim Hinsehen keinen Brechreiz bekommt.

Ich nutze auch nur den Safari. Allerdings hat Daniel recht, Opera Mini ist bei mieser Internetverbindung die bessere Wahl.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Es kann das gleiche wie Android-Handys, es gefällt aber vom Aussehen und vom OS einfach besser. Ende der Diskussion.

Soll einfach jeder das Handy nutzen, was er mag? Ich verurteile doch niemanden aufgrund seines Handys?!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Für diese Diskussion gibt es einen extra-Thread.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 7 Oct 2012, 10:20 hat geschrieben: Es kann das gleiche wie Android-Handys, es gefällt aber vom Aussehen und vom OS einfach besser. Ende der Diskussion.
Andere Menschen, andere Geschmäcker. Für mich ist der Startbildschirm einfach nur langweilig. Oder kann iOS 6 jetzt Widgets?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 7 Oct 2012, 10:20 hat geschrieben: Es kann das gleiche wie Android-Handys, es gefällt aber vom Aussehen und vom OS einfach besser. Ende der Diskussion.
Das war aber dummerweise nicht gefragt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10966
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

NJ Transit @ 7 Oct 2012, 10:45 hat geschrieben: Für diese Diskussion gibt es einen extra-Thread.
Drum ists auch verschmolzen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Metrotram @ 7 Oct 2012, 00:49 hat geschrieben: Wenn das mein K750i nur gekonnt hätte.
Das konnte (wie das iPhone 2G) auch kein Multitasking :P
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Autobahn @ 7 Oct 2012, 10:46 hat geschrieben: Andere Menschen, andere Geschmäcker. Für mich ist der Startbildschirm einfach nur langweilig. Oder kann iOS 6 jetzt Widgets?
Nö, muss auch nicht. Wäre allerhöchstens ein Nice-To-Have-Feature.
Viele Grüße
Jojo423
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ich finde es interessant dass der Beitrag zu den Arbeitsbedingungen der Zulieferfirma in China wieder mal total untergegangen ist. Natürlich machen das auch andere, aber Apple stellt sich doch immer als das große Vorbild hin, nur man handelt ganz anders.

Die Herstellungskosten für das Apple-Smartphone sind nicht höher als für andere Smartphones, mehr wert ist es grundsätzlich auch nicht, es wird aber deutlich teuerer verkauft. Also gibt es eine noch höhere Gewinnspanne.
Das Unternehmen könnte sich sogar erlauben zehnmal höherere Löhne für die chinesischen Zulieferer durchzubringen und würde immer noch riesige Überschüsse einfahren. Warum macht man es nicht? Es ist wohl die egoistische, endlose Gier und das Einzelschicksal von Menschen zählt kein bisschen.

Apple könnte sich hier wirklich unsterblich machen, indem sie sich als fairer Anbieter herausstellen könnten und das massiv bewerben. Sprich, es ist zwar teuerer, aber dafür sind die Arbeitsbedingungen besser.
Nur bekommt man den Hals nicht voll und will Gewinn um jeden Preis, egal was mit den Leuten in China ist.

Schäbig finde ich die Verweise auf andere Hersteller. Irgendeiner muss doch mal vorangehen, vor allem wenn man sich mal die hohe Differenz zwischen Herstellungskosten und Verkaufspreis ansieht und was hier an Gewinnen eingefahren wird, auf dem Rücken der ausgebeuteten Arbeitskräfte.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 7 Oct 2012, 10:02 hat geschrieben: Wenn du schon sagst, dass es "viel" mehr kann, müsste es doch ein Leichtes für dic sein, 5 Punkte aufzuzählen.
Multi-Touch, schönes Design, nen Internetbrowser, den man auch benutzen kann, die gesicherten Updates (welche aktuell bei 3 Jahren min. liegen), und natürlich das sehr fortschrittliche OS.
Viele Grüße
Jojo423
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18245
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Electrification @ 7 Oct 2012, 15:01 hat geschrieben: Nur bekommt man den Hals nicht voll und will Gewinn um jeden Preis, egal was mit den Leuten in China ist.
Das kannst Du aber bei vielerlei Produkten sagen, nicht nur bei Schlau-Telefonen egal welches Anbieters. Und alternativ zu China kannst Du auch noch Vietnam, Thailand, Indonesien, Bangladesh... einsetzen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jojo423 @ 7 Oct 2012, 15:06 hat geschrieben:Multi-Touch,
Das haben wir der Weiterentwicklung des kapazitiven Touchscreens zu verdanken - da würd ich jetzt mal behaupten, dass die Technik 2004/2005 noch nicht so weit war.
Jojo423 @ 7 Oct 2012, 15:06 hat geschrieben:]schönes Design,
Gehört das zum können des Handys?
Jojo423 @ 7 Oct 2012, 15:06 hat geschrieben:]nen Internetbrowser, den man auch benutzen kann,
Gabs fürs K750i auch schon - genau wie für iOS heute.
Jojo423 @ 7 Oct 2012, 15:06 hat geschrieben:]die gesicherten Updates (welche aktuell bei 3 Jahren min. liegen),
Mein K750i hat so ca. alle Vierteljahr Updates bekommen...
Jojo423 @ 7 Oct 2012, 15:06 hat geschrieben:]und natürlich das sehr fortschrittliche OS.
...welches man fürs K750i auch hätte programmieren können?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Es gab schon lange vor dem ersten Apfel-Telefon Smartphones, die einen brauchbaren Internetbrowser hatten. Diese waren aber in erster Linie auf Geschäftsanwendungen spezialisiert und nicht eine aufgebohrte Variante eines Musik- und Videoplayers mit Telefon- und Internetfunktion.

Allen voran der Nokia Communicatior, die Blackbarrys und die Win-Mobile-Versionen verschiedener Hersteller.

Der Apfel-Konzern hat die neue Technologie der kapazitiven Displays als erster aufgegriffen und auf den Markt gebracht, aber er ist definitiv nicht der "Erfinder" das Smartphones.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

JeDi @ 7 Oct 2012, 22:01 hat geschrieben: Mein K750i hat so ca. alle Vierteljahr Updates bekommen...
Aber nicht über 3-4 Jahre?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Autobahn @ 7 Oct 2012, 22:28 hat geschrieben: Der Apfel-Konzern hat die neue Technologie der kapazitiven Displays als erster aufgegriffen und auf den Markt gebracht, aber er ist definitiv nicht der "Erfinder" das Smartphones.
Hab ich das jemals behauptet? <_<
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Du musst nix behaupten, so lange Autobahn seine drei, vier Thesen durchdrücken kann, ist egal was du sagst.

Aber wir wissen ja, Redundanz ist gut!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

JeDi @ 7 Oct 2012, 22:01 hat geschrieben:Mein K750i hat so ca. alle Vierteljahr Updates bekommen...
Das wiederum hat aber echt Seltenheitswert.

Früher war das so, dass man ein sündteures Datenkabel brauchte oder zum Handyladen gehen musste und das Handy dort (gegen geringen oder auch höhern Obolus) aktualisiert bekam. Wer selber aktualisieren wollte, musste erst eine absolut unbenutzbare Windows-Software in verschiedenen Versionen herunterladen, beim 5. Anlauf lief es dann mit etwas Glück.

Windows Mobile- oder Pocket PC-Geräte updaten war zumindest bei den mir bekannten Fällen entweder gar nicht möglich oder extrem kompliziert und mit der Gefahr verbunden, sein Gerät zu bricken.

Da ist man heute schon deutlich weiter. Aktualisierung über USB-Kabel oder noch fluffiger »over the air« direkt auf dem Gerät. Und ja, da muss man Apple durchaus loben, dass sie ihre Geräte alle auf dieselbe Softwarebasis aktualisieren und nur wenige Geräte aus diesem Updatezyklus fliegen. Selbst das iPhone 3GS hat noch iOS6-Support, das Telefon ist von 2009.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jojo423 @ 7 Oct 2012, 22:43 hat geschrieben:Hab ich das jemals behauptet? <_<
Du vielleicht nicht, aber Steve Jobs :lol:

@ Daniel Schumann

Ich hatte mit meinem HTC auf Win-Mobile niemals Probleme mit der Synchronisation :P
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 7 Oct 2012, 22:28 hat geschrieben: Der Apfel-Konzern hat die neue Technologie der kapazitiven Displays als erster aufgegriffen und auf den Markt gebracht, aber er ist definitiv nicht der "Erfinder" das Smartphones.
Er ist aber durchaus Erfinder und Massentauglichmacher des heutigen Smartphones - das muss man schon so anerkennen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

JeDi @ 7 Oct 2012, 23:55 hat geschrieben:Er ist aber durchaus Erfinder und Massentauglichmacher des heutigen Smartphones - das muss man schon so anerkennen.
Mein Windows-Phone (welches übrigens auch alle Funktionen konnte, die ein Apfel-Phone kann) war vor dem Apfel-Telefon ein Renner. War damals aber ein Geschäftshandy und hatte nicht diese überflüssigen Funktionen wie Musik und Video und schon gar kein Facebook was ich eh nicht brauche.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JeDi @ 7 Oct 2012, 23:55 hat geschrieben: Er ist aber durchaus Erfinder und Massentauglichmacher des heutigen Smartphones - das muss man schon so anerkennen.
Mei - das ist halt so wie auch schon beim Telefon, elektrischen Motoren etc - das haben viele Leute/Firmen nahezu gleichzeitig erfunden, einer war halt zufällig der erste. Das war bei Jobs auch nicht anders. Die Idee gab es schon viele Jahre vor dem iPhone, Apple hats halt geschafft das als erster in ein anwendbares Handy zu gießen. Ohne Apple hätts das erste Smartphone der heutigen Bauform halt erst ein bisschen später gegeben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13575
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Metrotram @ 7 Oct 2012, 23:59 hat geschrieben: Mein Windows-Phone (welches übrigens auch alle Funktionen konnte, die ein Apfel-Phone kann) war vor dem Apfel-Telefon ein Renner.
Jo, v.a. gabs ein Offline-Hafas, auf das Consumer für IOS+Android nach wie vor vergebens warten... Und ich fürchte, nach der OpenPlanB-Geschichte wird sich daran auch nix ändern.
Allerdings war das Browsen mit meinem alten Toshi G900, egal ob IE oder Opera, ein Graus (obwohl das Display durchaus schon gut war).
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 8 Oct 2012, 00:26 hat geschrieben: Die Idee gab es schon viele Jahre vor dem iPhone, Apple hats halt geschafft das als erster in ein anwendbares Handy zu gießen. Ohne Apple hätts das erste Smartphone der heutigen Bauform halt erst ein bisschen später gegeben.
Apple hatte hauptsächlich in Steve Jobs einen genialen Verkäufer...
Antworten