Das hört sich allerdings schon deutlich anders an wie in der ersten Version!
da brauchst du nicht mit dem kopf schütteln.
Da hast du recht, das ist fast schon zum an den Kopf fassen! [...]
ich find es einfach nicht doll das die leute die schon ewig auf die s-bahn warten müssen.
Dieser Satz ergibt keinerlei Sinn!
ich wartete z.b 30min in starnberg nord und der heini im db-shop sagte mir er könne mir keine verspätungsbescheinigung geben dafür sei nur die s-bahn zuständig.
Was ist ein "DB-Shop"?
Ich stelle mir darunter vielleicht eine Filiale des allseits beliebten "Bahnshop 1435" vor - und der ist für Verspätungsgutscheine in etwa so viel zuständig wie der Osterhase für die Weihnachtsgeschenke
die frau mit dem kinderwagen stand in gauting und der taster schien nicht zu funktionieren.
Jaja, das sind mir die Lieblingsausreden!
"Die Tür ging nicht auf", "Der Taster ist defekt", "Der Bus war verspätet"...
Ich tippe mal ganz einfach auf Fahrgastdummheit - konnte ich in letzter Zeit bei uns am laufenden Band beobachten! Am besten war dann noch der Typ mit seinem Fahrrad am Hbf, der meinte, während des Abfertigens in die zulaufende Tür springen zu müssen. Naja, er hats überlebt, aber das macht der nicht nochmal
und als sie an der zweiten tür reinwollte war die bereits abgeschlossen.
Wir schließen doch keine Türen ab - außer natürlich wenn eine Türstörung vorliegt!
In diesem Fall hat wohl einfach der Tf die Türfreigabe zurückgenommen!
auf die zwanzig sekunden kommt es dann auch nicht mehr an.
Natürlich! Das sagen genau die Leute, die dann dem Lokf bei der Einfahrt ihre Rolex entgegenstrecken! Wegen 20sek! <_<
am westkreuz musste der tf eh 2 minuten extra warten wegen dem rollifahrer.
Ja und? Das ist ein Grundproblem der 423 und TAV. Die Rampe für Rollifahrer ist ja ne feine Sache, aber für die Verspätung, die dadurch verursacht wird, wirste dann als Lokf gesteinigt, oder wie?
sondern eine s-bahn fiel aus die nächste hatte 5 minuten verspätung.
Bei welcher Taktzeit bitte?
ausserdem durfte ich jetzt schon den dritten tag in folge bis pasing stehen da die s6 jetzt die erste nach pasing ist.
Welch eine Katastrophe! Die Welt wird untergehen!
Schau mal in die Beförderungsbestimmungen: Da steht kein Wort über den Anspruch auf einen Sitzplatz!
früher für die s8 vor der s6 und zwar als langzug bis pasing das hat die fahrgäste besser verteilt.
Früher war alles besser! Als die S-Bahn noch mit S-Bahnzügen fuhr...
Das schimpfen auf "Topbus" und das neue Liniennetz scheint ja ein Volkssport in München zu sein. Nunja, ich kanns ja sogar ein wenig verstehen
aber das man züge einfach in gauting ändern lässt ist schon eine frechheit!
Beschwer dich beim Besteller.
in starnberg hätte die s-bahn auf gleis 3 abgestellt werden können.
Vielleicht möchtest du die nächste Linienänderung der S-Bahn München planen, dann wird alles für alle viel besser!
heute war die s-bahn wenigstens stadteinwärts pünktlich. richtung tutzing wie immer in den letzten tagen +4 minuten.
Das widerspricht so ziemlich allem, was du bisher geschrieben hast. Anscheinend ists ja doch nicht so schlimm?
die tf´s können da ja nichts für.
Genau richtig erfasst! Aber warum hast du dann zuerst einmal eine Runde an alle Lokführer ausgeteilt???
wenn mehdorn aber von superpünktlichkeit bei der s-bahn spricht klingt das in den ohren der fahrgäste wie hohn.
Nun, damit meint er auch die S-Bahn Stuttgart - mit einer Pünktlichkeit von 99%
ab 1.4. darf ich dafür dann ja nochmals 2,50 euro mehr pro monat zahlen
Lass mich raten - der MVV erhöht die Tarife?
Folglich ist also auch daran die S-Bahn schuld???
und für dann 86euro kann ich doch erwarten das man nicht mitten in der pampa bei eiseskälte rausgeschmissen wird und auf die nachfolgende s-bahn warten muss.
Ja, das kannst du erwarten.
Doch im Falle einer Betriebsstörung muss man eben auch das in Kauf nehmen. Es ist ärgerlich - aber jedes Verkehrsmittel kämpft eben mit seinen Problemen.
Grüße aus der 420er-Stadt TP