[M] Störungschronik Bus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wegen der Fliegerbombe.
Betroffen, Zitat, "bis voraussichtlich 23 Uhr zu Behinderungen auf den Buslinien 56, 143, 158, 159 und 160".
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Süddeutsche: Busfahrer steiken am Dienstag in München

Morgen früh klingt wieder nach einem guten Tag für MVG Fuß. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es steht aber nichts bei der MVG. Somit gehe ich mal davon aus, dass nur ein paar Kurse ausfallen werden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Der Ticker ist gerade am Laufen, dass es wegen dem Streik zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen kann.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wenn die MVG schon von einzelnen Ausfällen spricht, heisst das, es fährt nichts. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Lazarus @ 17 Jul 2017, 20:41 hat geschrieben: Wenn die MVG schon von einzelnen Ausfällen spricht, heisst das, es fährt nichts. :ph34r:
Betroffen sein werden nur die Linien 56, 57, 130, 159, 160 und 162.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

khoianh @ 17 Jul 2017, 20:45 hat geschrieben: Betroffen sein werden nur die Linien 56, 57, 130, 159, 160 und 162.
War mir klar :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

LOL
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Er glaubt es auch noch?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nun offiziell:


MVG Buslinien:Einzellne Ausfälle wegen Warnstreiks

Liebe Fahrgäste,

wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi kann es am Dienstag, 18.7. ab ca. 4 Uhr zu einzelnen Ausfällen auf den MVG-Buslinien kommen. Bitte planen Sie mehr Zeit ein als üblich! Die Störung wird voraussichtlich bis in den Vormittag hinein andauern.

Ihre MVG
Stand: 17.07.2017 20:00 Uhr
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3331
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Lazarus @ 17 Jul 2017, 19:41 hat geschrieben:Wenn die MVG schon von einzelnen Ausfällen spricht, heisst das, es fährt nichts. :ph34r:
Laut Merkur fahren mit MVG-Logo 1500 Fahrer. Nicht streiken werden die Alt-Fahrer bei den SMW (350) und die Sub-Fahrer (700). Die restlichen 350 MVG-Fahrer dürfen streiken, maximal 1/4 der Kurse könnten ausfallen.

Viele Fahrgäste werden linienabhängig daher keinen Unterschied zun regulären Werktagsverkehr bemerken.

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...en-8494273.html


Edit: Stellen Streiks jetzt eine "Störung" wie ein Polizeieinsatz dar? Oder stammt der Ausdruck nur aus dem Standard-Textbaustein "Verspätungen"?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bedeutet also, wenn man Pech hat und auf seiner Linie fahren nur MVG-Fahrer, dann fährt da nichts? Weil Stadtbusse wie der 160er hatten ja bei der MVG immer schon eine niedrigere Priorität...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jup Lazarus. Die MVG hat extra notiert welchen Kurs du verwendet...und der wird ausfallen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 17 Jul 2017, 20:40 hat geschrieben: Bedeutet also, wenn man Pech hat und auf seiner Linie fahren nur MVG-Fahrer, dann fährt da nichts? Weil Stadtbusse wie der 160er hatten ja bei der MVG immer schon eine niedrigere Priorität...
Aufgrund der niedrigen Priorität verkehren ja schließlich auch Buszüge auf dem 160er. :-)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 17 Jul 2017, 22:24 hat geschrieben: Aufgrund der niedrigen Priorität verkehren ja schließlich auch Buszüge auf dem 160er. :-)
Ja, ganze 2 morgens als Express. Auf den anderen Kursen habe ich lange keinen mehr gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 17 Jul 2017, 21:27 hat geschrieben: Ja, ganze 2 morgens als Express. Auf den anderen Kursen habe ich lange keinen mehr gesehen.
Dann musst du richtig schauen. ;-)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 17 Jul 2017, 22:35 hat geschrieben: Dann musst du richtig schauen. ;-)
Es gibt keine weiteren. Wenn doch, nenne doch mal eine Uhrzeit oder Kursnummer. Ich hab heute alle Kurse auf dem Nordabschnitt gesehen. Da war keiner dabei.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 17 Jul 2017, 22:39 hat geschrieben: Es gibt keine weiteren. Wenn doch, nenne doch mal eine Uhrzeit oder Kursnummer. Ich hab heute alle Kurse auf dem Nordabschnitt gesehen. Da war keiner dabei.
Sind Buszüge Störungen oder warum spamst du dieses Thema schon wieder mit deinem Gejammer zu?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 17 Jul 2017, 20:41 hat geschrieben: Wenn die MVG schon von einzelnen Ausfällen spricht, heisst das, es fährt nichts. :ph34r:
Wie lief es denn jetzt heute Morgen auf dem 160er? Gab es größere Taktlücken oder sind die meisten Busse gefahren?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 18 Jul 2017, 20:06 hat geschrieben: Wie lief es denn jetzt heute Morgen auf dem 160er? Gab es größere Taktlücken oder sind die meisten Busse gefahren?
Mein Bus kam, wenn auch 6 Minuten später und auf den Rest nicht geachtet.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Süddeutsche schreibt nichts dazu...somit gibt es keine vertrauenswürdige Quelle!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 18 Jul 2017, 20:22 hat geschrieben: Mein Bus kam, wenn auch 6 Minuten später und auf den Rest nicht geachtet.
Aber Hauptsache schon mal vorher gequäkt. Armes Pasing.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4543
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Gestern gegen 17:45, Haltestelle Moosach:
ein Bus der Linie 163 in Richtung Allach hat die Haltestelle ignoriert und ist an den wartenden Fahrgästen vorbei gebraust. Er hatte in einem anderen Haltestellenbereich die aussteigenden Fahrgäste abgesetzt, fuhr dann aber nicht wie vorgesehen zur Abfahrtshaltestelle, sondern fuhr einfach dran vorbei. Möglicherweise war er defekt, aber der Bus trug die normale Linienbezeichnung, und es waren auch einige Fahrgäste drin (welche, die vermutlich gleich bei der Ausstiegshaltestelle eingestiegen waren).

Einige wartende Fahrgäste haben sich aufgeregt, weil eine Frau erzählt hat, dass das jetzt schon zum dritten Mal passiert sei.
Wo ist das Problem?
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

rautatie @ 26 Jul 2017, 09:04 hat geschrieben: Gestern gegen 17:45, Haltestelle Moosach:
ein Bus der Linie 163 in Richtung Allach hat die Haltestelle ignoriert und ist an den wartenden Fahrgästen vorbei gebraust. Er hatte in einem anderen Haltestellenbereich die aussteigenden Fahrgäste abgesetzt, fuhr dann aber nicht wie vorgesehen zur Abfahrtshaltestelle, sondern fuhr einfach dran vorbei. Möglicherweise war er defekt, aber der Bus trug die normale Linienbezeichnung, und es waren auch einige Fahrgäste drin (welche, die vermutlich gleich bei der Ausstiegshaltestelle eingestiegen waren).

Einige wartende Fahrgäste haben sich aufgeregt, weil eine Frau erzählt hat, dass das jetzt schon zum dritten Mal passiert sei.
Bei der Situation die zur Zeit am Bahnhof Moosach herrscht auch kein Wunder!
Wo soll den der Bus noch parken bzw. Gäste einsteigen lassen? Ist ja alles vollgestellt dort um die Busse stehen teilweise in zweiter Reihe! Seitdem der SEV 20 dort auch noch verkehrt und die ehemalige Haltestellenposition des 163er einnimmt. Warum den SEV 20 nicht an den Haltestellen des 176ers und 710er abfahren lässt, ist mir ein Rätsel! War damals bei nem SEV vor nem Jahr auch schon so.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4543
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Sweetfeja @ 26 Jul 2017, 13:56 hat geschrieben: Bei der Situation die zur Zeit am Bahnhof Moosach herrscht auch kein Wunder!
Wo soll den der Bus noch parken bzw. Gäste einsteigen lassen? Ist ja alles vollgestellt dort um die Busse stehen teilweise in zweiter Reihe!
Hm, dann wäre es wirklich zu überlegen, für die Zeit des SEV die Haltestellenanordnung zu verändern, sodass alle Busse Platz haben. Eigentlich wäre der Memminger Platz (so heißt er glaub ich) doch groß genug, oder?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Im zweifel nimmt man den 163er halt aus dem Pseudo-Busbahnhof raus...
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Moosach ist wieder so eines der Beispiele, dass eine zufällige Anreihung von Bushaltestellenhäuschen noch lange keinen Busbahnhof ergibt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

…so wie so ziemlich jeder Neubau der vergangenen Jahre. (Bis auf die zu klein geratene Freiheit…)
Antworten