[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich weiss nicht. Ich halte nicht viel von neu zu bauenden, eingleisigen Stichstrecken. Falls man so etwas in Erwägung ziehen würde: Könnte man das nun bestehende Anschlußgleis der Messe verwenden, und einfach an dieses einen Bahnsteig errichten? Elektrifizieren müsste man wohl auch noch. Alles, was darüber hinaus geht, halte ich für zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus meiner Sicht wäre das als Übergangslösung sicher machbar und wenn der Bahnhof Messe Nord gut angenommen wird, kann man ja noch was größeres bauen.
Einen vollständigen Messeschwenk wird ja Feldkirchen nach aktuellen Berichten wohl bald verbauen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2057
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Cloakmaster @ 13 Oct 2017, 08:24 hat geschrieben: Ich weiss nicht. Ich halte nicht viel von neu zu bauenden, eingleisigen Stichstrecken. Falls man so etwas in Erwägung ziehen würde: Könnte man das nun bestehende Anschlußgleis der Messe verwenden, und einfach an dieses einen Bahnsteig errichten? Elektrifizieren müsste man wohl auch noch. Alles, was darüber hinaus geht, halte ich für zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag.
Halte ich für eine gute Idee.

Zu Messezeiten könnte man dann S-Bahnen, die sonst am Ostbahnhof enden bis zur Messe weiterführen.

Oder man schickt Verstärker-S-Bahnen über die Strecke Hbf (oben) - Donnersberger Brücke - Heimeranplatz - Südring - Ostbahnhof - Messe

Könnte die U2 bei Großmessen entlasten. Welchen Takt könnte man auf dem eingleisigen Stück zwischen Riem Bf und Messe denn (inklusive Fahrgastwechsel dort) schätzungsweise fahren?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also Takt 20 bzw irgendwann mit Stamm 2 müsste sich auf jeden Fall ausgehen, wenn man Züge mit einer geeigneten Takt Lage nimmt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Wenn der das durch bekommt mach ich mich mit 500.000 Münchnern auf und mach auf Lynchjustiz

Es ist scheiß egal was kommt das einzige was entscheidend ist das es asap kommt und die Stam 2 ist und bleibt die schnellste zu realisierende Lösung...

Wer jetzt noch dagegen ist einfach mal die fresse halten und einsehen das man verloren hat. Sorry aber da kriege ich echt das kotzen gerade diese Woche zeigt das wir ne Lösung besser vorgestern als gestern brauchen...

Aber klar mit 77 hat man ja Zeit da kann man sich wichtig machen und Leuten auf den Senkel gehen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Was aber leider nichts an der Tatsache ändert, das Stamm2 für das Zentrum ein Fiasko wird. Ich sage nur Stichwort überlastete U2 und U6....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ändert nix daran das man es jetzt durch ziehen muss... Selbst wenn es dann bei der Ubahn gewaltig klemmt... Der Status jetzt ist nicht haltbar... Wenn man das jetzt abbricht haben wir bis 2035 - 2040 rein gar nix... Wird genauso laufen wie die Flughafen Anbindung ich warte immer noch auf die tollen Alternativen die man ja schnell unkompliziert und kostengünstig durchführen kann... Das nennt sich hier halt jetzt Südring der genauso wenig vor 2040 kommt wenn man Stamm 2 jetzt kippt.

Schön ist das alles ned man ist einfach 10 Jahre zu spät dran jetzt muss man mit der Brechstange durch egal zu welchem Preis und welche Nachteile man dadurch hat..
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Herr fährt sicher ein SUV und ist gegen den Kohle Kraftwerk...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 8 Nov 2017, 21:59 hat geschrieben: Der Herr fährt sicher ein SUV und ist gegen den Kohle Kraftwerk...
Lies genau, der Herr kommt zudem aus Haidhausen. Muss man noch mehr sagen? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Naja mit 77 sind halt die Chancen, dass er die Eröffnung erlebt auch nicht sonderlich hoch. Und falls er das Projekt zu Fall bringen sollte, den Baubeginn des Südrings erlebt er sicher nicht mehr.
Polemik mal beiseite, bei so einem wird mir nicht bang ums Herz. Das einzige was ich aktuell fürchte, dass jemand wie der Hofreiter Verkehrsminister wird und die Sache dann mit schmutzigen Verfahrenstricks zu Fall bringt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Lazarus @ 8 Nov 2017, 22:13 hat geschrieben: https://www.tz.de/muenchen/stadt/au-haidhau...ke-9194815.html

Hoffentlich hat der Erfolg.... :ph34r:
Mit dem Argument "ich will keine Baustelle" ist jeder Ausbau des ÖV blockiert, ganz egal wann und wo. Mit solchen Argumenten können wir in München gleich zusperren und dem täglich größer werdenden Chaos zusehen.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Lazarus @ 8 Nov 2017, 22:52 hat geschrieben: Was aber leider nichts an der Tatsache ändert, das Stamm2 für das Zentrum ein Fiasko wird. Ich sage nur Stichwort überlastete U2 und U6....
..und ohne wird es noch mehr zum Fiasko. Das eine tun, und das andere nicht lassen. Wenn man Stufe 1 nicht baut, weil Stufe 2 nicht da ist, kommt gar nichts.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 8 Nov 2017, 21:52 hat geschrieben: Was aber leider nichts an der Tatsache ändert, das Stamm2 für das Zentrum ein Fiasko wird. Ich sage nur Stichwort überlastete U2 und U6....
Vielleicht stellen wir dann auch die erste Stammstrecke ein. Dann fahrend die ganzen Umsteiger am Hauptbahnhof und am Marienhof nicht mehr U2 und U6 :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2057
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Iarn @ 17 Nov 2017, 11:07 hat geschrieben: Vielleicht stellen wir dann auch die erste Stammstrecke ein. Dann fahrend die ganzen Umsteiger am Hauptbahnhof und am Marienhof nicht mehr U2 und U6 :ph34r:
Express-Buszüge auf der Route Hauptbahnhof - Nordbad - Scheidplatz - Am Hart und schon ist das Problem der Überfüllten U2 Nord gelöst...
:ph34r: :ph34r: :ph34r:
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Und wie will man auf den Straßen entlang der vorgeschlagenen Route Express realisieren? :unsure: :blink:
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Man könnte einen Tunnel graben :ph34r:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche zum Umbau des Bahnhofs Laim mit zumindest mir teilweise bisher unbekannten Details und Visualisierung. Letztere ist irgendwie sehr retro.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
cretu
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Die TZ hat nahezu den gleichen Inhalt wie die Süddeutsche, dafür den deutlich besseren Grafiker in der Redaktion!
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4032
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Am Do, 30.11.2017, 9:15 Saal 1, gibt es im Landtag eine öffentliche Sitzung des Wirtschaftsausschusses, in der das STMI zum Thema "S-Bahn München: Angebotskonzept nach Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke" berichtet. Hier findet ihr die Tagesordnung: https://www.bayern.landtag.de/webangebot2/w...execution=e1s1#
Hier ist der Lageplan: https://www.bayern.landtag.de/fileadmin/Int...e/Wegweiser.pdf
Geht jemand von euch hin?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Guter Fund! Von den Landtagssitzungen gibt es ja mittlerweile Videostreams, weiß jemand wie es mit den Ausschüssen aussieht?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4032
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Iarn @ 28 Nov 2017, 23:55 hat geschrieben: Guter Fund! Von den Landtagssitzungen gibt es ja mittlerweile Videostreams, weiß jemand wie es mit den Ausschüssen aussieht?
Leider nein, nur vom Plenum gibt's Videostreams. Auch Protokolle gibt's nur vom Plenum. Wo kämen wir denn da hin im Königreich Bayern. Vom Prinzip der Öffentlichkeit der Verwaltung wollten die Bayern nichts wissen. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Informationsf...freiheitsgesetz . Nur über befreundete MdLs komme ich manchmal zu Kopien der Protokolle der Ausschüsse.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4032
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was ich übrigens voll nachvollziehen kann es der Rüffel einiger Landtagsabgeordneten über das Verhalten der Stadt München bezüglich dem Bahntunnel Daglfing - Johanneskirchen.
Entweder die Stadt will das Ding und steigt in eine vertiefte Planung ein oder man lässt es und baut so schnell wie möglich vier Gleise und versucht die BÜ anderweitig aufzulösen.

Ich komme ja aus der Gegend und die Leute mit denen ich noch Kontakt habe sehen das ähnlich. Zudem manche den Verdacht äußern, der Tunnel wäre nur die Rübe die ihnen vorgehalten wird um die Planungen des Neubauviertels durch zu bringen und der dann in zehn oder mehr Jahren an den Kosten scheitert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Iarn @ 1 Dec 2017, 14:19 hat geschrieben: Visualisierung der westlichen Baustelle (Bayrischer Landtag)
Diese Visualisierung war mir bis dato unbekannt
Gibts auf der Stamm2 Hp:
https://www.2.stammstrecke-muenchen.de/presse

Auch ein Video gibts dazu:

https://youtu.be/j0FLBGE8NbA
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Danke für den Hinweis. Laim ist auch interessant.

Hier ist noch die komplette Präsentation zum Thema.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten