Probleme beim Aufruf einzelner Seiten

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Beim Aufruf dieser Seiten


http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=5...ost#entry281386

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=5...ost#entry281386

Erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Umleitungsschleife       

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.     
       

Der Verbindungsversuch zur aufgerufenen Adresse wurde abgebrochen. Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    * Haben Sie Cookies, die von dieser Website benötigt werden, deaktiviert oder blockiert?
    * HINWEIS: Falls das Akzeptieren von Cookies die Probleme mit der aufgerufenen Adresse nicht behebt, handelt es sich vermutlich um eine Fehlkonfiguration des Servers und nicht um einen Fehler Ihres Computers.
Dieser Fehler trat bisher nicht auf. Heute morgen gegen 09:00h war aber bei mir die Verbindung zum Eisenbahnforum komplett gestört. An meiner Konfiguration habe ich nichts geändert.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Erhalte die selbe Fehlermeldung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut früh war das Forum durch Providerschuld ca. 40 Minuten platt, evtl läuft da noch was nicht rund

Allerdings hab ich den Verdacht, das es mit einer administrativen Maßnahme zusammenhängt.

Bei mir geht übrigens z.B. http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=8...iew=getlastpost nicht, dafür die obigen Links.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Auer Trambahner @ 17 Mar 2009, 20:34 hat geschrieben:Heut früh war das Forum durch Providerschuld ca. 40 Minuten platt, evtl läuft da noch was nicht rund

Allerdings hab ich den Verdacht, das es mit einer administrativen Maßnahme zusammenhängt.

Bei mir geht übrigens z.B. http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=8...iew=getlastpost nicht, dafür die obigen Links.
Die von Dir verlinkte Seite lässt sich bei mir problemlos laden. Aber was Du mit einer administrativen Maßnahme meinst, verstehe ich nicht so ganz.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Eine Maßnahme betreffs eines Nutzers, das soll el Jeffe aber bitte selbst erläutern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auer Trambahner @ 17 Mar 2009, 20:34 hat geschrieben: Bei mir geht übrigens z.B. http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=8...iew=getlastpost nicht, dafür die obigen Links.
Bei mir ist es auch so...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich kann Auer bestätigen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Der Fehler taucht also bei verschiedenen Nutzern an unterschiedlichen Stellen auf.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Bei mir war es heute Mittag der Schweiz-Thread von ChristianMUC. Der geht wieder, dafür spinnt jetzt "Objekt der Begierde" rum.
Mfg
Catracho

Edit: So sieht meine Fehlermeldung aus:

Safari kann die Seite nicht öffnen.
Es traten zu viele Verbindungswiederholungen beim Öffnen von „http://www.eisenbahnforum.de/index.php? ... ntry281516“ auf. Dies ist möglich, wenn die geöffnete Seite auf eine andere Seite umleitet, die wieder zurück auf die Ursprungsseite verweist.
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Die Probleme hab ich im Moment auch mit den verschiedenen Seiten...
Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich hab ne Vermutung an was es liegt, bin jedenfalls dran.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Das Problem ist behoben, der Grund lag in einem Bug der Forensoftware, der jetzt durch eine kleine Änderung an anderer Stelle hervorgetreten ist.

Der Ausfall heute morgen war davon unabhängig, das war ein Fehler im Rechenzentrum und damit nicht von uns beeinflussbar.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Danke für die schnelle Hilfe.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Boris Merath @ 17 Mar 2009, 22:41 hat geschrieben: Der Ausfall heute morgen war davon unabhängig, das war ein Fehler im Rechenzentrum und damit nicht von uns beeinflussbar.
Der Gedanke ist mir so gekommen, bekanntlich soll man bei dem Teufelswerk von Computern niemals nie sagen. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

In dem Rechenzentrum gibts nicht zufällig Rhododendronbüsche? ;)
Antworten