Ungewöhnliche Streckenverläufe

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Oliver Bergamlaim hat diesen Beitrag unter Vermischtes eingestellt:
*klick* blink.gif

Und da beschweren sich in München ernsthaft Leute über eine Straßenbahn vor der Haustür laugh.gif
Hier der klick

Es hat mir keine Ruhe gelassen, bis ich diese Strecke gefunden habe. Dank Street View könnt Ihr auch die ganze Strecke abfahren ;)

Google-Karte

Sie gehören zum System der Interurbans
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

also man sieht das Karlsruher Modell ist nicht ganz so neu :D obwohl die frage ist was zuerst da war die Stadt oder die Bahn. Ist eh ein sehr dichtes Bahnnetz für eine Stadt dieser Größe. siehe Kartenmodus.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

weissblau @ 23 Mar 2009, 18:57 hat geschrieben:servus,

also man sieht das Karlsruher Modell ist nicht ganz so neu  :D obwohl die frage ist was zuerst da war die Stadt oder die Bahn. Ist eh ein sehr dichtes Bahnnetz für eine Stadt dieser Größe. siehe Kartenmodus.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie sich ein ET 42... oder eine 143er plus x-Wagen in der Innenstadt aumachen :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Danke für die Info, aber in der Ecke war ich noch nie ;) . Sieht für meine Begriffe schon etwas seltsam aus. Als Fußgänger bekäme ich da schon ein seltsames Gefühl in der Magengrube, wenn ich die Straße überqueren müsste.

Aus Interesse habe ich mir das mal in Google Maps angesehen und gleich den Streckenverlauf im Stadtgebiet eingezeichnet.

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4522
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

glemsexpress @ 23 Mar 2009, 19:18 hat geschrieben:Lokbespannte Züge kannste auf der RHB in der Schweiz sehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Chur_Ar...rosa_Bahn01.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Chur-Ar...ahn_in_Chur.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Rh%C3%A4tische_Bahn
So ähnliche Streckenabschnitte auf der Straße findet man übrigens auch bei der Berninastrecke - soweit ich mich erinnere im Bereich Poschiavo und bei der Einfahrt nach Tirano... Da fährt der Zug sogar mitten über den Kirchenvorplatz...
Wo ist das Problem?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

rautatie @ 24 Mar 2009, 12:16 hat geschrieben: So ähnliche Streckenabschnitte auf der Straße findet man übrigens auch bei der Berninastrecke - soweit ich mich erinnere im Bereich Poschiavo und bei der Einfahrt nach Tirano... Da fährt der Zug sogar mitten über den Kirchenvorplatz...
Auch die Appenzellerbahnen können einem auf der Strasse entgegenkommen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

rautatie @ 24 Mar 2009, 12:16 hat geschrieben: So ähnliche Streckenabschnitte auf der Straße findet man übrigens auch bei der Berninastrecke - soweit ich mich erinnere im Bereich Poschiavo und bei der Einfahrt nach Tirano... Da fährt der Zug sogar mitten über den Kirchenvorplatz...
Tirano ist ganz nett, ja. Dass es da noch nen andren Abschnitt gibt, der mitten in der Straße ist, wüsst ich grad net...

Beim Molli in Bad Doberan fährt man aber auch in der Straße.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Güterverkehr in der Stadt gab's auch auf den Straßenbahngleisen (Regelspur) der WSW. Anschluss über die Nordbahn/Rheinische Strecke am Bahnhof Loh

http://bahnen-wuppertal.de/html/gueterverkehr.html
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24555
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

sorry falscher Trhead
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Fastrider @ 24 Mar 2009, 12:31 hat geschrieben: Auch die Appenzellerbahnen können einem auf der Strasse entgegenkommen.
In St. Gallen ist es auch noch die Trogenerbahn die auf der Straße verkehrt, die längst eingestellte "Überlandtram" Schaffhausen - Schleitheim war genauso.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

146225 @ 24 Mar 2009, 20:20 hat geschrieben:In St. Gallen ist es auch noch die Trogenerbahn die auf der Straße verkehrt, die längst eingestellte "Überlandtram" Schaffhausen - Schleitheim war genauso.
Das sieht doch wirklich nach einer Tram/Straßenbahn aus. Einem Vergleich mit dem Monstrum in Michigan City oder den "echten" Zügen in Chur hält es nicht Stand. Da hat ja schon die Düsseldorfer U78 zu Messezeiten mehr zu bieten :lol:

Bild

Die Aufnahme entstand an dieser Kreuzung!

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Autobahn @ 24 Mar 2009, 20:55 hat geschrieben:Das sieht doch wirklich nach einer Tram/Straßenbahn aus. Einem Vergleich mit dem Monstrum in Michigan City oder den "echten" Zügen in Chur hält es nicht Stand. Da hat ja schon die Düsseldorfer U78 zu Messezeiten mehr zu bieten  :lol:
Auch eine kleine 30m Niederfluhrtram kann u.U. schon ganz schön groß wirken: :P

Bild
LU-Friesenheim
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

glemsexpress @ 24 Mar 2009, 21:42 hat geschrieben:Auch eine kleine 30m Niederfluhrtram kann u.U. schon ganz schön groß wirken: :P

Bild
LU-Friesenheim
Schon wahr ;) . Klick mal auf den blauen Tropfen. Ich bin mir sicher, dass ich die Stelle gefunden habe :D

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 24 Mar 2009, 22:03 hat geschrieben: Schon wahr ;) . Klick mal auf den blauen Tropfen. Ich bin mir sicher, dass ich die Stelle gefunden habe :D
Jo - passt.

Dein Punkt is aber eher

Bild

hier (RHB 1018; 23.11.08; Haltestelle Friesenheim)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rhein-Neckar ist ein gutes Beispiel, sieht nach Tram aus, ist aber ein EBO-Fahrzeug...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JeDi @ 24 Mar 2009, 22:27 hat geschrieben:Jo - passt.

Dein Punkt is aber eher .....
Wenn Du den Kartenausschnitt vergrößerst und dabei den Abstand zur Weiche betrachtest, bin ich doch näher dran ;) . Ist aber nicht so tragisch, geocodieren ist eine Art Hobby von mir. Das konnte ich schon vor Google Earth/Maps ;) Dazu kommt, dass die Geocodierung von Google (für meine Begriffe) nicht genau genug ist. Das Haltestellensymbol ist nicht exakt eingetragen :o Wie auf Deinem Foto erkennbar befindet sich die Haltsetlle im zweigleisigen Bereich, lt. Google soll sie aber unmittelbar hinter der Kurve im Eingleisigen Bereich sein.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich hab nur auf die Haltestellenmarkierung geachtet...

Die Autos da hinten sind übrigens noch Reste vom Stau, den wir verursacht haben :D
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

In St. Gallen ist es auch noch die Trogenerbahn die auf der Straße verkehrt, ...

Ich sag nur Bf bei km 6,50 :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Jaja, die Schweizer!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

:D Dazu passt vielleicht auch diese Aussage aus dem BEG-Bayernkursbuch, man beachte auch die Zeile drunter:

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Äh - vielleicht hab ich den Partygag nicht verstanden, aber über den mit den Dreiecken markierten Fahrten ist ja auch ein Bussymbol. Ich nehme an, da geht es um SEV während der Remsbahnsperrung ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 10 Apr 2009, 18:48 hat geschrieben: Ich nehme an, da geht es um SEV während der Remsbahnsperrung ?
Eher Riesbahnsperrung...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 10 Apr 2009, 19:52 hat geschrieben: Eher Riesbahnsperrung...
Stimmt - rechts im Eck™ steht was von Nördlingen ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Stimmt alles. Nur sollte man sich die Fussnote genau anschauen (wer da wo nicht hält ...)

:lol: :lol: :lol:

Luchs.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich habe mich auch schon gewundert seit wann ein Bus ein Zug plötzlich ist oder meinten sie vielleicht damit den "Schienenbus" :lol: .
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Antworten