Die wohl kürzeste Kursbuchstrecke befindet sich in der Berliner Wuhlheide. Am 3. Januar 1956 wurde von dem damaligen Präsidenten der "DDR", Wilhelm Pieck, das Vorhaben verkündet, im "Pionierpark Ernst Thälmann" eine "Pioniereisenbahn" zu errichten. In nur sechs Monaten Bauzeit wurde die Strecke fertiggestellt. Die "Pioniereisenbahn" hat nicht nur die Wende überlebt, es wurde 1993 sogar eine neue Strecke gebaut, um an das Berliner S-Bahn Netz Anschluss zu haben.
Weitere Informationen gibt es bei Tante Wiki oder Berliner Parkeisenbahn
Ich habe dazu eine Karte mit dem Streckenverlauf erstellt. Wie üblich gibt es bei einem Klick auf die Symbole und Linien entsprechene Informationen.
Google-Karte