Zugkraft Mittelland - Wer sind Wir?
Unter dem erwähnten Namen wurde im August 2002 in Zürich und Aargau ein Verein von jugendlichen Bahnfreunden gegründet. Von Anfang an war klar, dass sich das innere „Eisenbahnfeuer“ der Vereinsgründer künftig auch auf möglichst viele andere Jugendliche ausbreiten sollte. Jung gebliebene Eisenbahnbegeisterte sollen mit ihrem Erfahrungsschatz die Rolle von so genannten Nachwuchspaten übernehmen.
Die ZKML-Gründer starteten ihren Verein mit vielen Ideen und Ambitionen für die Zukunft im Gepäck. Nachdem man einige Vorstellungen konkretisiert hatte, kam im Jahre 2007 der Verein so richtig in Gang. Nach und nach konnte man einen kontinuierlich guten Mitgliederzugang verzeichnen.
Sinn und Zweck des Vereins
Zugkraft Mittelland möchte möglichst vielen Jugendlichen aus verschiedenen Regionen der Schweiz mit verschiedensten Angeboten die Welt der Eisenbahnen zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung oder gar hinsichtlich einer späteren Berufslaufbahn näher bringen. Dabei sollen auch die Persönlichkeitsentwicklung und die Teamfähigkeit jedes Einzelnen gefördert werden.
Von den Vereinsaktivitäten sollen letztlich auch die Bahnen, die Bahnindustrie und die Bevölkerung profitieren. Bahnbegeisterte und zukunftsorientierte Jugendliche und Junggebliebene sollen den Geist zu Eisenbahnen, zu deren Technik und Menschen weiter tragen und mithelfen diesen weiter zu verankern helfen.
Förderung von Sinn- und Zweck
Dazu sollen verschiedene Aktivitäten und Massnahmen, wie auch gesellschaftliche und fachorientierte Vereinsanlässe mit internem und öffentlichem Charakter, dienen.
Auszugsweise gehören dazu:
- Diskussionsrunden und Vortragsveranstaltungen
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Projektgestaltung und -realisierung (projektorientiertes Zusammenwirken)
- praktische Einsätze in realer, u.a. vereinseigener Eisenbahnumgebung
- Gruppen- und Einzelarbeiten
- eigene Internetplattform mit Öffentlichem und Mitgliederbereich
- Internetaktivitäten im öffentlichen Raum
- dynamischer Austausch und allfällige Kooperationen mit anderen
Vereinen und Organisationen
- Betriebsbesichtigungen, Ausflüge und Reisen
- gesellschaftliche Festivitäten zur Pflege der Kameradschaft und
Kontaktpflege nach Aussen.
Zukunftsvorstellungen
Die bereits bestehenden Möglichkeiten der Gleisanlagennutzung, mit erstem eigenem Rollmaterial, der Aktivitätenradius und ein entsprechendes Programm gefestigt und ausgebaut werden. Schlussendlich soll der Verein einer unternehmerisch professionell geführten Institution gleichkommen. Schlussendlich steht als höchst ambitioniertes Vorhaben der (Wieder-)Betrieb einer oder mehrerer ehemals ausgedienter Regionallinien im Raum.
Notwendigkeiten und die nächste Schritte
Prioritär gilt es rasch möglichst eine gute finanzielle Basis für den Verein „Zugkraft Mittelland“ zu schaffen. Dies um den operativen Betrieb unterhalten gewährleisten und die Investitionsvorhaben zu ermöglichen.
Zugkraft Mittelland - Wir stellen uns vor
[img]http://www.zkml.ch/images/ZKMLLOGO1.jpg[/img]
Zugkraft Mittelland - Der etwas andere Bahnverein....einfach bewegend!
Hier zeigen die Jungen was sie können!
Intressiert? Melde dich bei uns! Optimales Alter: 14 bis 30 Jahre
Vereinswebseite
Zugkraft Mittelland - Der etwas andere Bahnverein....einfach bewegend!
Hier zeigen die Jungen was sie können!
Intressiert? Melde dich bei uns! Optimales Alter: 14 bis 30 Jahre
Vereinswebseite