Busse in Kapstadt/Südafrika

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

März 2009
Busrundfahrt mit der „roten Linie“. Es gibt noch eine blaue Linie, teilweise sind die Routen identisch. Tageskarten gibt es für eine oder beide Linien.
Hier an der Haltestelle zur Seilbahn auf den Tafelberg.
Bild

Hier quält sich der Bus durch die Innenstadt.

Bild

Folgende Bilder einer Fahrschule der Linienbusgesellschaft Golden Arrow in Kapstadt. Man übte das Rückwärtsfahren direkt am Strand von Sunrise Beach.

Der Bus hat einen Frontmotor und Automatikgetriebe. Mehr konnte ich nicht in Erfahrtung bringen.

Bild

Bild

Bild

Der Arbeitsplatz in einer zum Fahrgastraum voll abgetrennten Kabine.
Bild

Bild

Die Fahrschüler, vorn links der Ausbilder.

Bild
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Die Chassis für diese MAN-Busse werden übrigens in Pinetown bei Durban gebaut und anschließend nach Olifantsfontein in der Nähe von Johannesburg überführt. Da kommen dann die Aufbauten drauf und werden ausgestattet.
Höchst "unterhaltsam" sieht die Überführung aus. Denn hinter den Fahererarbeitsplatz (der auf dem Chassis wie auch der Motor, schon installiert ist) wird dann ein "Klappstuhl" geschraubt auf dem dann der Fahrer samt Motorradhelm Platz nimmt und das "Cabrio" nach Johannesburg überführt. :D
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sowas ähnliches gab es auf den Seychellen auch, nur etwas kürzer und dafür mit zweiter Tür hinten. Der Motor vorne (gerade mal von einer Plastikabdeckung bedeckt) macht einen unglaublichen Lärm und die 3-2 Bestuhlung eine gemütliche nicht zu anonyme Atmosphäre ;)
Allerdings waren die schon mit fortschrittlichen Holzbänken mit dünnem Palstiktuch ausgerüstet, damit auf den traditionelle perfekt in Stand gehaltenen Strassen man auch gemütlich relaxen kann.
Gott sein dank beträgt die längste Strecke gerade mal 20km, dann hört die Insel auf.
Antworten