Führung Werk Steinhausen am 4. April 2009

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hallo zusammen,

wie in diesem im wahrsten Sinne des Wortes verstaubten Thema nachzulesen, fand vor gut fünf Jahren für die Nutzer des Eisenbahnforums eine Führung durch das Werk Steinhausen statt. Wer dabei war, wird sich erinnern, das war der Tag mit dem Saharastaub am Himmel.

Nach fünf Jahren, in denen das Eisenbahnforum viele neue Nutzer hinzugewonnen hat, ist es an der Zeit, eine solche Aktion zu wiederholen. Streicht Euch also das kommende Wochenende im Terminkalender an, der Termin dafür steht und wird hiermit kundgetan:

Samstag, 4. April 2009, Ostbahnhof Gleis 5 um 9:44 Uhr

Die Führung ist kostenlos. Alle* Nutzer des Eisenbahnforums sind hierzu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Ostbahnhof Gleis 5 an der Kurzzug/Vollzug-H-Tafel. ACHTUNG: Wer zu spät kommt, hat definitiv Pech gehabt. Plant also vorsichtshalber, 20 bis 40 Minuten eher da zu sein, die Wartezeit sollte sich mit einem Fotoapparat in der Hand ja irgendwie überbrücken lassen. Ich werde Euch am Bahnsteig in Empfang nehmen, wir fahren dann um 9:44 Uhr nach "nicht einsteigen". Ich werde Euch vom Ostbahnhof ins Werk begleiten, die Führung selbst wird dann vom Werk durchgeführt.

* Falls es wider Erwarten zu viele werden, geht es nach dem Windhundprinzip, d.h. die schnellsten, die sich hier anmelden, dürfen mit. ;) Darum die Bitte: Jeder, der teilnehmen will, möge dies hier mitteilen, damit ich weiß, wie viele Leute es in etwa werden.

Gruß
Christian Hirschmann
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
Stellv. Vorsitzender
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Anmeld.
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

dabei, danke.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

*auch mal meld*
-
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

*anmeld*
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mit aktuell etwa 70% Wahrscheinlichkeit wär ich auch dabei. Falls noch jemand aus der Ecke hier mitwill: Anreise erfolgt mit 4199 auf SWT (der fährt recht passend) - Rückfahrt müsste man dann noch vereinbaren. Bitte melden!
Bahnhofsvorstand
Routinier
Beiträge: 306
Registriert: 26 Aug 2005, 09:27

Beitrag von Bahnhofsvorstand »

Anmeldung
Berghaus Edelstein in Bodenmais
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Würde gern mit, kann aber sein, dass ich ins Büro muss (Abgabetermin bis Gründonnerstag)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

*auch mal anmeld*
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ich melde mich hiermit auch mal als Interessent an ;-)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich habe Urlaub, ansonsten hätte ich auch gerne vorbeigeschaut. B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Anmeld
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Muss ma guggn... könnte passieren, dass ich aufschlag (wär dann aber auch net sauer, wenn man mich net mitnimmt)
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 137
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Beitrag von Dark Angel »

Anmeld.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wenn ich meinen Arbeitgeber überzeugen kann in der Zeit auf mich zu verzichten melde ich mich auch mal an.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bin dabei.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Ich meld mich auch mal an. Ich hoffe ich schaffs rechtzeitig. Danke. :)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Für anschließend würde ich noch gemütliches Einkehren im Meisterverein (der ist in der Friedenstraße am Ostbahnhof) vorschlagen - ursprünglich wollte ich eh in den nächsten Wochen einen Forentreff dort vorschlagen, das passt dann ja wunderbar zusammen .-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dann dürft ihr mir vorbehaltlich allem ein Platzerl beim Meisterwirt freihalten...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und ich hat schon befürchtet, ich muss ein EPA-Paket mitnehmen. ;) :lol:
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Wie lange dauert denn die Veranstaltung? Ich find die Sache wahnsinnig interessant nur ich muss Samstag nachmittag in Regensburg sein...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4104
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Supertom @ 29 Mar 2009, 21:25 hat geschrieben: Wie lange dauert denn die Veranstaltung?
Hmm. :)
Das letzte Mal waren glaub ich 2 Stunden angekündigt, durch Zwischenfragen und Fuzzerei wurdens letztlich doch bald 4 Stunden. Irgendwo in dem Rahmen denk ich werden wir uns auch wieder bewegen.
G
ruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Vorbehaltlich, dass ich jetzt nicht irgendwelche Termine grade überseh, bin ich auch dabei :)
Electron
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

/me gedenkt auch mal vorbeizuschaun
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Boris Merath @ 29 Mar 2009, 19:48 hat geschrieben: Für anschließend würde ich noch gemütliches Einkehren im Meisterverein (der ist in der Friedenstraße am Ostbahnhof) vorschlagen - ursprünglich wollte ich eh in den nächsten Wochen einen Forentreff dort vorschlagen, das passt dann ja wunderbar zusammen .-)
Gut gut, das Stichwort "Einkehr" gibt jetzt den Ausschlag für mich - vor allem, da der Meisterverein echt gschmackige Gerichte hat!

*hiermit anmeld* (für Führung und Einkehr) :)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Anmelden... Mit Vorbehalt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich hab ebenfalls großes Interesse!
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Danke für die Info! Dann meld ich mich auch mal an :-)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die große Nachfrage überrascht mich. :) Die Sache hat allerdings einen Haken. Wie ich soeben erfahren habe, ist die Teilnehmerzahl auf allerhöchstens 24 Leute (plus ich) begrenzt. Wieviele sich bislang gemeldet haben, könnt Ihr hier ja selber nachzählen (+ 1 per PN). Insofern werde ich am Samstag dann, wenn mehr als 25 Leute am Ostbahnhof in die S1 einsteigen, ein paar Leute am Leuchtenbergring wieder zum aussteigen bewegen müssen. Das macht mir sicherlich keinen Spaß, geht aber leider nicht anders. Aber bei entsprechend großer Nachfrage (d.h. wenn sich jetzt im Laufe der Woche wirklich noch Unmengen an Interessenten hier melden) kann man sowas ja vielleicht in etwas kürzerem Abstand wieder mal organisieren.

2 weitere Informationen noch zum Ablauf: Die Führung wird vsl. eine gute Stunde dauern, plus dann halt die Fahrzeit wieder zurück zum Ostbahnhof. Warnwesten sind für geführte Besuchergruppen NICHT erforderlich, die könnt Ihr zuhause lassen.

Und für das anschließende Futterfassen ist die Teilnehmerzahl natürlich nicht begrenzt...
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Da ich noch nicht weiß, wie mein Samstag aussieht und die Plätze überbucht sind, verzichte ich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten