In Bottrop soll nun einen Wasserstoffbus den Lininendienst aufnehmen. Mit eine Höchstgeschwindigkeit von 33 km/h wird in verkehrsberuhigten Zonen eingesetzt.
http://www.wdr.de/themen/verkehr/oepnv/was...bus/index.jhtml
[BOT] Wasserstoffbus im Linieneinsatz
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich find es ja prinzipiell gut, dass man alternative Antriebssysteme im Praxisbetrieb einsetzt. Allerdings ist so ein Kleinbus mit einer Kapazität von < 30 Fahrgästen, mit mageren 37 PS (!), mageren 200 km Reichweite, hohen 375.000 EUR Anschaffungskosten (was erheblich mehr ist als bei einem normalen Linienbus ist) und den schon erwähnten mageren 33 km/h Höchstgeschwindigkeit keine wirkliche Alternative zu einem Dieselbus. Ob das Geld wirklich sinnvoll angelegt ist?JNK @ 1 May 2009, 14:28 hat geschrieben: In Bottrop soll nun einen Wasserstoffbus den Lininendienst aufnehmen. Mit eine Höchstgeschwindigkeit von 33 km/h wird in verkehrsberuhigten Zonen eingesetzt.
http://www.wdr.de/themen/verkehr/oepnv/was...bus/index.jhtml