Betriebsstörung beim CNL 1288

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

Gesicherte Datum: Freitag, am 8.Mai 2009 um 22.45 Uhr in München Hauptbahnhof
http://img26.imageshack.us/img26/4843/img00171s.jpg
Geländewagen zwischen Oberleitung nur unter 1 Meter mit 15000 Volt, man kann ein "Bombe" zu kommen !
Da steht in München Hauptbahnhof vor Abfahrt 22.56 Uhr nicht bereit, so muss vor Sicherheit sichern, leider ca. 60 Min Verspätung zu rechnen.
http://img14.imageshack.us/img14/6468/img00172o.jpg
Sehen sie noch genau, wie hoch ist Gelände-Auto mit Oberleitung das?
Problem ist kleine Tunnel, alte Brücke und Baustelle mit tiefe Oberleitung !!!
Diese wurde sofort aus dem Verkehr gezogen.........
http://img14.imageshack.us/img14/6096/img00174j.jpg
Aber einzige gesicherte Seil ist leider zu dünn, 100% Sicher -> ungewiss..........
BR-Lok 101 066 mit lange blaue Talgo und mit 3 Autotransportwagen um 23.56 Uhr kann mit grüne Licht bereits nach Hamburg Altona fortgesetzen.

Gruss Koploper

Bilder viel zu breit, bitte keine Monitor sprengenden Bilder einfügen. Bild in Link umgewandelt. (lsp)
Und den Betreff aussagefähiger und korrekter gemacht. Der Zuglauf ist wohl nicht gefährlich.(Auer_Trambahner)
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Und das heißt auf deutsch?? :blink:
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Ich glaub er will sagen, das der Geländewagen für die Oberste Etage zu hoch war! Und das dieser Zug deswegen 60 Min Verspätung bekommen hat! Glaube ich! ;)
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Koploper @ 9 May 2009, 02:20 hat geschrieben:Gesicherte Datum: Freitag, am 8.Mai 2009 um 22.45 Uhr in München Hauptbahnhof
http://img26.imageshack.us/img26/4843/img00171s.jpg
Geländewagen zwischen Oberleitung nur unter 1 Meter mit 15000 Volt, man kann ein "Bombe" zu kommen !
Da steht in München Hauptbahnhof vor Abfahrt 22.56 Uhr nicht bereit, so muss vor Sicherheit sichern, leider ca. 60 Min Verspätung zu rechnen.
http://img14.imageshack.us/img14/6468/img00172o.jpg
Sehen sie noch genau, wie hoch ist Gelände-Auto mit Oberleitung das?
Problem ist kleine Tunnel, alte Brücke und Baustelle mit tiefe Oberleitung !!!
Diese wurde sofort aus dem Verkehr gezogen.........
http://img14.imageshack.us/img14/6096/img00174j.jpg
Aber einzige gesicherte Seil ist leider zu dünn, 100% Sicher -> ungewiss..........
BR-Lok 101 066 mit lange blaue Talgo und mit 3 Autotransportwagen um 23.56 Uhr kann mit grüne Licht bereits nach Hamburg Altona fortgesetzen.

Gruss Koploper

Bilder viel zu breit, bitte keine Monitor sprengenden Bilder einfügen. Bild in Link umgewandelt. (lsp)
Also in Hamburg-Altona habe ich Einweiser gesehen bei den Autozügen wie die Autos verladen worden sind. Teilweise haben die Einweiser die Autos sogar selber auf die Waggons gefahren. Gibt es die denn die Einweiser nicht auch in München Ostbahnhof? Und wenn ja, dann müßten die doch wissen daß das mit dem Geländewagen so nicht geht und diesen gar nicht annehmen zur Beförderung mit diesem Zug.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10806
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich vermute eher, das sich auf der Fahrt vom Ost- zum Hauptbahnhof die Verriegelung des Dachaufbaus gelöst hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten