Teil 1/3

Es war 13:52 Uhr als Schwebebahnwagen Nr.3 als erster den neuen Streckenabschnitt befuhr.
Heute fanden nur Probefahrten statt. (Grünschnitt, Test, Einweisung, Kehrentest, usw.)

Er durchfuhr langsam die Kehre...

...stoppte dort kurz ...

... und fuhr zum Signal am Bahnhof vor.

Dann erhielt er "Fahrt" und verließ Oberbarmen Richtung Vohwinkel.

Der nächste Wagen war Gtw 26, der dann um 14:31 Uhr eintraf. Er hatte zusammen mit Gtw 13 am Wupperfelder Bahnhof in Fahrtrichtung Vohwinkel die Sommerpause verbracht, während Gtw 3 in Fahrtrichtung Oberbarmen geparkt hatte.

Zusätzlich zur dauerhaften Signalisierung wurde nach der ersten Probefahrt der Bereich zu Baustelle erklärt. Das runde Schild mit dem weißen E auf grünem Grund verkündet das Ende, auf der anderen Seite zeigt es ein schwarzes A auf gelbem Grund. Die Fahrer müssen an dieser Stelle makrofonieren.

Der Dritte der Drei aus Wupperfeld, Gtw 13 traf dann um 14:55 Uhr ein.

Auch er durchfährt das neue Stück Schwebebahngerüst ohne Probleme.

Gtw 3 nutzte den Probetag heute auch zum Freischneiden des Fahrprofils und hatte deshalb die erste Tür zum Arbeiten geöffnet.