? zu Formsignal-Missachtung und H-Tafeln

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

1) Mir ist heute etwas aufgefallen und ich möchte gerne wissen, wie das geregelt ist.

In Düsseldorf-Bilk, auf Höhe der S-Bahn-Station, befinden sich noch drei Formsignale auf den Ferngleisen, Ri.Düsseldorf, Ri.Neuss und eines auf dem Abstellgleis.

Das Formsignal Ri.Düsseldorf wird genutzt und funktioniert ("Halt", "Fahrt"), das Formsignal Ri.Neuss zeigt hingegen während meiner 20 Minuten Aufenthalt "Halt". Trotzdem sind zwei RE (gefahren mit 628er und Talent) ohne Halt mir normaler Geschwindikgeit vorbeigefahren und haben das Signal "missachtet." Ein weißes Kreuz habe ich nicht gesehen.
Wie lautet die Erklärung dafür?

2) Müssen H-Tafeln zwingend aufgestellt werden, oder sind sie eine "Bonus"-Ausrüstung?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

1) Wenn die RE mit so ca. 40 km/h durchgefahren sind, werdens einen Befehl bekommen haben oder auf Ersatzsignal (Zs1) vorbeigefahren sein, bei Zs 1 müssen sie auch nicht vor dem Signal anhalten.

2) Sind beim Vorhandensein von Hauptsignalen optional aufzustellen, wo es sie gibt, sind sie allerdings zu beachten.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Danke, 40km/h könnten hinkommen.

Wie sieht so ein Befehl aus? Ist er schriftlicher oder mündlicher Natur?
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

JNK @ 26 May 2009, 21:55 hat geschrieben:Wie sieht so ein Befehl aus? Ist er schriftlicher oder mündlicher Natur?
Ich versuche mich mal relativ knapp und verständlich/vereinfacht:

Schriftlich, Größe DIN-A 4 im Querformat und liegen in den Tfz aus (ein ganzer Block mit Vordrucken, sind aber auch noch and're Sachen drinne).

Der Aufbau (Vordruck ist in zwei Halbseiten geteilt) ist in etwa so, es gibt 10 Felder und das zutreffende ist anzukreuzen - in dem von Dir geschilderten Falle wäre das Kästchen Nr. "2" anzukreuzen, "...vorbeifahren am Halt zeigenden oder gestörten Esig/Asig/...".
Man bekommt den Befehl entweder vom Fdl über ZF diktiert, da muss man zuvor schon irgendwo stehen und selberschreiben ;) oder bekommt ihn persönlich überreicht (wäre in Düsseldorf z.B. durch 'ne vorhandene örtliche Aufsicht machbar, wie in Köln Hbf).

Hoffe ich konnte etwas helfen :)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

drehgestell @ 26 May 2009, 22:14 hat geschrieben: Hoffe ich konnte etwas helfen :)
Ja, Danke an Euch beide :)
Antworten