Aber es ging nicht nur um den 420, sondern auch um die historischen Fahrzeuge der Frankfurter Straßenbahn. Wegen des internationalen deutschen Turnfestes und des damit erhöten Fahrzeugbedarfs wurden sie im Linienbetrieb eingesetzt, um die vielen Sportler zu und von den Sportstätten zu bringen.
Nachdem in Frankfurt einige Buslinien ausgeschrieben wurden, ging die Arriva als Sieger hervor und setzt auf den gewonnenen Linien Volvo-Gelenkbusse vom Typ 7700 ein.

Auf der Linie 37 nach Gutleut Briefzentrum in der Gutleutstraße.
Nun aber zu den Schienenfahrzeugen:

Am 30.05.09 wurde 423 400 auf der S6 eingesetzt. Hier erreicht er auf dem Weg nach Frankfurt Süd den Bf Galluswarte.

Richtung Friedrichsdorf ist 423 398 am 31.05.09 unterwegs als er an der Galluswarte einrollt.

ES 64 U2 067 schiebt einen IC am 31.05.09 an der Galluswarte in Frankfurt vorbei.

Auf dem Weg von Bad Soden nach Darmstadt erreichen 420 377 und 420 293 am 30.05.09 Eschborn Süd.

Den ersten Kontakt mit den historischen Fahrzeugen bekamen wir mit Wagen 112, hier bei Louisa auf der Linie 14 nach Neu-Isenburg,

Wagen 261 konnte am 30.05.09 als Linie 14 an der Haltestelle Zoo angetroffen werden. Diese Werbung, so finde ich, steht ihm nicht schlecht.

M-Wagen 102 ebenfalls am Zoo

Einer der Frankfurter Ebbelwei-Expreß-Garnituren wurde auch eingesetzt, allerdings nur als Sonderfahrt.

N-Triebwagen 112 durfte sich am 30.5.09 auf der Linie 14 nützlich machen, hier hölt er gerade am Zoo.