Wie gesagt, ich mache seit 23 Jahren Urlaub per öffentlichen Verkehrsmitteln. Als kleines Kind ging es immer nach Dänemark, und dort wurde mit Freunden ein Ferienhaus angemietet. Anreise: Per Bus.Autobahn @ 6 Jun 2009, 18:29 hat geschrieben: Selbstverständlich kann man seine Urlaubsziele darauf ausrichten. Aber so mancher versteht in Erholung die Ruhe und Abgeschiedenheit von der Hektik des Alltags einer großen Stadt. [..]
O.K., man kann auch nach MeckPomm fahren und sich 14 Tage an den Strand legen, aber dann hat man Land und Leute nicht kennen gelernt :ph34r:
Ebenfalls problemlos Urlaub ohne Auto kann man auch auf den ostfriesischen Inseln, Rügen, Sylt (hier waren waren wir keineswegs im überlaufenen Westerland, sondern im ruhigen Binz am Ende der Insel), Fischland-Darß-Zingst, der Bretagne (St. Malo), oder auch in Devon machen. Sämtliche Urlaube komplett ohne Auto - und nein, ich bin kein Strandhocker, etwa 2/3 der Urlaubstage wurden mit Besichtigungen und Ausflügen belegt, der Rest mit Wanderungen in der Umgebung. Der bei fast allen Zielen vorhandene Strand war übrigends nicht überfüllt. Die Fahrten selber waren in der Regel mit dem Bus, in wenigen Fällen auch mit der Bahn.
Und nein, die Ziele wurden nicht vorgefiltert nach Bustauglichkeit, nur die jeweilige Anfahrt zum Hotel/zur Pension haben wir natürlich vorher überprüft (gab da aber nie Probleme). Wir haben problemlos alle im voraus ausgewählten Ziele erreicht.
Aber klar - wenn man es nie ausprobiert hat kann man das natürlich nicht wissen.