Generell ist der Heimeranplatz recht empfehlenswert. Vom Hauptbahnhof drei Stationen mit der U5 oder drei Stationen mit der S7.
Es gibt dort einen neu sanierten Seitenbahnsteig, an dem nur ca. jede Stunde ein Verstärkerzug der S20 oder S27 hält. Auf diesem Bahnsteig sind nie Leute, so dass man immer freie Sicht und freies Fotografier-Feld auf die Strecke hat. Generell kommt dort alles vorbei, was in München über den Südring läuft, sprich in Richtung Ostbahnhof/Containerbahnhof Riem/Rosenheim/Salzburg/Italien geht. Zu sehen gibt es dort hauptsächlich 111 und 218 (mit n-Wagen und Dostos), 101 und ÖBB-1116 (mit IC und EC) sowie alle möglichen Güterzüge (DB Schenker und privat) und Leer- und Zuführungsfahrten (Loks, ET 440 nach Steinhausen, etc.). Je nach Tageszeit sind auch mal ein ICE, ein Railjet oder ne Bügelfalten-110 mit Berufsverkehrszug drin.
Nachteil: am Heimeranplatz gibt es nirgends etwas zu Essen. Dazu muss man zum Hauptbahnhof zurück, was allerdings bei nur rund 5 Minuten Fahrzeit kein großes Problem ist
