Gleisaufbau

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
kuste
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2009, 14:55

Beitrag von kuste »

Hallo liebe Eisenbahnergemeinde,

ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Gestern habe ich den Film "Stand by me" gesehen. Darin kommt eine Szene vor, die mich beschäftigt.

Gezeigt wird ein Schienenstrang, der in Blickrichtung nach ca. 500m eine Kurve beschreibt. Aus dem Blickwinkel des Betrachters ist im Vodergrund das Gleis zu sehen, er steht quasi in der Mitte der Gleise.

Dabei sieht man, wie vor dem Betrachter 2 Gleise v-förmig zusammenlaufen und sich in einem Winkel von ca. 30-40° Treffen. Hinter dem Betrachter laufen sie schätzungsweise an die normalen Gleise heran.

Die 1. Vermutung war, dass es sich um Weichen handelt, sie sehen aber so aus, als wären sie mit dem Gleisbett verschraubt und die Schienen führen 1-spurig in die Kurve hinein.

Welche Funktion hat die v-förmige Konstruktion? Dient sie zur Stabilisierung der Schienen bei geraden Strecken? Oder vielleicht als Dehnungsausgleicher?

Oder vielleicht doch für etwas ganz anderes?

Vielen Dank und viele Grüsse
Stefan
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hallo,

könntest du vielleicht eine Skizze anfertigen? Ich kann mit bei deiner Beschreibung nicht direkt vorstellen, was gemeint ist.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Treffen sich die beiden Gleise wirklich oder führen sie nue nahe aneinander.

Auf den ersten "Blick" könnten das zusätzliche Innengleise (ich nenn die jetzt mal so, keinen Ahnung vom Fachausdruck) sein die oft auf Brücken verwendet werden, um bei eventuellen Entgleisungen den Zug so weit wie möglich im Gleisbett zu halten.
Auch beim Wechsel von verschiedenen Unterbauarten (Schotter - Beton) legt man oft nochmal extra Schienen in die Mitte damit, falls der Schotter mit der Zeit einsinkt die "Schwelle" nicht so stark wird. (Das Phänomen kennt man von Autobahnbrücken, dan deren Enden oft starke Bodenwellen entstehen, weil die Brücke mit ihem Fundament nicht nachgibt, während der restliche Unterbau nach und nach absinkt.
kuste
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2009, 14:55

Beitrag von kuste »

Vielen Dank für die Antworten, ich denke eine Skizze bringt nichts, weil wenn ich Zeichne, kommen die Niagarafälle bei raus ;-)

Hier sieht man im Hintergrund wohl genau die gleiche Konstruktion

http://static.amctv.com/img/movienights/dv..._me_425x245.jpg

Auch wieder vor einer Kurve und ich denke, dass sich die beiden inneren Gleise treffen.
Werde aber heute abend mal einen Screenshot von meiner Einstellung machen und dann posten.

Viele Grüsse
Stefan
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Also das im Hintergrund des verlinkten Bildes ist eine Weiche.
kuste
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2009, 14:55

Beitrag von kuste »

So, habe jetzt endlich meinen Rechner dazu gebracht DVDs abzuspielen.

Hier ist der Ausschnitt der Gleise. Ich würde sagen, dass die fest verschraubt sind.
Eine Weiche an der Stelle hätte auch keine Funktion, oder? Einspurig bleibt einspurig.
https://fotoalbum.web.de/gast/kuste/Gleis

Viele Grüsse und eine gute Nacht
Stefan
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

kuste @ 9 Jun 2009, 22:33 hat geschrieben: So, habe jetzt endlich meinen Rechner dazu gebracht DVDs abzuspielen.

Hier ist der Ausschnitt der Gleise.
Also auf den Bildern ist nix zu sehen, ist Dunkel wie die Nacht! <_<
kuste
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2009, 14:55

Beitrag von kuste »

Nightwish @ 9 Jun 2009, 21:46 hat geschrieben:
kuste @ 9 Jun 2009, 22:33 hat geschrieben: So, habe jetzt endlich meinen Rechner dazu gebracht DVDs abzuspielen.

Hier ist der Ausschnitt der Gleise.
Also auf den Bildern ist nix zu sehen, ist Dunkel wie die Nacht! <_<
Das ist ja sensationell. Ich kopiere die Bilder auf einen anderen Server und sobald ich Kaffeine schliesse werden die Bilder schwarz.
Probiere es morgen noch einmal von einem anderen Rechner aus.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Screenshot wird da nix werden, das DVD-Bild wird anderweitig eingefügt in die Fläche mit der "Kennfarbe" aufm Bildschirm. (Du kannst in der Regel den Film auch in der Bildbearbeitung abspielen wenn du den screenshot an der richtigen Stelle des Bildschirms hast...) Da musst du schon eine Snapshot-Funktion der DVD-Player-Software verwenden.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bäh, KDE ;)

Schön zu sehen, dass ich hier nicht der einzige Linuxer bin - welche Distribution? //edit: hat sich erledift - wer Bilder angucken kann, ist klar im Vorteil...

Zu der Weiche im ersten Bild: wie schnell kann man die befahren, ohne dass es ziemlich rumpelt? :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Taschenschieber @ 10 Jun 2009, 09:24 hat geschrieben: Bäh, KDE ;) We
nn ich jetzt "Bäh - GNOME" sag - kommen wir dann zu einem neuen MMC?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Naja, war nicht ganz ernst gemeint... KDE ist ja auch ganz nett. Ich bin da freilich etwas SuSE11.0-geschädigt, KDE3.5 war da schon sehr altbacken und 4.0 war so stabil wie 'n 420er, nachdem die DB die Abwrackprämie dafür kassiert hat.

Eigentlich ist KDE ja auch ganz cool, wenn man sich etwas Zeit nimmt, mal am Style rumzubasteln.

Okay, jetzt aber Back to topic.
kuste
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2009, 14:55

Beitrag von kuste »

Nachdem ich nun endlich die Screenshotfunktion von Kaffeine gefunden habe ... volia:
https://fotoalbum.web.de/gast/kuste/Gleis

Bild 1 zeigt das Gleis mit dem V.
Bild 2 ist die Einstellung in die entgegengesetzte Richtung. Ich erkenne einfach keine Funktion darin.
Möchte mir aber nur ungern einen Punkt auf meiner Klugscheisserliste entgehen lassen, deshalb hoffe ich auf Euch ;-)

Viele Grüsse
Stefan
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

kuste @ 10 Jun 2009, 12:07 hat geschrieben: Nachdem ich nun endlich die Screenshotfunktion von Kaffeine gefunden habe ... volia:
https://fotoalbum.web.de/gast/kuste/Gleis

Bild 1 zeigt das Gleis mit dem V.
Bild 2 ist die Einstellung in die entgegengesetzte Richtung. Ich erkenne einfach keine Funktion darin.
Möchte mir aber nur ungern einen Punkt auf meiner Klugscheisserliste entgehen lassen, deshalb hoffe ich auf Euch ;-)

Viele Grüsse
Stefan
Bei mir hat übrigens dein erster Linkversuch auch schon funktioniert. Aber Daniel hat Recht. Das ist ein Entgleisungsschutz. Auf Bild 1 sieht das nur durch die Perspektive sehr seltsam aus :blink: Es sieht so aus, als hätte man aus einer Weiche den beweglichen Teil herausmontiert. Entgleisungschutz- Schienen sieht man aber auch bei uns unter und auf jeder Brücke und in scharfen Kurven.
kuste
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2009, 14:55

Beitrag von kuste »

Ich sage Euch meinen Dank. Konnte damit schwer Eindruck schinden :rolleyes:
Freue mich schon, wenn ich zum ersten Mal in freier Wildbahn damit kommen kann ;-)

Viele Grüsse
Stefan
Antworten