Fototipps - interessante Zugleistungen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

ich mach das hier mal als neues Sammelthema auf:

im Moment unterwegs ist ein Sonderzug (Güterzug) der Fa. Stock Transport, Mainz. Der Zug fährt von Mainz nach Straubing über Würzburg - Treuchtlingen - Ingolstadt - Dachau - München Nord - Feldmoching - Landshut - Regensburg Ost.
Zug ist 16:40 durch Treuchtlingen gefahren, sollte sich im Bereich nördlich Feldmoching gut ablichten lassen ;)
Achso - warum die Aufregung? Zuglok ist 194 158...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wann durch Feldmoching?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Keine Ahnung, aktuell bin ich nicht in München.
Geschätzt dürfte er jetzt aber im Großraum München sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hab' von 17:10 Uhr bis 20:07 Uhr gewartet. In meinem namensgebenden Bahnhof (Abschnitt Ingolstadt - Dachau) ist in dieser Zeit viel aufgetaucht, aber keine 194er. Entweder kommt die ein paar Stunden zu spät, wenn's dunkel ist oder sie ist irgendwohin umgeleitet worden. Ich hab' jetzt drei Stunden gewartet, jetzt mag ich nicht mehr.

@Christian: Du hast heute nicht zufällig mit einem PCT-Menschen in Rohrbach rumgefunkt, oder?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ne, ich bin die Woche im Urlaub ;)
(und der erste Teil sogar völlig fern der Eisenbahn)
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Woher kommt denn dieser Riesenumweglaufweg? Normalerweise hätte ich den über Ascheberg - Würzburg - Ansbach - Nürnberg - Regensburg erwartet.
Und selbst wenn er über Ingolstadt fährt von dort aus nach Regensburg ...

War das Ausnahmsweise so oder fährt der planmässig so verquer?

Luchs.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Warum werden mit der Lok überhaupt noch Zugleistungen gefahren? Gehört die nicht nach Nürnberg ins Museum? :ph34r:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Nightwish @ 9 Jun 2009, 23:10 hat geschrieben: Warum werden mit der Lok überhaupt noch Zugleistungen gefahren? Gehört die nicht nach Nürnberg ins Museum? :ph34r:
Solange sie intakt ist und die erforderliche Leistung bringt, spricht in meinen Augen eigentlich nichts dagegen. Sprich: Warum etwas neu anschaffen, wenn man etwas adäquates bereits im Fuhrpark hat? Der Kunde will pünktliche Lieferung, der Rest ist ihm - wie auch den beförderten Waren - vermutlich ziemlich egal. ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Nightwish @ 9 Jun 2009, 23:10 hat geschrieben: Warum werden mit der Lok überhaupt noch Zugleistungen gefahren? Gehört die nicht nach Nürnberg ins Museum?  :ph34r:
Ziel ist eine funktionsfähige Erhaltung des Fahrzeuges - damit gehört sie schonmal nicht nach Nürnberg ins Museum, da wäre das nicht so ohne weiteres möglich.

Einem Eisenbahnfahrzeug tut es aber nicht gut, zu lange am Stück abgestellt zu sein, da gibts dann Probleme mit Feuchtigkeit und ähnlichem, was man als "Standschäden" bezeichnet. Jetzt während der ICE-Probleme ist die 103er öfter unterwegs, davor gab es halt die wöchentliche Bewegungsfahrt, deren Sinn es eigentlich nur war, dass das Fahrzeug bewegt und mal so richtig warm wird innen. Und wenn man das ganze mit einem Regelzug macht, ist es auch noch (beinahe) kostenneutral - also eigentlich ein Idealzustand für die Erhaltung.


Edit: Ups, es geht ja gar nicht um die 103er.....aber für die 194 gelten die ausführungen sinngemäß auch :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Am kommenden Samstag wird ein Jubiläumszug von Salzburg via Rosenheim/München/Augsburg nach Nördlingen verkehren. Zugloks werden 01 533 und 38 1301 der ÖGEG sein.

Mit näheren Fahrzeiten kann ich leider nicht dienen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute steht ein großer Artikel im Donaukurier über die 194er und ihre Besitzerin. Nebenbei steht da auch drin, warum ich vergeblich auf das Maschinchen gewartet hab'. Die Lok hatte wohl bei Dollnstein einen Schaden und ist dann grad noch bis Ingolstadt - ihre alte Heimat - gekommen. ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Am Sonntag kommt ein Dampfsonderzug der IGE auf dem Weg von Regensburg nach Augsburg durch den Münchner Norden. Richtzeit 16:45 Feldmoching, Zug geht weiter über München Nord und Olching.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Der Dampfsonderzug startet in Hersbruck, fährt über Nürnberg, Bamberg weiter über die Schiefe Ebene, hintenrum über Regensburg und München nach Augsburg.

Dampfloks: 01 1066 und 01 533
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

In München isses aber nur noch eine 01 - vermutlich die 1066, da in der Fplo von Ölfeuerung die Rede war.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 18 Jun 2009, 15:44 hat geschrieben: In München isses aber nur noch eine 01 - vermutlich die 1066, da in der Fplo von Ölfeuerung die Rede war.
Hast dus denn immer noch nicht gelernt? Die Rußschleuder ist die 90 80 0012 066-1 D-UEF
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

JeDi @ 18 Jun 2009, 18:57 hat geschrieben: Hast dus denn immer noch nicht gelernt? Die Rußschleuder ist die 90 80 0012 066-1 D-UEF
Kann mir mal jemand einen Stick leihen :ph34r:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18169
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

O 530 L @ 18 Jun 2009, 19:26 hat geschrieben: Kann mir mal jemand einen Stick leihen :ph34r:
Warum wieso ? Ich kann an Johannes' Aussage über den *zensiert* Wasserkocher nichts unwahres entdecken ? :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

146225 @ 18 Jun 2009, 20:35 hat geschrieben: Warum wieso ? Ich kann an Johannes' Aussage über den *zensiert* Wasserkocher nichts unwahres entdecken ? :rolleyes:
Das sollte eigentlich Strick heißen. Ich bin in letzter Zeit zu dumm zum schreiben :ph34r:

Ich hab auch nicht gesagt, dass Johannes was falsches erzählt. Ich wollte mich nur, angesichts dieser grausamen Loknummer, aufhängen. Wie kann man nur so eine schöne Lok mit dieser Nummer verschandeln!
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18169
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

O 530 L @ 19 Jun 2009, 13:50 hat geschrieben: Ich hab auch nicht gesagt, dass Johannes was falsches erzählt. Ich wollte mich nur, angesichts dieser grausamen Loknummer, aufhängen. Wie kann man nur so eine schöne Lok mit dieser Nummer verschandeln!
Och, nachdem die Lok an sich schon eine grausame Verschandelung jedes Bahngleises ist, kommt es auf die Nummer auch nicht mehr an ... :wacko: *duckundweg*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Och Leute, nu is gut. Das Thema heißt "Interessante Zugleistungen" und nicht "Traktionsdiskussion". Wer was fotografiert und wer was interessant findet, spielt doch dabei keine Rolle...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wie ich eben erfuhr, gibts morgen eine Probefahrt mit 420 001:

RbZ 8943

Steinhausen 9.00
München-Ost 9.05
Perlach 9.21/.36
Hohenbrunn 9.41/.46
Kreuzstraße 9.59

Zurück gehts als RbZ 8942


Kreuzstraße 10.01
Holzkirchen 10.06/.18 (nach 44808)
Deisenhofen 10.28
Ost 10.37
Steinhausen 10.42



Dann die Zeiten für die (ausgebuchte) Passaufahrt:

S 8915
MOP 7.59
MMCH 8.13/.20 vor 42118
MFR 8.46
MLA 9.08/.30 Gleis 1
MATH 9.36/.41 x 4279
NWLD 10.09/.14 x 32379
NPL 10.21
NVI 10.38
NPA 10.54 wird 8914

S 8914
NPA 16.00
NVI 16.14
NPL 16.32
MLDI 16.42/.47 x 4284
MAHN 17.07/.13 x 32390
MLA 17.21/.41
MFR 18.02
MOSM 18.18/.26 nach 4287
MOP 18.47



Über Fotos freuen der Informant und ich sich ;)

JeDi
dormu
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 26 Jun 2008, 15:51

Beitrag von dormu »

Hallo,

falls es jemanden interessiert - heute, also am Mittwoch, soll ein Lokzug, bestehend aus zwei 120er und der 103 132 in der Mitte München verlassen.

Geplante Fahrzeiten:
MH ab 15:01
MP ab 15:08
Haspelmoor 15:39
Mering ab 15:56
MA ab 16:24
MTL 18:33
Fürth ab 22:10

Ziel ist Dessau - was auch immer sie da macht.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Hallo,

Sa, 11.9. Sonderzug Passau - Straubing

DPE 36570 Passau - Straubing
Passau Hbf 10:15 Uhr
Schalding 10:24 Uhr / 10:44 Uhr
Vilshofen 10:57 Uhr / 11:02 Uhr
Osterhofen 11:16 Uhr / 11:21 Uhr
Plattling 11:34 Uhr / 12:14 Uhr (Gleis 8 vorgesehen)
Straubing 12:35 Uhr (Gleis 5 vorgesehen)

DPE 36571 Straubing - Passau
Straubing 13:49 Uhr
Plattling 14:12 Uhr / 14:22 Uhr (Gleis 1 vorgesehen)
Osterhofen 14:37 Uhr / 14:38 Uhr
Vilshofen 14:53 / 15:07 Uhr (Gleis 3 vorgesehen)
Passau Hbf 15:29 Uhr

Zuglok 01 533
Ergänzende Infos:klick!

Sa, 11.9. Überführung eines Waldbahn-Regio Shuttles
Ankunft 11.15 in Passau(vermt. Gleis 5)
Abfahrt 12.00 Richtung Freyung

So, 12.9. Shuttleverkehr Freyung-Waldkirchen mit dem Regio Shuttle
Abfahrt Freyung ab 12.30 stündlich
Abfahrt Waldkirchen ab 13.00 stündlich

Schöne Grüße
Rainer
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Für die Leute die Interesse haben und im Nürnberger Raum unterwegs sind ... am Montag, den 16.05. soll eine E40 des DB-Museum (warscheinlich E40 128) von Nürnberg nach Lichtenfels gondeln ... Nürnberg ab kurz vor 16 Uhr, Lichtenfels an kurz nach 17:30 (Richtwerte). Si9nn und Zweck ist nicht bekannt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Morgen ist BDEF-Verbandstags-Rundfahrt über Kaufering, Geltendorf, Außerfern, Pfronten, Kempten und Buchloe.
Fahrplan und Infos. Bespannt wahrscheinlich mit 041 018 und irgendeinem Abteilgerümpel dahinter ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18169
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 3 Jun 2011, 19:23 hat geschrieben: Morgen ist BDEF-Verbandstags-Rundfahrt über Kaufering, Geltendorf, Außerfern, Pfronten, Kempten und Buchloe.
Fahrplan und Infos. Bespannt wahrscheinlich mit 041 018 und irgendeinem Abteilgerümpel dahinter ;)
Da der *zensiert* Wasserkocher eine Ölschleuder ist, heißt das Ding 042 018-2...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

146225 @ 4 Jun 2011, 09:21 hat geschrieben: Da der *zensiert* Wasserkocher eine Ölschleuder ist, heißt das Ding 042 018-2...
Laut Wikipedia kam die Umnumerierung auf 42 erst wesentlich später als der Umbau auf Ölfeuerung, damit wäre beides korrekt. Außerdem frage ich mich was diese Besserwisserei soll.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 786
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

http://www.ake-eisenbahntouristik.de/fahrplaene/

Heute wirds gegen 12:40 in MP interessant - der müsste dann aufm Südring weiterfahren.
Rückfahrt: 18.08, also erster Sonntag wenn die Intersuff ist.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 786
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Für die Eisenbahnfreunde aus Schwaben:

Am 01.10.2011 fährt der Dampfexpress Mozart

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dampflokfest am 2./3. Oktober
100 Jahre Staudenbahn
125 Jahre Fuchstalbahn


Fahrpläne und weitere Informationen unter Bahnpark Augsburg
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

wie nun, geht der über Mühldorf (Kurzbeschreibung) oder Rosenheim (pdf/vorläufiger Fahrplan) ...?

Mühldorf wäre latürnich interessanter ....

Luchs.
Antworten