E-Mail-Benachrichtigung

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Hallo,

(sry, mir ist kein besseres Unterforum aufgefallen)

kann es sein, dass die E-Mail-Benachrichtigungen unpünktlich sind wie die S1 im Ruhrpott? Ich habe vor ca. 1 Minute eine Benachrichtigung über einen Post vor 1,5h bekommen... Ein paar andere Posts, auch aus diesem Thread habe ich schon zugestellt bekommen.

Soll keine Meckerei sein (gut, dann ist es hier eigentlich OT ;) ), aber nur dass ihr bescheid wisst...

Gruß,

taschenschieber
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hallo,

könntest Du mir mal den kompletten Header der E-Mail zukommen lassen? Das würde helfen den Fehler einzugrenzen.

Gruß
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Schwierig... wieß jetzt gar nicht mehr, welche Mail betroffen war...

Sobald das Problem das nächste mal auftritt, poste ich den Header gerne.
Wie bei der 420er-Tür: Kaum schaut wer hin, schon funktionierts :ph34r:

Gruß,
Taschenschieber
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Hier, bitte:

Code: Alles auswählen

X-Account-Key: account3
X-UIDL: 0MKrmS-1ME4Vp28oh-0000yi
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
X-Mozilla-Keys:                                                                                 
Return-Path: <www-data@e9199.de>
Delivery-Date: Tue, 09 Jun 2009 18:49:26 +0200
Received: from mta464.mail.re4.yahoo.com (mta464.mail.re4.yahoo.com [216.252.109.89])
	by mx.kundenserver.de (node=mxbap2) with ESMTP (Nemesis)
	id 0MKrmS-1ME4Vp28oh-0000yi for xxxxxxxx; Tue, 09 Jun 2009 18:49:26 +0200
X-Yahoo-Forwarded: from xxxxx@yahoo.de to XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Return-Path: <www-data@e9199.de>
X-YahooFilteredBulk: 78.46.45.72
X-YMailISG: qh.hbN8WLDvWdl2FDFHugmKPJ1kx_g.bYrAk4g8._xhrGiw4_YK4pu2M5APrw5XkMjzUM3CfH3JqalnP2fgkWnpLPuqfXx6lvdbC7gKdDDv8tGOWM7
Xdt_IAK8b_VkgIIX.xTxD9qtyYGHKKctEdRv2lXZnKcUeQXFMj89k4jZm7O45Y_Vs0MBm6Ithl_KFE0hIc2vDhw3uc.qso7_jDQMoTn8m8xnw6OI0GFg.4.TdZGKh6
uvNyIlPDbvp460LhNNj_rOv6e2km7VoXvQ3mqlHlrUUl58_HPVwpKjOxAUvKz3X6VTY2cQQ1Ap9WQIzCa3XxMZL6aWBSdIBXWMqWKTsWBNUKOd8Z32zUhr
waiQ2crNLfLFelSRB8ijfPC_f0dtofYX6nR1KWYQxILFSYFpHQDIv3frLB_IppPcoBYbce6FA8fyuQu2j1UiLYkhLzyAJek_LkkQkkQaL9yxs-
X-Originating-IP: [78.46.45.72]
Authentication-Results: mta464.mail.re4.yahoo.com  from=eisenbahnforum.de; domainkeys=neutral (no sig); from=eisenbahnforum.de; dkim=neutral (no  sig)
Received: from 78.46.45.72  (EHLO e9199.de) (78.46.45.72)
  by mta464.mail.re4.yahoo.com with SMTP; Tue, 09 Jun 2009 09:49:17 -0700
Received: by e9199.de (Postfix, from userid 33)
	id BE09596C126; Tue,  9 Jun 2009 16:23:35 +0200 (CEST)
To: xxxxx@yahoo.de
Subject: Themen Abo. Bei Antwort benachrichtigen ( From Eisenbahnforum.de )
From: "Eisenbahnforum.de" <webmaster@eisenbahnforum.de>
X-Priority: 3
X-Mailer: IBForums PHP Mailer
Message-Id: <20090609142335.BE09596C126@e9199.de>
Date: Tue,  9 Jun 2009 16:23:35 +0200 (CEST)
X-PhishingScore:   0
	tests= 
X-SpamScore:   0
	tests= 
Envelope-To: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[/quote]

meine Mails werden von der bei der Registrierung angegebenen Zweitaddresse auf meine Haupt-Email weitergeleitet, die ich mit den vielen XXXXXXXXX ein bisschen zensiert habe (Spamvermeidung). Ansonsten ist der Header original.

laut Thunderbird ist die Mail um 16:23 uhr angekomme, de facto vor ca. 5 bis 10 Minuten.

Gruß,

taschenschieber
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Taschenschieber @ 9 Jun 2009, 18:56 hat geschrieben: meine Mails werden von der bei der Registrierung angegebenen Zweitaddresse auf meine Haupt-Email weitergeleitet, die ich mit den vielen XXXXXXXXX ein bisschen zensiert habe (Spamvermeidung). Ansonsten ist der Header original.
Eine Stelle hattest Du aber übersehen, deswegen hab ich noch ein bisschen nachzensiert, und auch die yahoo-Adresse noch ein bisserl unkenntlich gemacht. Relevant ist für mich nur, dass es über yahoo ging.

Die Verzögerung scheint bei der Übertragung von unserem Server an den yahoo-Server aufzutreten, für mehr muss ich mal unsere Logs durchwühlen...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Boris Merath @ 9 Jun 2009, 18:58 hat geschrieben: Eine Stelle hattest Du aber übersehen, deswegen hab ich noch ein bisschen nachzensiert, und auch die yahoo-Adresse noch ein bisserl unkenntlich gemacht. Relevant ist für mich nur, dass es über yahoo ging.

Die Verzögerung scheint bei der Übertragung von unserem Server an den yahoo-Server aufzutreten, für mehr muss ich mal unsere Logs durchwühlen...
Ah, danke...
Kann es sein, dass Euer Server einfach ein bisschen überlastet war?

In einem anderen Forum funktioniert das ganze ohne Verzögerung, falls Dir das weiterhilft.

Gruß,
Taschenschieber
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich bin an dem Problem dran - jetzt muss ich erstmal die Antwort von yahoo abwarten. Der yahoo-Server lehnt aus irgendeinem Grund zeitweise E-Mails von unserem Server ab, leider ist der Fehlercode nicht aussagekräftig genug um das Problem einzugrenzen. Da unser Mailserver es immer wieder versucht, kommts irgendwann halt dann doch durch.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten