[M] Neue S-Bahn Ansagerstimme gesucht

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

http://www.abendzeitung.de/muenchen/113148Die AZ sucht die S-Bahn-Stimme
Neue Tonart in den Zügen: Sie brauchen eine freundliche Stimme mit oberbayerischem Einschlag – Bewerbungen mit digitaler Sprechprobe bis 25. Juni an die S-Bahn schicken

Na wer bewirbt sich? :)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Iarn @ 16 Jun 2009, 17:53 hat geschrieben: http://www.abendzeitung.de/muenchen/113148Die AZ sucht die S-Bahn-Stimme


Na wer bewirbt sich? :)
Oh mein Gott...

Wozu braucht's das? Und was ist mit den armen Preußen - wer denkt an die?
Ich finde das absurd - wofür gibt's Hochdeutsch? Damit jeder jeden versteht, klaro!

(Ich kann leider nicht teilnehmen, kein boarischer Dialekt vorhanden)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nimmt man halt die "Zenzi vun da Obalandbahn" :lol:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 16 Jun 2009, 19:00 hat geschrieben: Nimmt man halt die "Zenzi vun da Obalandbahn" :lol:
vorallem für die englischen Ansagen :D :)
S27 nach Deisenhofen
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Hoffentlich werden bei dieser Gelegenheit mal solche Sünden wie "Gasteig" (richtig: Gasteig) oder "in the direction to" (mit falscher Aussprache von "direction", außerdem gehört das "the" nicht rein) korrigiert...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"nexxt schtopp: mjunik main station. siss ihs a s1 service tuu si airport." :lol:
... fahrgastwechsel...
Möööööp. "Stand clear of the doors pleaze."


Oder doch lieber die Trambahnversion? "näxxte Bohnhofsploootz"
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 16 Jun 2009, 19:00 hat geschrieben: Nimmt man halt die "Zenzi vun da Obalandbahn" :lol:
Auch wenn's nicht ganz ersnt gemeint sein dürfte, aber bitte bitte bitte nicht. Ich finde die Stimme sehr unsympathisch. Gegen die Dialektfärbung habe ich nichts, ganz im Gegenteil, aber da gibt's wahrscheinlich Hunderttausende Bayerinnen, die das besser und schöner rüberbringen.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Kommt das dann wieder: "Karlsplotzschdachusubahnonschlussrechtsausschdeign!" :rolleyes:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Iarn @ 16 Jun 2009, 18:53 hat geschrieben: http://www.abendzeitung.de/muenchen/113148Die AZ sucht die S-Bahn-Stimme


Na wer bewirbt sich? :)
Ich! :lol:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

S-Bahn 27 @ 16 Jun 2009, 19:03 hat geschrieben: vorallem für die englischen Ansagen :D :)
Dann wander ich aus, weil ich mich schäme. <_<
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

TramPolin @ 16 Jun 2009, 20:53 hat geschrieben: [...] bitte bitte bitte nicht. Ich finde die Stimme sehr unsympathisch.
Ich hätt nichts dagegen, ich mag sie.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Daniel Schuhmann @ 16 Jun 2009, 21:38 hat geschrieben:Ich hätt nichts dagegen, ich mag sie.
Das Bairisch (Deutsch möchte ich das nicht nennen) ist ja ganz ok, aber ihr Englisch ist unter aller Sau. Polt hat auch so ein Englisch drauf, aber bei dem ist das Satire.
Aber ich hätte einen Vorschlag : Erwin Huber Absolut bairische Stimmlage und unglaubliches Potential für sprachliche Neuschöpfungen Wir han Anschluss zur U-bahn
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Gibt's dafür kein Jamba-Sparabo?

Das verliebte Häschen nennt jetzt Deine Station, zum Beispiel "Hauptbahnhof, schnüff, ich bin jetzt da!". Sende jetzt "MüHä" an die 123456789 und hol dir das Jamba-Ansagen-Sparabo!



Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes,
Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes,
Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes,Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes, Kleingedrucktes,
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Gute Idee, das Helga-Genäsel hat mir nie gefallen.

Wie wäre es mit Edmund Stoiber? "Äh.. ich bin durchaus der Meinung, dass äh... dass die nächste Station der Flughafen - äh, Hauptbahnhof, nein, äh... Flughafen ist."
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

sbahnfan @ 16 Jun 2009, 22:02 hat geschrieben: Gute Idee, das Helga-Genäsel hat mir nie gefallen.

Wie wäre es mit Edmund Stoiber? "Äh.. ich bin durchaus der Meinung, dass äh... dass die nächste Station der Flughafen - äh, Hauptbahnhof, nein, äh... Flughafen ist."
Edi wäre im Prinzip gut, aber der stammelt so lange rum, dass jeder Fahrgast die richtige Station verpasst. Und am Schluss fordert er am Hauptbahnhof noch zum Aussteigen ans Flughafengate per Transrapid auf, weil das ja klar ist. In 10 Minuten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fehlt mir "nur" der oberbayrische Einschlag :D

Vielleicht wäre ja diese Dame was für die S-Bahn... "Nächsterhaltnextstop: Ostbahnhof S-Bahn U5! Dieser Zug ender HIER Auf Wiedersehen!"
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ich finde es etzwas befremdlich, dass die deutsche und englische Ansage von unterschieldichen Stimmen kommen. Halte ich für eien schlechteLösung. Es sorgt zwar für Abwechslung, allerdings wird es vermutlich irgendwie zusamemngebastelt klingen. Ich sehe es auch als zweifelhaft an, keine professionellen Sprecher zu nehmen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Man wird doch wohl einen Profisprecher oder eine Profisprecherin finden, der bzw. die einen leichten Originalton Süd hat, deutlich spricht, eine sympathische Stimme hat und auch Englisch gescheit aussprechen kann. :blink:

Notfalls nehmen wir halt Dick Bach, o.k., mit dem Originalton Süd ist es dann halt nicht so weit her, aber ansonsten passt ja alles wunderbar :D
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ick werd ma bewerben! Hat jemand wat dajegen? ;) Nee im Ernst... Ihr wolltet doch immer unseren Ingo! Den könnt ihr haben... wir bekommen dafür Eure Helga. ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Flo_K @ 17 Jun 2009, 01:46 hat geschrieben: Ich finde es etzwas befremdlich, dass die deutsche und englische Ansage von unterschieldichen Stimmen kommen. Halte ich für eien schlechteLösung. Es sorgt zwar für Abwechslung, allerdings wird es vermutlich irgendwie zusamemngebastelt klingen. Ich sehe es auch als zweifelhaft an, keine professionellen Sprecher zu nehmen.
Geht doch in Nürnberg auch, und gebastelt klingt es da auch nicht. Befremdlich wirkt da eher der Inhalt der Ansagen ("Dies ist ein Zug der Linie U3")
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Statt dem Ansageding mit Gleisbelegung kommt dann "ze fix...s'geht ned weida...i woass doch a net warum".

Bitte bitte den Kaida aus Wien. B) Aber die Lohner wär auch gut. Wienerisch gehört doch auch zu den bairischen Diakekten.

Oder den Edi. "Näääähhhxter Halt....ähhhhh......Hauptbahnhof.....ähhhh...noch zehn Minuten bis zum ...ähhh.....Flughafen". ;)
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

TramPolin @ 17 Jun 2009, 01:54 hat geschrieben: Man wird doch wohl einen Profisprecher oder eine Profisprecherin finden, der bzw. die einen leichten Originalton Süd hat, deutlich spricht, eine sympathische Stimme hat und auch Englisch gescheit aussprechen kann.  :blink:
Findet mand och auch. schau dich einfach mal bei Bayern1 um oder bei sonstigen medien/Radios. Da gibt es sicher einige Sprecher, die dafür sehr gut wären. Es gibt auch einige Schauspieler, mit sehr schöner Aussprache des Bayrischen.


"Dies ist ein Zug der Linie U3" finde ich übrigens gar nicht mal soo furchtbar schlecht.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

"Dies ist ein Zug der Linie U3" ist doch so ziemlich das gleiche wie hierzulande im C-Zug "U6 Klinikum Großhadern", nur ein wenig anders ausgesprochen.

Greez
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Jo, im BR sollte man sich mal umsehen, IMO sollte man eine Frauenstimme wählen
da die Stimmfrequenz aus dem eher tiefem Gerumple besser hervortritt.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Flo_K @ 17 Jun 2009, 13:30 hat geschrieben: "Dies ist ein Zug der Linie U3" finde ich übrigens gar nicht mal soo furchtbar schlecht.
Ich finde das hingegen ziemlich sinnfrei so...
Das sind 6 Worte für eine Information, und zwar dass es ein Zug der Linie U3 ist, die wahrscheinlich viel wichtigere fehlt aber: Wohin der Zug fährt. Da ist mir die kurze aus 2,5 Wörtern bestehende Ansage "U3 Olympia Einkauszentrum" doch um einiges lieber. ;)

Die Ansagen mit dem bayrischen Einschlag sehe ich zweigeteilt. Ich hoffe sehr, dass es nicht zu bayrisch wird, sondern eigentlich hochdeutsch mit einem Münchner (ned niadaabaayisch) Einschlag. Wenn irgendwo Leute in Interviews auftreten oder zu Gast in irgendeiner Fernsehsendung sind und eigentlich perfekt hochdeutsch sprechen, dann hört man einfach, dass die aus München kommen. Und sowas gehört aufs FIS. Vor allem wegen der richtigen Aussprache der Stationen.

Sehr gut finde ich übrigens, dass die englischen Ansagen von einem Muttersprachler gesprochen werden sollen. Endlich kein "Nexxt schtop" mehr... :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ja, es sollte nicht zu bairisch werden, damit es für die ganzen Zuagroastn und Touris verständlich bleibt.
Und ich glaub, darum gehts. Es soll eine gewisse Lokalverbundenheit hergestellt werden.

Für des Englisch hätte ich gerne ne Stimme aus Newcastle/Nordosten. :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Findet mand och auch. schau dich einfach mal bei Bayern1 um oder bei sonstigen medien/Radios.
Matthias Matuschik. Jawoll, Matuschke wäre genau der richtige! :)
Es gibt auch einige Schauspieler, mit sehr schöner Aussprache des Bayrischen.
Ich wär' für Otti Fischer. Dann ist die Ansage zwischen Hauptbahnhof und Stachus auf jeden Fall rechtzeitig fertig.^^ Oder halt Gerhard Polt. :lol:
Und wenn's eine Frau sein muss, schlage ich die Gruberin vor. B)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Für die Nürnberger S-Bahn wärs einfach, den Markus Barwasser AKA Erwinn Pelzig.


In der Hartmut-Variante an den Endstationen: "Flughofn.....nauss mit euch doooo" :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

EasyDor @ 17 Jun 2009, 14:01 hat geschrieben: Das sind 6 Worte für eine Information, und zwar dass es ein Zug der Linie U3 ist, die wahrscheinlich viel wichtigere fehlt aber: Wohin der Zug fährt.
Genau das hatte ich gemeint. An den Endbahnhöfen (wo es nur eine Richtung gibt, in die man fahren kann), wird übrigens das Ziel gesprochen...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

JeDi @ 17 Jun 2009, 01:25 hat geschrieben: Fehlt mir "nur" der oberbayrische Einschlag :D

Vielleicht wäre ja diese Dame was für die S-Bahn... "Nächsterhaltnextstop: Ostbahnhof S-Bahn U5! Dieser Zug ender HIER Auf Wiedersehen!"
Du willst gleich oder später erschlagen werden für den Vorschlag????

Die bleede Doschn kannt bleibm wo der Pfeffer wächst!!!!! Sowas nervtötendes wie die Lohner brauchen ma ned, da ist ja die Helga um ein vielfaches besser.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten