Wie schon bekannt ist, soll der IC auf der Main-Weser-Bahn zum nächsten Fahrplanwechsel in seiner Fahrplanlage um 30 Minuten verschoben werden. Dies ist mit massiven Änderungen im hessischen SPNV verbunden. Zum einen wird der Mittelhessen-Express alle zwei Stunden an allen Stationen zwischen Gießen und Friedberg, außerdem in Bad Vibel halten. Die bisherige RB Gießen - Frieberg wird ersetzt. Zumanderen werden die REs Siegen - Gießen - Frankfurt in die Fahrplanlage des ICs versetzt und die Halte zwischen Gießen und Friedberg entfallen. Damit ist mit massiven Nachteilen für den Knoten Siegen zu rechnen, weil durch die 12 Minuten frühere Abfahrt bzw. spätere Ankunft der relativ gute Nullknoten in Siegen verpasst wird.
Außerdem muss für den künftigen EC Siegen - Zagreb die S6 die um 7:47 in Friedberg abfährt um zehn Minuten vorverlegt werden.
http://www.fnp.de/ndp/region/lokales/rmn01....6110279.de.htm
[HS] Fernverkehr sorgt für Fahrplanchoas im SPNV
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Der Knoten in Siegen wird gesprengt? Ist das wirklich so?
Jetzt erstmal langsam: KBS 445 Siegen-Gießen!
RE-Fahrzeit zwischen Siegen und Gießen mit Halt in Haiger, Dillenburg, Herborn und Wetzlar: 52 bis 53 Minuten (RE Frankfurt -> Siegen oder RE Aachen -> Gießen)
Bisherige IC-Fahrzeiten in Gießen Richtung Frankfurt (genauso wie RE Frankfurt-Kassel): Abfahrt um 53', Ankunft um 03'
Richtung Norden: Ankunft Gießen 03' + 5 min Wende + 53 min Fahrzeit = 01' Ankunft in Siegen.
Richtung Süden: Abfahrt Gießen 53' - 5 min Wende - 53 min Fahrzeit = 55' Abfahrt in Siegen.
Passt das mit der eingleisigen Strecke Siegen Hbf - Siegen Ost?
Reicht das nicht für den verzogenen 00er-Knoten Siegen?
Edit: Bedenke, vorteilhaft ist ja, dass der RE Frankfurt-Siegen um knapp 20 min beschleunigt wird!
Jetzt erstmal langsam: KBS 445 Siegen-Gießen!
RE-Fahrzeit zwischen Siegen und Gießen mit Halt in Haiger, Dillenburg, Herborn und Wetzlar: 52 bis 53 Minuten (RE Frankfurt -> Siegen oder RE Aachen -> Gießen)
Bisherige IC-Fahrzeiten in Gießen Richtung Frankfurt (genauso wie RE Frankfurt-Kassel): Abfahrt um 53', Ankunft um 03'
Richtung Norden: Ankunft Gießen 03' + 5 min Wende + 53 min Fahrzeit = 01' Ankunft in Siegen.
Richtung Süden: Abfahrt Gießen 53' - 5 min Wende - 53 min Fahrzeit = 55' Abfahrt in Siegen.
Passt das mit der eingleisigen Strecke Siegen Hbf - Siegen Ost?
Reicht das nicht für den verzogenen 00er-Knoten Siegen?
Edit: Bedenke, vorteilhaft ist ja, dass der RE Frankfurt-Siegen um knapp 20 min beschleunigt wird!
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Die Anschlussbeziehung Aachen - Köln - Siegen - Frankfurt wird zerstört und und bei der Beziehung Essen - Hagen - Siegen - Frankfurt wird die Umstiegszeit in Siegen um eine Minute unterschritten. Gut an dem Konzept ist, dass zusammen mit der zweistündigen Umsteigerelation zum RE Kassel - Frankfurt ein Stundentakt zwischen Siegen und Frankfurt entsteht. Hätte man einen RE Frankfurt - Siegen - Köln - Aachen ausgeschrieben, gäbe es nicht die Problematik auf der Relation Köln - Frankfurt. Außerdem sind die beiden 50 Minuten Aufenthalte an den Endbahnhöfen nicht gerade wirtschaftlich.Richtung Norden: Ankunft Gießen 03' + 5 min Wende + 53 min Fahrzeit = 01' Ankunft in Siegen.
Richtung Süden: Abfahrt Gießen 53' - 5 min Wende - 53 min Fahrzeit = 55' Abfahrt in Siegen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Man könnte ja auch den Regelübergang um diese Minute senken - wäre nicht das erste mal.612 hocker @ 19 Jun 2009, 18:42 hat geschrieben: und bei der Beziehung Essen - Hagen - Siegen - Frankfurt wird die Umstiegszeit in Siegen um eine Minute unterschritten.
Nennt sich auch Pufferzeit...Außerdem sind die beiden 50 Minuten Aufenthalte an den Endbahnhöfen nicht gerade wirtschaftlich.
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Haha! Der NRW-RE 99 fährt im Zweistundentakt. In Frankfurt wird er rund 50 min stehen, richtig, aber in Siegen sogar 1 h 50 min. Wie heute sind es auch drei Umläufe, sie fahren halt nur schneller und haben in Frankfurt keine Kurzwende mehr.
Langfristig könnte es ja in Siegen, Gießen und Frankfurt einen normalen 00er-Knoten geben, natürlich mit REs im Stundentakt bitte! Z.B. wenn die NBS Frankfurt-Mannheim die Fernverkehrsfahrzeiten ändern wird und der S-Bahn-Ausbau der Frankfurter S6 mehr Flexibilität und Stabilität bringt. Auch für eine erneuerte Vogelsbergbahn könnte es dann in Gießen gute Anschlüsse in alle Richtungen geben.
Ich frage mich aber echt, ob die 6 min, von 55' bis 01', für die zwei Fahrten, zuerst Abfahrt nach Frankfurt, dann Ankunft, also Begegnung in Siegen Ost, auf dem eingleisigen Abschnitt in Siegen reichen. Die NRW-RE 9 fahren um 54' ab, während der Gegenzug erst um 06' ankommt.
Langfristig könnte es ja in Siegen, Gießen und Frankfurt einen normalen 00er-Knoten geben, natürlich mit REs im Stundentakt bitte! Z.B. wenn die NBS Frankfurt-Mannheim die Fernverkehrsfahrzeiten ändern wird und der S-Bahn-Ausbau der Frankfurter S6 mehr Flexibilität und Stabilität bringt. Auch für eine erneuerte Vogelsbergbahn könnte es dann in Gießen gute Anschlüsse in alle Richtungen geben.
Ich frage mich aber echt, ob die 6 min, von 55' bis 01', für die zwei Fahrten, zuerst Abfahrt nach Frankfurt, dann Ankunft, also Begegnung in Siegen Ost, auf dem eingleisigen Abschnitt in Siegen reichen. Die NRW-RE 9 fahren um 54' ab, während der Gegenzug erst um 06' ankommt.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!