27.Juni | Extraschicht - Nacht der Industriekultur

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Am kommenden Wochenende ist wieder einmal die Extraschicht im Ruhrgebiet und zwar bis spät in die Nacht der Industriekultur. Jede Menge Veranstaltungen sind zu besuchen und zu bestaunen, passend für dieses Forum sind folgende:

BOGESTRA Betrieb Engelsburg, Bochum
Engelsburg bei Nacht
Mit Feuerglanz und Firlefanz

Von der Zeche zu einem der modernsten Straßenbahnbetriebe Deutschlands: Die BOGESTRA öffnet die gläsernen Türen ihrer Engelsburg. Präsentiert werden Feuerglanz & Firlefanz mit dem MiR, Varieté et cetera und weiteren feurigen Überraschungen. Besichtigt werden können inkl. verschiedener Vorführungen u. a. die Energiezentrale, die Werkstatt, der Bauhof ... Um Mitternacht gibt es ein Feuerwerk, aber vorher heizen wir Ihnen in der Werkstatt noch einmal richtig ein mit DSDS-Superstar Elli und Pamela Falcon. Dazu: Leckeres und Kühles. Entdecken Sie die Engelsburg ... und abends mit Beleuchtung!
http://www.extraschicht.de/die-spielorte/d...elsburg-bochum/

Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Eisenbahngeschichte zum Anfassen
Nostalgie im Lokschuppen

Seit 1977 beheimatet das ehemalige Bahnbetriebswerk Bochum-Dahlhausen das Eisenbahnmuseum. Mit einer Fahrzeugsammlung, die mehr als 180 Schienenfahrzeuge aus der Zeit von 1853 bis zur Gegenwart umfasst, zählt es zu den bundes-weit größten Museen seiner Art. Die Besucher gewinnen einen Überblick über die Entwicklung von Lokomotiven und Wagen der deutschen Eisenbahn. Neben bedeutenden Lokomotivbauarten werden auch markante Personen- und Güterwagen gezeigt. Viele Exponate gelten als Rarität, da sie nur noch selten vorkommen oder als einzig erhaltene Exemplare vor der Verschrottung bewahrt wurden.

Die Fahrt mit Feldbahn oder Draisine erinnert an längst vergangene Tage des Schienenverkehrs.
http://www.extraschicht.de/die-spielorte/d...hum-dahlhausen/

Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, Witten
Von der Zeche zum Museum
Auf der Schmalspur durch die Nacht

Gleich am Eingang zum Muttenthal, der Wiege des Ruhrbergbaus, erinnert das Museum an die Fortbewegungsmittel der Vergangenheit. In den denkmalgeschützten Betriebsgebäuden der bereits 1892 stillgelegten Zeche Theresia sorgt die Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn e.V. dafür, dass die historischen Gruben- und Feldbahnen der Nachwelt erhalten bleiben. Das Museum verfügt über die bundesweit größte Sammlung dieser Fahrzeuge. Unter dem Ausstellungsmotto „Transport über und unter Tage“ erfreuen sich Nostalgie- und Eisenbahnfans an den Lokomotiven und Waggons, die ein bedeutendes Stück Industriegeschichte erzählen.

Historische Schienenfahrzeuge rollen bis tief in die Nacht.
http://www.extraschicht.de/die-spielorte/d...heresia-witten/

Ach ja: Gefahren wird die ganze Nacht hindurch. Übrigens auch bei der Schwebebahn im Wuppertal, da an selbigem Tag 80 Jahre Wuppertal am langen Tisch gefeiert wird.

Edit: Kann ein freundliche Seele bitte einen Juni aus dem Huni im Titel machen?
Antworten