Tschibo-Ticket , Erfurt-Dagebüll

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

hallo, bin neu hier ....und zwar nich so richtig doof, aber so´n bisschen

Muss , bzw möchte der Liebe wegen, das ein oder andere Wochenende auf Föhr verbringen.

Bei den offiziellen Bahnpreisen setze ich mich ja auf den Hosenboden...auf Dauer geht das nicht.
Auto is auch totaler Stress, weil einem die verdammte Fähre so im Nacken sitzt. Habs dieses Wochenende versucht, ging grad so gut, bin 20.01 auf die Fähre gerannt ( ja ..ich wars :-) , 2 Tage Inselparkplatz waren dann auch wieder 12 Euro weg ..hmpf...

Dummerweise , naja ...was heist dumm...ich hab jetzt so Tschiboticket... ich hab geguckt ...Sparpreis bis Niebüll mit Glück 29,00 Euro , aber nie zu einer gescheiten Zeit und Rückfahrt schon gar nicht...

Weiß jemand, ob das Tschiboticket bis Dagebüll gilt ?
Jemand, der eine schöne , schnelle Verbindung kennt ? Ich fand mal eine mit einmal umsteigen in Berlin, aber die hab ich auch nur einmal gefunden...jetzt is sie weg...
Würde gern auch nachts fahren...gelten die Tschibokarten generell da nicht, oder muss man nur Zuschlag bezahlen ?

Freitags gelten die wohl nie ...

Ich hab irgendwo hier gelesen, das hier jemand da ist, der garantiert eine günstigere Variante als das Tschiboticket findet.

Kann man die Suche bei bahn.de irgendwie überlisten...?

Die letzte Fähre fährt 20.00 Uhr ...

So, zwar bisschen konfus ...aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

LG highlight
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

highlight @ 7 Jul 2009, 19:17 hat geschrieben: Dummerweise , naja ...was heist dumm...ich hab jetzt so Tschiboticket... ich hab geguckt ...Sparpreis bis Niebüll mit Glück 29,00 Euro , aber nie zu einer gescheiten Zeit und Rückfahrt schon gar nicht...
Wenn man 29-Fragezeichen-Angebote haben will, muß man in der Regel sehr viele Kompromisse bei der Verbindung eingehen (nicht "gescheite Zeit", ICE fast gar nicht...)
Weiß jemand, ob das Tschiboticket bis Dagebüll gilt?
Nein, nur bis Niebüll (Niebüll, nicht Niebüll NEG), da Niebüll - Dagebüll Mole - Föhr/Amrum nach SEE-Tarif bepreist wird.
Würde gern auch nachts fahren...gelten die Tschibokarten generell da nicht, oder muss man nur Zuschlag bezahlen?
Das Tchibo-Ticket gilt am eingetragenen Fahrtag bis zum Folgetag 3 Uhr früh!
"Zuschläge" für "Verlängerungen" gibt es nicht, du mußt dann ab dem letzten Halt vor 3 Uhr im Besitz einer gültigen Fahrkarte für die Folgefahrt sein (oder alternativ zwei Fahrten des Tschibo-Tickets verbrauchen, wenn zwischen 0 und 3 Uhr ein Halt stattfindet und der Folgetag nicht Freitag ist), wenn du über Nacht reisen willst.
Freitags gelten die wohl nie...
Korrekt.
Ich hab irgendwo hier gelesen, das hier jemand da ist, der garantiert eine günstigere Variante als das Tschiboticket findet.
Das Tchibo-Ticket kostete original 160 EUR, das macht pro Fahrt 26,67 EUR, das unterbietet also sogar noch den billigsten Dauer-Spezial (29 EUR).
Kann man die Suche bei bahn.de irgendwie überlisten...?
Inwiefern?

Gruß,
Nik


PS: Bitte das Plenken (Leerzeichen vor Satzzeichen) zukünftig unterlassen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

danke für die schnelle Antwort, das blenken hörte ich noch nie, ich vermute du meinst die ...... , ich werde mich mühen, dies zu unterlassen.


mit nachts reisen meinte ich, so bequem abends einsteigen und morgens ankommen.

ich brauch also vorher eine karte niebüll dagebüll , ok, ich denke, die kann man auch in erfurt lösen.

suche bei bahn.de überlisten , es gibt einfach keine alternative schöne verbindung, immer über göttigen.

nachtverbindungen meinte ich jetzt nicht explizit tschibo
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

highlight @ 7 Jul 2009, 20:06 hat geschrieben: ich brauch also vorher eine karte niebüll dagebüll , ok, ich denke, die kann man auch in erfurt lösen.
Am besten vor Ort, in Niebüll im NEG-Bahnhof oder im Zug. Das ist, nachdem du auch zurück willst, deutlich günstiger.
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

leerzeichen vor satzzeichen?

Gewöhn dich schon mal dran . Dies wird nämlich bald kommen . Oder sollte ich mich irren ? Ich glaube nicht ! Und , wenn man sich dran gewöhnt, sieht es auch gar nicht komich aus .

grins...

Is Sparpreis 50 mit Bahnkart kombinierbar ?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

SP50+BC25 geht, SP50+BC50 nicht.

Aber auch sonst solltest du an deiner Rechtschreibung und Zeichensetzung arbeiten...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Plenken ist ebendieses Setzen von Leerzeichen vor Satzzeichen. Im Gegensatz beispielsweise zum Französischen ist es in der deutschen Sprache falsch: Vor einem Satzzeichen steht nie ein Leerzeichen — mit Ausnahmen wie beispielsweise dem Gedankenstrich.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

highlight, teile uns doch mal genaueres zu deinem Fahrtwunsch mit (Datum, Gewünschte Abfahrt/Ankunft, Personenzahl, Bahncards, ...), sonst können wir auch nur "prinzipiell gibt es" und ähnliches sagen :)
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

also, ich will von erfurt nach dagebüll und dann die letzte fähre erwischen, die fährt 20.00 uhr,

ich habe das tschibo-ticket... also is freitag vorerst schlecht , also donnerstag oder mittwoch...und ich würde gern noch arbeiten bis 13 oder 14 uhr


LG highlight
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

also hab heute auch den ganzen tag mal geguckt, ne schöne verbindung sucht mir die bahn nicht raus... es muss eigentlich gehen ...von niebüll fährt die letzte bahn 19.10 uhr ...das würde reichen, aber Erfurt Niebüll bringt in der Suche nix gewünschtes...was passt

und irgendwie versteh ich auch die Bedingungen nicht, ich hab geleseb bei der NEG , Fahrkarten der Deutschen Bahn würden den Preis enthalten, sogar die Fähre , ..aber ich hab gelesen, Tschiboticket kein Seeverkehr ...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Immer noch nichts von Groß- und Kleinschreibung gehört?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

himmel, nein, werd ich auf meine alten tage auch nicht mehr lernen...sorry

bin eh grad nur mit so nem kleinen netbook unterwegs..weil der rechner sich die schweinegrippe eingefangen hat.

denke , man kann mich trotzdem lesen, oder ?

Tschuldigung, auf Groß- und Kleinschreibung achte ich auf Arbeit, und das nervt mich schon, weil es unnötig ist, ist das wirklich hier von Nöten ?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

highlight @ 8 Jul 2009, 18:40 hat geschrieben: Tschuldigung, auf Groß- und Kleinschreibung achte ich auf Arbeit, und das nervt mich schon, weil es unnötig ist, ist das wirklich hier von Nöten ?
Auch in einem Internetforum kann man auf Groß- und Kleinschreibung achten. Wie du siehst, tut es hier auch jeder. Es erleichtert das Lesen ungemein.
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

Es wurden auch schon ganze Abhandlungen darüber geschreiben, warum radfahren klein und zusammen geschrieben wird, und Auto fahren groß und auseinander, oder umgekehrt.

Aber, gut ...das soll jetzt nicht das Thema sein.

Thema sei ab jetzt , wie komme ich am besten ans Ziel.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Datum bitte, dann schau ich mal.

Zum Thema DB-Fahrkarten gelten: Auf der NEG-Seite steht, dass man durchgehende Karten bis Dagebüll, Wyk oder Wittdün bei der DB kaufen kann, nicht, dass jede DB-Karte automatisch gilt.
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

Guten Morgen!

Also, als nächster Fahrtag käme Donnerstag, der 16.7 in Frage.

Beste Grüße

high
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

Kann ich jetzt mit dem Tschiboticket bis Dagebüll fafen, oder muss ich ab Niebüll neue Karte kaufen?
Wenn nein, gilt das auch für die Kurswagen?
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

highlight @ 15 Jul 2009, 17:25 hat geschrieben: Kann ich jetzt mit dem Tschiboticket bis Dagebüll fafen, oder muss ich ab Niebüll neue Karte kaufen?
Wenn nein, gilt das auch für die Kurswagen?
Nein, darfst du nicht.
Ja, du brauchst ab Niebüll eine neue Karte.
Das ganze gilt auch für die Kurswagen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Boeing B 777
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Jul 2009, 16:01

Beitrag von Boeing B 777 »

Tschibo-Ticket. Gibts die jetzt noch zu kaufen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boeing B 777 @ 18 Jul 2009, 10:57 hat geschrieben: Tschibo-Ticket. Gibts die jetzt noch zu kaufen?
Nein.
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

mit Glück kannst du sie aber jemanden abkaufen, Angebote sind noch genügend in einem Auktionshaus vorhanden.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

highlight @ 19 Jul 2009, 15:20 hat geschrieben:mit Glück kannst du sie aber jemanden abkaufen, Angebote sind noch genügend in einem Auktionshaus vorhanden.
Ich frage mich, was derartige Angebote, wie Tschibo-Tickets im Auktionshaus zu suchen haben? :blink:

Werden solche Tickets aus dem Auktionshaus wirklich zum gleichen Preis, wie sie in div. Läden wie Tschibo erhältlich sind/waren, verkauft?
highlight
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 07 Jul 2009, 18:55

Beitrag von highlight »

Nun ja ....

nicht alle hatten eben das Glück , zur rechten Zeit am richtigen Tchiboladen zu sein... war mal eine ganze Zeit lang genauso, beim Discounter-PC ...man erinnerst sich sicherlich.

Der Preis bewegt sich mit ein wenig Glück so um die 200 Euro... , kann ja jeder selbst entscheiden, ob er das bezahlen will oder nicht.

Manche Verkäufer starten die Auktion bei einem Euro, also entscheidet dann die Nachfrage.
Angebote als Festpreis 220 Euro gehen teilweise leer aus
Antworten