Ganzwagenzug vs. Einzelwagenzug

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Wolle81
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2009, 19:11

Beitrag von Wolle81 »

Hallo,

Ich schreibe in einer Woche eine Klausur an der Uni in dem Bereich Verkehrswissenschaften. Nun sind in meinen Unterlagen die Begriffe

Ganzwagenzug und Einzelwagenzug

aufgetaucht. Habe auch schon gegoogelt aber nix gefunden. Kann mir Jemand bitte den Unterschied bzw. die Definitionen an sich erlären?!

Danke
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wolle81 @ 16 Jul 2009, 19:12 hat geschrieben: Ganzwagenzug und Einzelwagenzug
Der Ganzwagenzug oder auch Ganzzug fährt als ein Zug von Punkt A nach Punkt B, zum Beispiel vom Hafen an der Nordsee zum Kohlekraftwerk in München. Der Einzelwagenzug dagegen hat viele einzelne Wagen dabei, die in größeren Bahnhofen zu einem Zug zusammengestellt werden und zu einem anderen großen Bahnhof fahren, und dort wieder auf einzelne andere Züge verteilt werden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Wolle81
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 16 Jul 2009, 19:11

Beitrag von Wolle81 »

Boris Merath @ 16 Jul 2009, 18:24 hat geschrieben: Der Ganzwagenzug oder auch Ganzzug fährt als ein Zug von Punkt A nach Punkt B, zum Beispiel vom Hafen an der Nordsee zum Kohlekraftwerk in München. Der Einzelwagenzug dagegen hat viele einzelne Wagen dabei, die in größeren Bahnhofen zu einem Zug zusammengestellt werden und zu einem anderen großen Bahnhof fahren, und dort wieder auf einzelne andere Züge verteilt werden.
aaahhhh... Perfekt! Das passt exakt in den Kontext! Vielen Dank!
Antworten