[M] München Hbf wird 160 Jahre alt

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich hab vorgestern im Radio gehört (leider war der Empfang sehr schlecht und dann kam auch noch ein Tunnel), dass die 160(?)-Jahr-Feier des Münchner HBF dieses Wochenende(?) ansteht.
Weiß da jemand genaueres, wann, wo, wie da was stattfindet?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Daniel Schuhmann @ 17 Jul 2009, 15:13 hat geschrieben:Man werfe einen Blick in den EF-Kalender: Festprogramm und 420-Sonderfahrten, Dampfzugfahrten :D
oder auf der Seite der S-Bahn München: 160 Jahre München Hbf, Programm und Sonderfahrten
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

lsp @ 17 Jul 2009, 16:17 hat geschrieben: oder auf die Seite der S-Bahn München: 160 Jahre München Hbf, Programm und Sonderfahrten
Das wirft zwei Fragen auf:
  • Wer aus dem EF ist da?
  • Gibt es wieder Namensschilder :ph34r: ?
Gruß,
Stephan
(der schon mal die Digicam an die Steckdose hängt)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich bin beim Streetlife... mal schauen, ob ich mal rüberschau.
Aber die wichtigste Frage: Gibt's genug Gummibärchen? :D
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Rohrbacher @ 17 Jul 2009, 17:21 hat geschrieben: Ich bin beim Streetlife... mal schauen, ob ich mal rüberschau.
Aber die wichtigste Frage: Gibt's genug Gummibärchen? :D
Oh oh - das sieht nach schwerer Gummibärchenabhängigkeit aus... Da braucht es dringend einen Warnhinweis! "Gummibärchen können süchtig machen!" :ph34r:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Taschenschieber @ 17 Jul 2009, 18:19 hat geschrieben:
  • Wer aus dem EF ist da?
  • Gibt es wieder Namensschilder :ph34r: ?
Ich; Ja. :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Taschenschieber @ 17 Jul 2009, 18:19 hat geschrieben:
  • Wer aus dem EF ist da?
Ich
Taschenschieber @ 17 Jul 2009, 18:19 hat geschrieben:
  • Gibt es wieder Namensschilder :ph34r: ?
Ja
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Ich brauche kein Namensschild - man kann mich an der fehlenden Spiegelreflexkamera erkennen :ph34r:
Na ja, wahrscheinlich komme ich schon. Diesmal allerdings ohne die Wasserflasche zum 420erfluten ;)

Gruß,
Stephan
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Taschenschieber @ 17 Jul 2009, 18:19 hat geschrieben: Wer aus dem EF ist da?
Meines Wissens auf jeden Fall mal: Alex420-V160, Electron, ET 420, Guido, Metrobus60, Michi Greger, Schneggal, 423 459-7 und ich.

Rohrbacher @ 17 Jul 2009, 18:21 hat geschrieben:Aber die wichtigste Frage: Gibt's genug Gummibärchen? :D
Bei der IGS jedenfalls diesmal nicht, aber ich hab statt dessen extra 500 Mitgliedsanträge nachdrucken lassen... :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Daniel ist auch da, wird sich aber bei entsprechendem Wetter die meiste Zeit an die Strecke stellen. Die Vorhersagen lassen zumindest für den frühen Nachmittag eine kleine Hoffung.

Ansonsten bin ich (Samstag ganztägig, Sonntag früh und abends) auf dem Streetlife zu finden.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Ausrüstung :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Taschenschieber @ 17 Jul 2009, 18:19 hat geschrieben:
  • Wer aus dem EF ist da?
Ich.
  • Gibt es wieder Namensschilder :ph34r: ?
Meinetwegen...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich bin auch da...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Mal sehen, wahrscheinlich bin ich schon anwesend...
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Na da hab ich ja was losgetreten...ich werd auch kommen. Gibts irgend nen Treffpunkt oder läuft man sich mal einfach so über die Füße?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wäre schön, wenn die Leute die einem über die Füße laufen und die man nicht persönlich kennt sich dann auch vorstellen ... (mich kennt ja eh fast jeder ^^ ... und falls nicht, ich fürchte es wird auf der Veranstaltung nur einen Eisenbahner in UBK geben mit Namenschild Guido)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

na da wird ja einiges los sein, sehr schön :)
Und wenn jemand in IGS-Kluft, einem Stapel Papier in der Hand, ab und an mit Telefon/Funk am Ohr durch die Gegend läuft, und am Namensschild "Tobias" steht -> Electron
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Wie viel kosten denn die 420er-Sonderfahrten? Wieder kostenlos mit Spenden oder wie bei den Dampferfahrten mit Spezialfahrkarte?

Gruß,
Stephan
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 17 Jul 2009, 21:45 hat geschrieben:Ich.
Wann und wie fährst du denn hin?

Zur Frage ob ich da bin: Seh mer dann, entscheid ich kurzfristig, Wahrscheinlichkeit aber leicht über 50%.

Namensschild? Sollte man da vielleicht mal vom Verein aus einheitliche besorgen? :D
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Didy @ 18 Jul 2009, 14:56 hat geschrieben: Namensschild? Sollte man da vielleicht mal vom Verein aus einheitliche besorgen? :D
Wir haben. Einheitlich.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Dampflok kostet was, dei Sonderfahrt mit dem ET420 glaube ich ist gratis...
(Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich konnte zwar nur sehr kurz dasein, hab aber (fast) alles gesehen. Dampflok beim Abdampfen, alte und neue S-Bahnen, Eis-Train etc.
Schöne Geschichte und viele engagierte Leute.
DANKE!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14643
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Verrauchte Attraktionen: Rechts 423 772 mit IGS-Stand, hinten 103 245
*rofl* Ja in der Tat, da hat wohl einer alte Reifen oder sowas verheizt. Normal ist das sicherlich nicht! :lol:
ET420 fahren am Simulator: Im Original-Führerstand kam leider nur ein kleiner Monitor mit Loksim zum Einsatz
Ähm... das sieht ja aus wie der Standard-Loksim-Himmel? Den Simulator kenn' ich ja noch gar nicht... :rolleyes:
Antworten