Strecken mit Fertigstellung 2010: Sammelthread

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

2010 sollen ja eine ganze Reihe an Strecken fertig ausgebaut sein, ich liste diese einmal hier auf, interessieren würde mich, wie die Bauarbeiten laufen und ob das geplante Eröffnungsjahr eingehalten werden kann.
Außerdem wäre interessant, wann genau der Bau fertig ist, schon zum Fahrplanwechsel dieses Jahr, oder nächstes Jahr, oder irgendwann dazwischen?
  • ABS München - Augsburg, 230 km/h für Fernverkehr sowie 160 km/h für Regionalverkehr, getrennte Gleise
  • 4-gleisiger Ausbau Nürnberg - Fürth, 160 km/h, ein Gleis für S-Bahn, befahren aller Gleise in beiden Richtungen je nach Bedarf
  • S-Bahn Nürnberg, S-Bahn nach Forchheim, 3 bis 4-gleisiger Ausbau (sollen da eigentlich für die ABS Fürth - Ebensfeld nochmal zwei zusätzliche Gleise verlegt werden, oder bleibt man bei 3 bis 4 Gleisen?)
  • S-Bahn Nürnberg, S-Bahn nach Neumarkt in der Oberpfalz, laut Wikipedia Betriebsaufnahme Dez. 2010 (Fahrplanwechsel)
  • S-Bahn Nürnberg, S-Bahn nach Ansbach, laut Wikipedia Betriebsaufnahme ebenfalls Dez. 2010 (Fahrplanwechsel)
  • S-Bahn Nürnberg, Verlängerung S1 von Lauf nach Hartmannshof
  • S-Bahn München, Elektrifizierung der Linie A, Eröffnung verschoben auf Dez. 2012
  • S-Bahn München, Hp Hirschgarten, Fertigstellung Dez. 2009 (Fahrplanwechsel)
  • Ilztalbahn Passau - Freyung
  • Ausbaustrecke Leipzig - Dresden, Vollausbau (?) Leipzig - Dresden Neustadt auf 200 km/h (Wie groß ist die Fahrzeitverkürzung?)
  • Saarbrücken - Ludwigshafen, weitere Abschnitte für 200 km/h (welche? Fahrzeitverkürzung?)
    Wie weit wird die Strecke eigentlich noch ausgebaut, es soll ja mal eine NBS in der Gegend geben?
Hab ich irgendwas vergessen? ;)
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Manoman, das aber ganz schön Bayernlastig! Wie kommt es das es da unten soviel neues giibt? <_<
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, das liegt vor Allem an der S-Bahn Nürnberg und an den ganzen Bauarbeiten für die SFS nach Erfurt. ;)
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

josuav @ 8 Aug 2009, 14:36 hat geschrieben: Ja, das liegt vor Allem an der S-Bahn Nürnberg und an den ganzen Bauarbeiten für die SFS nach Erfurt. ;)
Manoman, und in NRW fährste von der einen Langsamfahrstelle in die nächste! :ph34r:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bei uns werden auf der RB81 (Trier-Koblenz), RB82 (Wittlich-Perl) ab Dez 09 Talent 2 eingesetzt.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Soll nicht auch der Ausbau der KBS940 München-Mühldorf 2010 fertig gestellt werden?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 8 Aug 2009, 14:49 hat geschrieben:Bei uns werden auf der RB81 (Trier-Koblenz), RB82 (Wittlich-Perl) ab Dez 09 Talent 2 eingesetzt.
Setzen 6, Themaverfehlung!
Manoman, das aber ganz schön Bayernlastig! Wie kommt es das es da unten soviel neues giibt?
Weil hier unten Jahrzehnte lang so gut wie alles vernachlässigt wurde, zugunsten den Ländern da oben.
Desweiteren entfällt vieles, wie schon erwähnt, auf die S-Bahn in Nürnberg und das Gesamtprojekt Deutsche Einheit. ;)

@Josuav: Das mit der ABS München - Augsburg bis 2010 wäre machbar aber gleichzeitig auch sportlich. Zumindest bis Mammendorf gibt es da noch viel zu tun. ;)
Ansonsten solltest du es vielleicht klarer machen, was du mit dem Thementitel genau meinst. Meinst du nur die Strecken oder allgemein jegliche Baumaßnahmen? Beim Lesen des Titels ging ich nämlich davon aus, daß es dir nur um die Strecken ging und dann wäre der Hp Hirschgarten ein bißchen Fehl am Platze. Ansonsten sei noch angemerkt, daß zwischen Harthaus und Neuaubing (S-Bahn München, S5West) noch Ende 2010 der Hp Freiham in Betrieb gehen soll. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

ET 423 @ 8 Aug 2009, 15:15 hat geschrieben:

Setzen 6, Themaverfehlung!

Der war gut :D



Weil hier unten Jahrzehnte lang so gut wie alles vernachlässigt wurde, zugunsten den Ländern da oben.
Desweiteren entfällt vieles, wie schon erwähnt, auf die S-Bahn in Nürnberg und das Gesamtprojekt Deutsche Einheit. ;)


Ja die Deutsche Einheit, bald funkelt und glänzt dort drüben alles, und im Westen gehen in den ersten Städten die lichter aus weil kein Geld mehr da ist! :rolleyes:

Na das habe ich ja wieder gut hinbekommen, ich muss auch mal nen VHS-Kurs belegen zum Thema Eisenbahnforum ohman :D
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Das mit dem Hirschgarten hab ich mir auch gedacht, aber es passte doch irgendwie rein, oder auch wieder nicht, keine Ahnung. ;)
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Das mit der ABS München-Augsburg wird meiner Meinung nach, beim besten Willen nichts mehr bis Dez.10.
Bin heut erst wieder dran vorbei gefahren. Von Olching bis Maisach fehlt nicht mehr viel.
Bis Mammendorf naja, da schauts ziemlich düster aus, zwischen Mammendorf und Mering, sieht man schon vereinzelt was,
stellenweise sieht man aber auch noch garnichts was auf mehr als 2 Gleise hindeuten könnte.
Mering-Augsburg is ja ohnehin schon fertig.

Also wenn sie das schaffen, die Strecke jetzt in knappen 1,5Jahren hinzubekommen, würde das an ein Wunder grenzen.
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

josuav @ 8 Aug 2009, 14:31 hat geschrieben:[*]Ilztalbahn Passau - Freyung
Wird, so wie's aktuell ausschaut, fertig Seit vorgestern fährt wieder ein Zug, ein SKL, zwischen Waldkirchen und [acronym title="NFY: Freyung <Bf>"]NFY[/acronym]

EDIT: Verzweifelt versucht das ds100-Kürzel für Waldkirchen zu finden <_<
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

[acronym title="NWKN: Waldkirchen (Niederbay) <Bf>"]NWKN[/acronym] ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

bahnfanmuc @ 8 Aug 2009, 17:18 hat geschrieben: Also wenn sie das schaffen, die Strecke jetzt in knappen 1,5Jahren hinzubekommen, würde das an ein Wunder grenzen.
Dieses Wunder kann durchaus eintreten, soooo viel fehlt da nun auch wieder nicht!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und selbst wenn nicht - die bauen da schon seit 1998 dran, da machen noch paar Jahre mehr auch nichts mehr aus. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

bahnfanmuc @ 8 Aug 2009, 17:18 hat geschrieben: Also wenn sie das schaffen, die Strecke jetzt in knappen 1,5Jahren hinzubekommen, würde das an ein Wunder grenzen.
Die München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft hat für den kompletten Streckenneubau übrigends nur von Winter 1838 bis Herbst 1840 gebraucht, also auch nur gut 1,5 Jahre... :rolleyes: ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten