[Dubai] Eröffnung der Red Line, 1.U-Bahn Arabiens

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

52 Kilometer lang, 29 Stationen und Edelabteile für die First-Class. Dubai hat seine erste U-Bahn eröffnet - und glänzt mal wieder mit Superlativen. Doch die Mega-Metro hat ein großes Problem: Wie lockt man die Scheichs aus ihren Autos, wenn ein Liter Benzin umgerechnet nur 25 Cent kostet?
Mehr: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...,647893,00.html

Wikipedia: Metro Dubai
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Beitrag von Markus »

Stadtbahn würde besser passen als U-Bahn für die Umschreibung dieses Bahnsystems.
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Markus @ 9 Sep 2009, 22:51 hat geschrieben: Stadtbahn würde besser passen als U-Bahn für die Umschreibung dieses Bahnsystems.
Finde ich nicht. Wenn ich an Stadtbahn denke, denke ich an Stuttgart. Aber freuen wir uns, dass dadurch das Verkehrsaufkommen und die täglichen Staus in Dubai entlich ein wenig abgemildert werden.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Markus @ 9 Sep 2009, 22:51 hat geschrieben: Stadtbahn würde besser passen als U-Bahn für die Umschreibung dieses Bahnsystems.
Wieso?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

Die Metro Dubai kannst du nach der deutschen Definition des VDV auch U-Bahn nennen. Wie kommst du auf die Idee das wäre eine Stadtbahn? Das System ist zu 100% unabhängig, die Zugfolge ist hoch, es gibt eine enge Linientreue - alles klassische Metroelemente. Stromschiene, fahrerloser Betrieb und Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h unterstützen das auch. ;) Und 29 Haltestellen auf 52,1 km ist ja nun wirklich nicht ein typischer "Stadtbahn"-Haltestellenabstand.

Wenn dich stört, dass die so selten unterirrdisch fährt - tja, wenn man eben Lösungen gefunden hat, sie größtenteils oberirdisch zu führen, dann wird man das sicher ausnutzen, denn Untergrundstrecken sind nun mal teurer. Und was man nicht vergessen sollte: Die Stadt ist jung, da sind viele wichtige Straßen viel breiter ausgelegt als bei uns - da kann man viel einfach ein Viadukt hinsetzen.

Also, das ist von der Definition des Wortes her durchaus eine klassische Metro/U-Bahn.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ionenweaper @ 10 Sep 2009, 02:19 hat geschrieben: Die Metro Dubai kannst du nach der deutschen Definition des VDV auch U-Bahn nennen. [...]

Wenn dich stört, dass die so selten unterirrdisch fährt - tja, [...]
Ich sehen das genauso.

Zwar wird die rote Linie, wenn sie im Ganzen fertig ist, lediglich einen unterirdische Anteil knapp 10 % haben. Da die U-Bahn gemäß VDV-Definition keineswegs unterirdisch fahren muss, bricht die Linie nicht im Geringsten mit der Definition einer U-Bahn. Bauchschmerzen hätte ich, wenn es überhaupt keinen unterirdischen Anteil gäbe und man sie als U-Bahn bezeichnen würde, steht das U doch für "Untergrund".

Dann wären wir nämlich schnell bei einer Frage, die der Frage ähnelt, ob die Wuppertaler Schwebebahn eine U-Bahn ist. Gemäß VDV-Definition ist die Wuppertaler Schwebebahn eine U-Bahn, wird aber nicht als solche bezeichnet.

Da es einen unterirdischen Anteil an der Metro Dubai gibt, stellt sich diese Frage aber erst gar nicht, die Metro Dubai erfüllt alle Kriterien einer U-Bahn ganz klar.
TegernseebahnAG
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 05 Sep 2009, 20:15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von TegernseebahnAG »

ich bin ja echt gespannt ob die ganzen leute das dort anehmen.....
weil wenn man einen liter benzin für 25 cent bekommt, dann sieht das gleich schon mal ganz anders aus....
was ich auch noch recht witzig finde ist, dass es da First-Class-Abteile gibt. bei uns in deutschland wäre das für eine u-bahn reine platzverschwendung.... was will ich in einer first class in der u-bahn. naja, aber in dubai ist ja einiges anders....
Mfg
TegernseebahnAG


Die Bahn darf nicht privatisiert werden!!!!

Die BOB soll bleiben
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

TegernseebahnAG @ 10 Sep 2009, 12:13 hat geschrieben:
was ich auch noch recht witzig finde ist, dass es da First-Class-Abteile gibt. bei uns in deutschland wäre das für eine u-bahn reine platzverschwendung.... was will ich in einer first class in der u-bahn. naja, aber in dubai ist ja einiges anders....
Selbst die geplante bzw. teilweise in Bau befindliche Straßenbahn (als Metro-Zubringer) soll First-Class-Abteile haben. ;)

Nachdem was ich so gelesen habe, sollen die wohl auch deutlich teurer sein:

>>A ride on the new metro will cost 1.8 dirhams, or about 50 U.S. cents, while the gold-class trip will cost 13 dirhams, or $3.55, each way.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Ionenweaper @ 10 Sep 2009, 12:39 hat geschrieben: >>A ride on the new metro will cost 1.8 dirhams, or about 50 U.S. cents, while the gold-class trip will cost 13 dirhams, or $3.55, each way.
Quelle? Stimmt so nähmlich nicht.... Die Gold -class kostet immer das doppelte wie die standart-class... Die 1,80 Dirham gelten auch nur, wenn man dort wohnt und eine Karte hat, mit der einenem das Geld vom Konto abgebucht wird. Sonst kosten die 2 Dirham für eine Zone, 2 Zonen waren es glaub ich 2,50 (Gold-class = 5Dirham). Kann später aber nochmal nachschauen.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

TegernseebahnAG @ 10 Sep 2009, 12:13 hat geschrieben:was ich auch noch recht witzig finde ist, dass es da First-Class-Abteile gibt. bei uns in deutschland wäre das für eine u-bahn reine platzverschwendung.... was will ich in einer first class in der u-bahn. naja, aber in dubai ist ja einiges anders....
Welcher Sheikh würde sich neben einen Arbeiter etc. setzen? Und das ist sicher nicht nur bei den Sheikh so.. sondern auch bei Europäern...
Kann später aber nochmal nachschauen.
Hab nochmal schnell nachgeschaut in einigen Zeitungen aus Dubai in den einiges zur Metro steht (bin erst vor ein paar Stunden von dieser Stadt zurückgekommen). Single Trip für 3km kosten 2 Dirham, 2,50 für eine Zone, 4,50 für 2 und 6,50 für 3 (Die rote Linie fährt nur durch 3 Zonen). Dann Single Trip-Gold-class für 3km 4 Dirham usw. (immer das doppelte). Mit den "Nol card" bekommt man die standart-class für 1,80 (aber auch nicht bei allen so). Für Schüler z.B. gibts die standard-class ab 0.90 Dirham.

Ahja, die restlichen 19 Stationen auf der roten Linie sollen nach und nach bis Februar 2010 eröffnet werden und im Juni 2010 soll die grüne Linie folgen.

Edit: 5 Dirham = ca. 1€
Ionenweaper
Haudegen
Beiträge: 540
Registriert: 11 Mär 2009, 18:00

Beitrag von Ionenweaper »

lsp @ 10 Sep 2009, 15:04 hat geschrieben: Quelle? Stimmt so nähmlich nicht.... Die Gold -class kostet immer das doppelte wie die standart-class... Die 1,80 Dirham gelten auch nur, wenn man dort wohnt und eine Karte hat, mit der einenem das Geld vom Konto abgebucht wird. Sonst kosten die 2 Dirham für eine Zone, 2 Zonen waren es glaub ich 2,50 (Gold-class = 5Dirham). Kann später aber nochmal nachschauen.
Hatte das aus diesem Bericht:
http://dubaimetro.eu/press/first-gulf-metr...-opens-in-dubai

Insgesamt fand ich die Seite auch recht informativ. Aber wenn das nicht stimmt, naja...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TegernseebahnAG @ 10 Sep 2009, 12:13 hat geschrieben:was ich auch noch recht witzig finde ist, dass es da First-Class-Abteile gibt. bei uns in deutschland wäre das für eine u-bahn reine platzverschwendung.... was will ich in einer first class in der u-bahn. naja, aber in dubai ist ja einiges anders....
Was ist so schlimm daran, dass es eine (zusätzliche) 1. Klasse gibt? Ich oute mich da gerne, aber den Aufpreis bezahle ich mit Vergnügen :P Mach ich sogar bei der S-Bahn Rhein-Ruhr :lol: :lol: (wenn ich denn mal die Gelegenheit habe, überhaupt damit zu fahren ;) ).
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten