[M] Lärmkartierung Ballungsraum München

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich packe das Thema mal ins Allgemeine Forum, die Mods können es ja auch woanders parken, wenn's zu Regional und Städtisch ist.

(Ich hoffe, das wurde noch nicht verlinkt, bin zufällig drüber gestolpert und in den münchner Themen ja nicht "zu Hause".)

Pressemeldung EBA:
EBA veröffentlicht Lärmkartierung für den Ballungsraum München

08/2009
24.08.2009

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat die Lärmkarten für den Ballungsraum München veröffentlicht und damit die Lärmkartierung für insgesamt mehr als 8000 km Gleis abgeschlossen.

Damit ist der Umgebungslärm für mehr als 8.000 km Gleis kartiert, diese Strecke entspricht einer Entfernung von Berlin bis Havanna.

Am 30.06.2008 wurden den Bürgerinnen und Bürgern die ersten Ergebnisse der Lärmkartierung vorgestellt. Seither konnten damals noch ausstehende Grundlagendaten zum Gleisnetz sowie zu örtlichen Verhältnissen ergänzt werden. Dadurch konnte eine große Anzahl von Kartierungslücken beseitigt und mit der Kartierung Münchens der letzte Ballungsraum veröffentlicht werden.

Das Projekt Lärmkartierung hat in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG, den Ländern und Kommunen sowie der Unterstützung der Projektpartnerschaft Intergraph SG&I (Deutschland) GmbH, Pöyry Infra GmbH und Braunstein&Berndt GmbH während des letzten Jahres durch stetige Verbesserung des Datenmodells an der Schließung dieser Lücken und der Verbesserung der Ergebnisse gearbeitet. Wegen der Überarbeitung des Modells wurden in weiten Teilen Neuberechnungen durchgeführt.

Die Lärmkartierung der Stufe I umfasst große Ballungsräume und Strecken, die im Jahr 2006 mehr als 60.000 Zugfahrten aufwiesen. Darüber hinaus wurde – soweit möglich – unter Verwendung des Fahrplanes 2007 der DB AG das Emissionsmodell aktualisiert. Dies führte dazu, dass zusätzliche Streckenabschnitte mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 60.000 Zügen jährlich berücksichtigt werden konnten.
Daher stehen nun die auf der vorhandenen Basis bestmöglichen Ergebnisse für die Information der Öffentlichkeit und die Lärmaktionsplanung zum Schienenverkehrslärm zur Verfügung.

Jetzt folgt die Grundlagenermittlung für die im Jahr 2012 abzuschließende Stufe II der Lärmkartierung, die weitere Ballungsräume und Streckenabschnitte mit mehr als 30.000 Zügen jährlich umfassen wird. Damit wird sich der Kartierungsumfang mehr als verdoppeln.

Die Ergebnisse der Lärmkartierung werden im Internet unter http://laermkartierung.eisenbahn-bundesamt.de/ bereit gestellt.
http://www.eba.bund.de/cln_015/nn_205886/S...__Muenchen.html

http://laermkartierung.eisenbahn-bundesamt.de/
Antworten