Der erste Doppelstockwagen der RZD!

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2321
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Wie breit sind die alten Talgo Schlafwagen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14696
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

einen_Benutzernamen @ 31 Aug 2021, 17:37 hat geschrieben:Wie breit sind die alten Talgo Schlafwagen?
Das kann man mit der Suchmaschine seiner Wahl schnell rausfinden, die ehemaligen ICN-Wagen haben einen eigenen Wikipedia-Artikel. Übrigens mögen beim Talgo die Wagenkästen recht kurz sein, wie bei Konstruktionen mit Jacobsdrehgestellen ist es der Achsstand allerdings nicht.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1983
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

einen_Benutzernamen @ 31 Aug 2021, 16:37 hat geschrieben:Wie breit sind die alten Talgo Schlafwagen?
Wenn du den Talgo "Strizh" meinst der für die Strecke Moskau - Berlin vorgesehen ist aber wegen Pandemie zwischen Moskau - Nizschni Nowgorod und Sankt-Petersburg - Samara verkehrt, sehen dia Daten so aus: Länge - 13.300 mm / Breite - 2.942 mm / Höhe - 3.375 mm. Für russische Maßstäbe ist es natürlich ein Witz. Vor allem wenn man diese Wagen neben einer russischen Lok sieht :rolleyes: ...

P.S. Hier ein geiles VIDEO aus der Kabine der EP20 Lok mit dem Talgo "Strizh" aus Nizschni Nowgorod nach Moskau bei Tempo 200.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1983
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Reportage über Waggonbau TVZ in Twer wo u.a. DoStos produziert werden:

VIDEO
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1983
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

"Inside Russian Railways Double-Deck Business Class and Sleeping Car" (auf Englisch):

VIDEO
-
Antworten