Fahrpreis (Angebote) nach Prag?
Hallo zusammen,
ich wohne an der Tschechischen Grenze (bei Marktredwitz) und habe vor,
Sylvester mit Freunden nach Prag zu fahren.
Kennt jemand die tschechischen Tarife?
Bis Eger (Cheb) würden wir mit dem Hopper Ticket der Vogtlandbahn (6 Euro) fahren.
In Cheb würden wir dann das Ticket nach Prag lösen.
Oder kennt jemand bessere Angebote?
LG
ich wohne an der Tschechischen Grenze (bei Marktredwitz) und habe vor,
Sylvester mit Freunden nach Prag zu fahren.
Kennt jemand die tschechischen Tarife?
Bis Eger (Cheb) würden wir mit dem Hopper Ticket der Vogtlandbahn (6 Euro) fahren.
In Cheb würden wir dann das Ticket nach Prag lösen.
Oder kennt jemand bessere Angebote?
LG
- bahnfanmuc
- Foren-Ass
- Beiträge: 90
- Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
- Wohnort: München
Ihr könnt auch mit dem Bayern-Böhmen-Ticket für 5 Personen (33€) bis Plzen oder auch Usti(-Lovosice) fahren.
Ab Usti oder Plzen kosten dann im Gruppentarif die Fahrkarten garnicht mehr so viel.
Die könnt ihr ja auch gleich in Cheb kaufen, wenn ihr auf euren Anschlusszug wartet.
Vielleicht findet ihr ja noch was anderes billigeres
Ab Usti oder Plzen kosten dann im Gruppentarif die Fahrkarten garnicht mehr so viel.
Die könnt ihr ja auch gleich in Cheb kaufen, wenn ihr auf euren Anschlusszug wartet.
Vielleicht findet ihr ja noch was anderes billigeres

Habe hier ein Angebot für ein Tagesticket gefunden.
Bis 5 Personen 900 Kronen, also ca. 30 Euro. Und bis zur Grenze das Hopperticket für 6 Euro, weil bis zur Grenze ist es ja nicht weit.
Würde also pro Mann nur 12 Euro kosten bei 5 Personen für rund 220 km.
Günstiger als wenn man in D ein Ticket löst.
Bis 5 Personen 900 Kronen, also ca. 30 Euro. Und bis zur Grenze das Hopperticket für 6 Euro, weil bis zur Grenze ist es ja nicht weit.
Würde also pro Mann nur 12 Euro kosten bei 5 Personen für rund 220 km.
Günstiger als wenn man in D ein Ticket löst.
Radfahren nach Cheb, Gemeinsam das Ticket Cheb - Praha lösen gibt Gruppenrabbat, Sleva pro skupiny.Estwler @ 7 Oct 2009, 14:29 hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich wohne an der Tschechischen Grenze (bei Marktredwitz) und habe vor,
Sylvester mit Freunden nach Prag zu fahren.
Kennt jemand die tschechischen Tarife?
Bis Eger (Cheb) würden wir mit dem Hopper Ticket der Vogtlandbahn (6 Euro) fahren.
In Cheb würden wir dann das Ticket nach Prag lösen.
Oder kennt jemand bessere Angebote?
LG
www.cd.cz
wohne in berlin und fahre mit dem SWT bis Decin von Berlin aus und fahre dann per D-Zug weiter.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6852
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Auch wenn es kleinlich erscheint: Sylvester ist ein Vorname für Männer, z.B. Sylvester Stallone. Das große Fest zum Jahreswechsel hingegen nennt sich Silvester, mit i.Estwler @ 7 Oct 2009, 14:29 hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich wohne an der Tschechischen Grenze (bei Marktredwitz) und habe vor,
Sylvester mit Freunden nach Prag zu fahren.
Schon interessant, wie sich falsche Schreibweisen immer mehr durchsetzen... gerade Internetforen sind voll von Sylvesterfeiern, Urlaubsberichten aus "Manhatten", begeisterten Berichten über "rießen-Schnitzel" (das scharfe s lebt zwar noch, hat es aber noch nie im Wort riesig) im Wirtshaus... und dass man in Briefen (und folglich auch E-Mails) die Anrede Du bzw. Sie immer groß schreibt, wissen auch immer weniger Leute.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich schreibe das "Du/Sie" in solchen Fällen zwar nach wie vor groß, aber nach neuer Rechtschreibung ist das doch eigentlich verkehrt, oder? Steht zumindest in der - auch nicht mehr ganz aktuellen - 21. Auflage des Duden, die hier neben mir liegt. :unsure:Oliver-BergamLaim @ 22 Oct 2009, 12:39 hat geschrieben: und dass man in Briefen (und folglich auch E-Mails) die Anrede Du bzw. Sie immer groß schreibt, wissen auch immer weniger Leute.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ha ha ha und dann mit 2 Promille oder mehr auf dem Drahtesel oder wassonne @ 22 Oct 2009, 11:05 hat geschrieben: Radfahren nach Cheb, Gemeinsam das Ticket Cheb - Praha lösen gibt Gruppenrabbat, Sleva pro skupiny.
www.cd.cz
wohne in berlin und fahre mit dem SWT bis Decin von Berlin aus und fahre dann per D-Zug weiter.

Ich habe noch einen guten tip für dich, fahre mit dem Bayern ticket, fals du aus bayern kommst, nach Bayrisch Eisenstein....das liegt direkt an tschechischer Grenze, läufst du 2 meter bist du in Zelena Ruda, gleicher Bahnhof anderer Staat , steigst dort in den OS Zug und fährst OHNE AUFPREIS nach PragEstwler @ 7 Oct 2009, 13:29 hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich wohne an der Tschechischen Grenze (bei Marktredwitz) und habe vor,
Sylvester mit Freunden nach Prag zu fahren.
Kennt jemand die tschechischen Tarife?
Bis Eger (Cheb) würden wir mit dem Hopper Ticket der Vogtlandbahn (6 Euro) fahren.
In Cheb würden wir dann das Ticket nach Prag lösen.
Oder kennt jemand bessere Angebote?
LG

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich grab das mal, aus gegebenem Anlass, wieder aus:
Ich plane eine Reise mit 6-10 Personen von München nach Prag. Abfahrt 6.8. in der Früh mitm Alex und am Sonntag Nachmittag wieder zurück.
An die Tarifspezialisten unter euch:
Gibts irgendwelche (legalen) Tricks oder Kniffe um ein güstiges Ticket zu bekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich plane eine Reise mit 6-10 Personen von München nach Prag. Abfahrt 6.8. in der Früh mitm Alex und am Sonntag Nachmittag wieder zurück.
An die Tarifspezialisten unter euch:
Gibts irgendwelche (legalen) Tricks oder Kniffe um ein güstiges Ticket zu bekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12657
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Was ist für dich denn günstig?Hot Doc @ 19 Jun 2016, 17:23 hat geschrieben: Ich grab das mal, aus gegebenem Anlass, wieder aus:
Ich plane eine Reise mit 6-10 Personen von München nach Prag. Abfahrt 6.8. in der Früh mitm Alex und am Sonntag Nachmittag wieder zurück.
An die Tarifspezialisten unter euch:
Gibts irgendwelche (legalen) Tricks oder Kniffe um ein güstiges Ticket zu bekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Bayern-Böhmen-Ticket bis Pilsen, danach bei der CD bis Prag nachlösen (ggf. auch online vorbuchen).Hot Doc @ 19 Jun 2016, 17:23 hat geschrieben: Ich grab das mal, aus gegebenem Anlass, wieder aus:
Ich plane eine Reise mit 6-10 Personen von München nach Prag. Abfahrt 6.8. in der Früh mitm Alex und am Sonntag Nachmittag wieder zurück.
An die Tarifspezialisten unter euch:
Gibts irgendwelche (legalen) Tricks oder Kniffe um ein güstiges Ticket zu bekommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Oder gleich online bei der CD; dort gibt es meist Tickets für 20 bis 30 Euro pro Person.
Reservierungspflicht gibt es in Tschechien nur im SC, nicht in den anderen Zuggattungen. D.h. du kannst ganz entspannt sitzen bleiben.Kann man dann einfach im ALEX sitzen bleiben? Ber der CD steht auf der Seite was von Reservierungspflicht?
Es gibt prinzipiell folgende sinnvolle und erlaubten Fahrkarten von München nach Prag:An die Tarifspezialisten unter euch:
Gibts irgendwelche (legalen) Tricks oder Kniffe um ein güstiges Ticket zu bekommen?
- Prag-Spezial, Hin- und Rückfahrt 65 Euro pro Person
- Sparpreis der tschechischen Bahnen, dieses ist heute für den Folgetag für ca. 25 Euro in die einfache Richtung erhältlich - kostet also ca. 50 Euro pro Person hin und zurück, kann wie im vorherigen Beitrag genannt schwanken
- Bayern-Böhmen-Ticket plus Einzelfahrt Pilsen - Prag; bei dieser Lösung schwanken die Kosten je nach Personenanzahl deutlich:
o 1 Person kostet 26 Euro plus ca. 4 Euro für eine online gebuchte Einzelfahrt - also 60 Euro pro Person hin und zurück.
o Bei 5 Personen kommt man auf 28 Euro hin und zurück (48,40 geteilt durch 5 sind 9,68, dazu noch ca. 4 Euro für die Einzelfahrt pro Richtung)
Theoretisch gibt es noch einen DB Normalpreis, welcher zwischen 42,30 (BC50) bis 71,20 Euro ohne Bahncard reicht - einfach wohlgemerkt. Dieser ist damit bei Abfahrt ab München nicht sinnvoll, da ein Prag Spezial immer preisgünstiger ist.
Noch ein Hinweis: das Bayern-Böhmen-Ticket für die Rückfahrt musst du bereits in Deutschland kaufen, da dies weder in Prag noch in Tschechien im Zug erhältlich ist. Auch als Handy-Ticket ist das Bayern-Böhmen-Ticket nicht verfügbar.
Damit hast du auf der Rückfahrt zwar keine Zugbindung, aber quasi eine "Tagbindung"
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Pilsen-Prag kostet am Schalter 160 Kronen, also knapp 6 Euro; im Zug 40 Kronen (1,50 EUR) mehr. 5 Personen kosten als Gruppenfahrschein 520 Kronen, da kommen deine 4 Euro pro Person hin.Supertom @ 20 Jun 2016, 22:16 hat geschrieben: - Bayern-Böhmen-Ticket plus Einzelfahrt Pilsen - Prag; bei dieser Lösung schwanken die Kosten je nach Personenanzahl deutlich:
o 1 Person kostet 26 Euro plus ca. 4 Euro für eine online gebuchte Einzelfahrt - also 60 Euro pro Person hin und zurück.
o Bei 5 Personen kommt man auf 28 Euro hin und zurück (48,40 geteilt durch 5 sind 9,68, dazu noch ca. 4 Euro für die Einzelfahrt pro Richtung)
Bei Rückfahrt bis 24 Uhr des Folgetages wirds noch etwas günstiger, für den OP kostet das also bei 6 Personen 1140 Kronen (7 Euro pro Nase); bei 10 Personen 1748 Kronen (6,50 Euro pro Nase), um mal die beiden Extreme zu nennen...
Das ist nicht der DB-Normalpreis sondern der von DB, DLB und CD angebotene Flexpreis - ein klassischer Kooperationsfahrschein, der in allen Zügen auf der Strecke gilt.Supertom @ 20 Jun 2016, 22:16 hat geschrieben:Theoretisch gibt es noch einen DB Normalpreis, welcher zwischen 42,30 (BC50) bis 71,20 Euro ohne Bahncard reicht - einfach wohlgemerkt. Dieser ist damit bei Abfahrt ab München nicht sinnvoll, da ein Prag Spezial immer preisgünstiger ist.
Ist in Prag zum Beispiel bei der Regiojet-Verkaufsstelle im Hauptbahnhof erhältlich, insgesamt gibt es dort 8 Kaufmöglichkeiten für ein Bayern-Böhmen-Ticket.Supertom @ 20 Jun 2016, 22:16 hat geschrieben:Noch ein Hinweis: das Bayern-Böhmen-Ticket für die Rückfahrt musst du bereits in Deutschland kaufen, da dies weder in Prag noch in Tschechien im Zug erhältlich ist. Auch als Handy-Ticket ist das Bayern-Böhmen-Ticket nicht verfügbar.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12657
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Verständnisfrage: Der DLB-Anteil kommt wegen der Grenzüberschreitung zustande? Ansonsten hätte ich gedacht, dass es reicht, wenn DB und CD für diese Fahrkarte kooperieren – der ALX arbeitet ja seinerseits wiederum mit den beiden genannten tariflich zusammen (zumindest für München – Furth bzw. Domazlice – Praha...)(?)JeDi @ 20 Jun 2016, 22:54 hat geschrieben:Das ist nicht der DB-Normalpreis sondern der von DB, DLB und CD angebotene Flexpreis - ein klassischer Kooperationsfahrschein, der in allen Zügen auf der Strecke gilt.
Gibt's außerhalb Prags in Tschechien noch weitere Kaufmöglichkeiten?Ist in Prag zum Beispiel bei der Regiojet-Verkaufsstelle im Hauptbahnhof erhältlich, insgesamt gibt es dort 8 Kaufmöglichkeiten für ein Bayern-Böhmen-Ticket.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
DLB und DB haben für München-Furth i. Wald (Gr) eine Tarifkooperation, es sind aber auch reine DLB-Fahrscheine erhältlich (minimal günstiger). Ab Furth i. Wald (Gr) bis Prag ist die DLB dann ganz raus, da fährt einfach die CD.TramBahnFreak @ 20 Jun 2016, 23:07 hat geschrieben: Verständnisfrage: Der DLB-Anteil kommt wegen der Grenzüberschreitung zustande? Ansonsten hätte ich gedacht, dass es reicht, wenn DB und CD für diese Fahrkarte kooperieren – der ALX arbeitet ja seinerseits wiederum mit den beiden genannten tariflich zusammen (zumindest für München – Furth bzw. Domazlice – Praha...)(?)
Ja, in Ostrava hab ich mal eins gekauft, ebenfalls bei Regiojet.Gibt's außerhalb Prags in Tschechien noch weitere Kaufmöglichkeiten?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12657
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Verstehe, danke!JeDi @ 20 Jun 2016, 23:32 hat geschrieben:DLB und DB haben für München-Furth i. Wald (Gr) eine Tarifkooperation, es sind aber auch reine DLB-Fahrscheine erhältlich (minimal günstiger). Ab Furth i. Wald (Gr) bis Prag ist die DLB dann ganz raus, da fährt einfach die CD.
Schließe ich aus dieser Aussage richtig, dass die Verkaufsstellen relativ dünn gesät sind...?Ja, in Ostrava hab ich mal eins gekauft, ebenfalls bei Regiojet.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Geht so. Hier ist eine Liste, wobei ich bei CD Travel anderswo als in Prag auch schon NVS gesehen hab. In Usti nad Labem oder Cheb kann man z.B. noch versuchen, das dort fahrende DB-Zugpersonal zu bequatschen, einem ein BBT/SBT zu verkaufen; in Liberec, Eisenstein oder Rybniste das der DLB.TramBahnFreak @ 20 Jun 2016, 23:45 hat geschrieben: Schließe ich aus dieser Aussage richtig, dass die Verkaufsstellen relativ dünn gesät sind...?![]()
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12657
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Merci.JeDi @ 21 Jun 2016, 00:03 hat geschrieben:Geht so. Hier ist eine Liste, wobei ich bei CD Travel anderswo als in Prag auch schon NVS gesehen hab. In Usti nad Labem oder Cheb kann man z.B. noch versuchen, das dort fahrende DB-Zugpersonal zu bequatschen, einem ein BBT/SBT zu verkaufen; in Liberec, Eisenstein oder Rybniste das der DLB.
Spätestens in Nové Údolí heißt's dann aber wohl "Ende Gelände" (für eine Fahrt von Haidmühle nach München trotzdem die einzige Bahnverbindung*...

(*Über die Grenze kann man schließlich zu Fuß gehen...
