Bahntickets in UA
Hallo Bahnfreunde,
mich verbindet wohl mit vielen hier eine Leidenschaft, dass Bahnfahren. Nun bin ich auch noch Fußballfan und genau aus diesem Grund, möchte ich im Dezember nach Kiew, natürlich mit der Bahn.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welcher der folgenden Varianten wir nehmen werden:
1. Schlafwagenzug Berlin-Kiew
2. Zug ab poln. Grenze nach Przymyzl, dann Bus nach Lvov, von dort mit der Bahn weiter nach Kiew.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit Ticketkauf in der Ukraine ? Kann ich einfach so am frühen morgen auf dem Ukrainischen Gahnhof am Schalter eine Fahrkarte nach Kiew kaufen ? Kosten ? Oder doch lieber direkt ?! Hat jemand den aktuellen Preis für Berlin Kiew ?
Bin über jeden Hinweis erfreut.
Thom
mich verbindet wohl mit vielen hier eine Leidenschaft, dass Bahnfahren. Nun bin ich auch noch Fußballfan und genau aus diesem Grund, möchte ich im Dezember nach Kiew, natürlich mit der Bahn.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welcher der folgenden Varianten wir nehmen werden:
1. Schlafwagenzug Berlin-Kiew
2. Zug ab poln. Grenze nach Przymyzl, dann Bus nach Lvov, von dort mit der Bahn weiter nach Kiew.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit Ticketkauf in der Ukraine ? Kann ich einfach so am frühen morgen auf dem Ukrainischen Gahnhof am Schalter eine Fahrkarte nach Kiew kaufen ? Kosten ? Oder doch lieber direkt ?! Hat jemand den aktuellen Preis für Berlin Kiew ?
Bin über jeden Hinweis erfreut.
Thom
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
respekt... DAS würde ich mir nicht antun, für solche Entfernungen bevorzuge ich das Flugzeug. Viel Erfolg beider Suche, kann dir da leider nicht explizit weiterhelfen
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Es ist besser mit dem Zug an die polnische Grenze zu fahren, z.b nach Terespol um von dort nach Brest rüber zu laufen, ist ja gleich die nächste Nachbarstadt. Dann in der Ukraine sind die Fahrpreise sehr niedrig, weil die Menschen extrem wenig verdienen, aber seid vorsichtig, die Armut in diesem Land ist bitter gross !!!!
sonne @ 14 Oct 2009, 10:18 hat geschrieben:Es ist besser mit dem Zug an die polnische Grenze zu fahren, z.b nach Terespol um von dort nach Brest rüber zu laufen, ist ja gleich die nächste Nachbarstadt. Dann in der Ukraine sind die Fahrpreise sehr niedrig, weil die Menschen extrem wenig verdienen, aber seid vorsichtig, die Armut in diesem Land ist bitter gross !!!!

und Brest liegt nicht in der Ukraine, da ist wohl die Bildung bitter arm...

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Natürlich sind wir hier im Eisenbahnforum, aber ein Blick über den Tellerrand hinaus steht uns allen gut. Klar, wenn du unbedingt mit'm Zug nach Kiew fahren willst, dann wird dich sicherlich keiner daran hindern, ich habe nur gesagt, dass ich das anerkennenswert finde, aber selbst nicht machen würde.
[ironie] Natürlich liegt Brest in Weißrussland, aber ob Ukraine oder Weißrussland ist doch Banane... alles Sowjetunion [/ironie]
[ironie] Natürlich liegt Brest in Weißrussland, aber ob Ukraine oder Weißrussland ist doch Banane... alles Sowjetunion [/ironie]
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
ne, ne es gibt schon einen ganz feinen Unterschied, zwischen Ukraine und Weißrussland. UA ist für deutsche zB Visumsfrei, soll heißen nur dieser Umstand ermöglicht es uns überhaupt, solch eine Reise in Angriff zu nehmen.DumbShitAward @ 14 Oct 2009, 10:40 hat geschrieben: Natürlich sind wir hier im Eisenbahnforum, aber ein Blick über den Tellerrand hinaus steht uns allen gut. Klar, wenn du unbedingt mit'm Zug nach Kiew fahren willst, dann wird dich sicherlich keiner daran hindern, ich habe nur gesagt, dass ich das anerkennenswert finde, aber selbst nicht machen würde.
[ironie] Natürlich liegt Brest in Weißrussland, aber ob Ukraine oder Weißrussland ist doch Banane... alles Sowjetunion [/ironie]
und natürlich war meine Antwort auch ironisch gemeint...(außer die von meiner Frau, die zeigt mir schon seit drei Tagen einen Vog..

Grüße !
Naja, so ganz stimmt das auch nicht: Du kannst dich gerne an die weißrussische Botschaft in Berlin (oder auch an die Außenstelle in Bonn) wenden und die werden dir gerne ein Visum ausstellen - westliche Touristen dürften in Weißrussland eher Mangelware sein, sind also bestimmt gern gesehenMitropa @ 14 Oct 2009, 11:59 hat geschrieben: ne, ne es gibt schon einen ganz feinen Unterschied, zwischen Ukraine und Weißrussland. UA ist für deutsche zB Visumsfrei, soll heißen nur dieser Umstand ermöglicht es uns überhaupt, solch eine Reise in Angriff zu nehmen.

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Am Hauptbahnhof Lemberg ist jeder Fahrkartenkauf, erst recht für internationale Touristen, ein mittlerer Verwaltungsakt. Der Erwerb einer einfachen Fahrkarte hat mich mal ohne Wartezeit 40 Minuten Zeit gekostet, zumal - da es eine Karte ins nahe polnische Przymysl war, noch eine Buchfahrkarte war. Dafür musste dann jeder einzelne Zettel mehrmals von der Fahrkartenverkäuferin abgestempelt und händisch ausgefüllt werden. Innerukrainische Fahrkarten sollen schneller ausgestellt werden, aber da ist das Problem die Sprachbarriere. Ohne Russisch oder Ukrainisch wird man bei den meisten Bahnangestellten scheitern, da Englisch auch am Schalter für internationale Fahrkarten in der Regel nicht gesprochen wird. Und auch den richtigen Schalter zu finden ist ein Wagnis.
Also: so viele Fahrkarten und Reservierungen und Rückfahrt schon in Deutschland kaufen, erspart einem traumatische Erfahrungen.
Also: so viele Fahrkarten und Reservierungen und Rückfahrt schon in Deutschland kaufen, erspart einem traumatische Erfahrungen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Denke, dass du mit Deutsch fast weiter kommst als mit Englisch. Französisch wird auch noch vergleichsweise gut gesprochen, aber ohne Russisch würd ich's mich net trauen
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Dafür musste dann jeder einzelne Zettel mehrmals von der Fahrkartenverkäuferin abgestempelt und händisch ausgefüllt werden. I
Das kann man aber auch noch in Ungarn vom feinsten erleben. Der Kauf einer Fahrkarte von Budapest nach Thessaloniki mit VorteilsCard war auch eine grössere Operation, mit Taschenrechner, mehreren handgeschriebenen Fahrkarten und abstempeln.....Zumal Ungarisch nicht wesentlich leichter ist als Ukrainisch, wo man immerhin mit irgendwelchen slawischen Kenntnissen weiterkommt. Aber ein paar Wörter Kyrillisch aufschreiben schadet in UA nicht.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1988
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Warst du schon mal in Kiew? Oder Odessa? Wenn nicht, dann gute Nacht B) . Ein Paar Bilder aus Odessa und Kiewsonne @ 14 Oct 2009, 11:18 hat geschrieben: Dann in der Ukraine sind die Fahrpreise sehr niedrig, weil die Menschen extrem wenig verdienen, aber seid vorsichtig, die Armut in diesem Land ist bitter gross !!!!

http://www.youtube.com/watch?v=PmvzBrwJbNA
http://www.youtube.com/watch?v=MIM-OpYTFlw...feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Px_6XtezO3g...feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=3kzLhAjrGk4...feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=szPZ7q0dks4
Viel Spass noch :rolleyes: !
-
Ich war schoen desoefteren in der Ukraine beim Fussball allerdings nicht in Kiew sondern in Donezk. Habe auch verschiedene Transportmittel ausprobiert (darunter eine 13 stuendige Busfahrt quer durch UA) und kann die Zugfahrt nur empfehlen.
Am bequemsten ist natuerlich der direkte Zug von Berlin nach Kiew (kommt darauf an wo Du herkommst).
Du koenntest aber auch nach Krakau fahren. Von dort gibt es einen Zug nach Lemberg und brauchst dir den Bus nicht antun.
Zugfahren in der Ukraine ist sehr billig daher auch das bevorzugte Transportmittel der Ukrainer. Meine letzte Fahrt von Donezk nach Kiew kam 140 UAH (12 Euro). Du kannst dir ein Tickets am Tag deiner Reise am Schalter holen laeufst aber Gefahr das der Zug voll ist. Jeder Wagon hat eine eigene Schaffnerin und mit ein bisschen Glueck und gegen ein kleines Entgeld gibts aber immer ein freies Plaetzchen
. Tickets sind ab 45 Tagen vor Reisedatum erhaeltlich.
Nimm dir vielleicht eine kleine Flasche Wodka mit. Damit bist Du in ukrainischen Zuegen ein gern gesehener Gast und findest schnell Anschluss. Es geht normalerweise sehr gesellig in den Zuegen zu.
Den Weg ueber Weissrussland wuerde ich nicht waehlen da Du dafuer ein Visum brauchst was wieder extra kostet. Koenntest somit auch gleich direkt von Berlin fahren.
Was das Russisch angeht so solltest Du beachten das Du damit in Lemberg eventuell auf taube Ohren stoesst. Ein wenig ukrainisch wuerde dort nicht schaden. Ansonsten hast Du mit Russisch keine Probleme. In Kiew klappt es dann meist auch mit Englisch oder sogar Deutsch.
Ansonsten viel Spass und schreib mir doch bitte eine PN mit deinen Eindruecken zum ukrainischen Fussball. Wuerde mich sehr interessieren.
P.S. Was die westlichen Besucher in Weissrussland angeht so seid versichert das sie sich nicht nach denen die Finger lecken. Auch wenn sie finanziell nicht so gut dastehen sollten heisst es nicht das sie ihre Wuerde zu Hause lassen. Fahrt einfach mal. Ich denke der ein oder andere waere positiv ueberrascht
Am bequemsten ist natuerlich der direkte Zug von Berlin nach Kiew (kommt darauf an wo Du herkommst).
Du koenntest aber auch nach Krakau fahren. Von dort gibt es einen Zug nach Lemberg und brauchst dir den Bus nicht antun.
Zugfahren in der Ukraine ist sehr billig daher auch das bevorzugte Transportmittel der Ukrainer. Meine letzte Fahrt von Donezk nach Kiew kam 140 UAH (12 Euro). Du kannst dir ein Tickets am Tag deiner Reise am Schalter holen laeufst aber Gefahr das der Zug voll ist. Jeder Wagon hat eine eigene Schaffnerin und mit ein bisschen Glueck und gegen ein kleines Entgeld gibts aber immer ein freies Plaetzchen

Nimm dir vielleicht eine kleine Flasche Wodka mit. Damit bist Du in ukrainischen Zuegen ein gern gesehener Gast und findest schnell Anschluss. Es geht normalerweise sehr gesellig in den Zuegen zu.
Den Weg ueber Weissrussland wuerde ich nicht waehlen da Du dafuer ein Visum brauchst was wieder extra kostet. Koenntest somit auch gleich direkt von Berlin fahren.
Was das Russisch angeht so solltest Du beachten das Du damit in Lemberg eventuell auf taube Ohren stoesst. Ein wenig ukrainisch wuerde dort nicht schaden. Ansonsten hast Du mit Russisch keine Probleme. In Kiew klappt es dann meist auch mit Englisch oder sogar Deutsch.
Ansonsten viel Spass und schreib mir doch bitte eine PN mit deinen Eindruecken zum ukrainischen Fussball. Wuerde mich sehr interessieren.
P.S. Was die westlichen Besucher in Weissrussland angeht so seid versichert das sie sich nicht nach denen die Finger lecken. Auch wenn sie finanziell nicht so gut dastehen sollten heisst es nicht das sie ihre Wuerde zu Hause lassen. Fahrt einfach mal. Ich denke der ein oder andere waere positiv ueberrascht

Kann ich dir nur empfehlen. Definitiv eine Reise wert und etwas worueber Du noch eine Weile sprechen wirsthighlight @ 12 Nov 2009, 00:49 hat geschrieben:Da bekomme ich ja selbst Lust...
ich hab bisher nur Vilnius im Linienbus anzubieten (24 h)
Machen, und dann berichten....

24 Stunden im Bus finde allerdings etwas heftig