Man, das fing ja schon wieder gut an heute morgen...
Wollte bzw bin heute wiedermal um 4.50 in Augsburg los, aufeinmal halten wir in Maisach (huhu Marcus *wink*) und die Durchsage kam: "Wehrte Fahrgäste, auf Grund eines Personenschadens zwischen München-Pasing und Laim verzögert sich die Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit!" Toll nich? Der Tf sprang dann aus dem Zug und gign zum Bahnsteig, weiß nciht, vielleicht zum F-Kasten. Nun gings weiter, bis Olching. Ich dachte, toll, super, ein RE auf den S-Bahn-Gleisen. Das macht aber auch kein Sinn stimmts? Nun fuhr er wie sonst die Güterzüge zum Nordbahnhof. Ich hab ja gewusst, wo dieses Gleis hinführt aber die Leute... hihihi. Nun an der Einfahrgruppe vorbei, dann die Richtungsgruppe und nun gings weiter nach Moosach. Dachte, jetzt fährt er auf den S-Bahn-Gleisen. Denkste! Weiter gehts auf diesen "Nebengleisen" da. Durch den Laimer Rangierbahnhof Richtung Süd, aber an der Friedenheimer Brücke durch den Tunnel, am Bw 1 vorbei und dann, endlich nach über 1 Stunde Verspätung im Hbf angekommen. Runter zur (S) und da stand schon: "Auf Grund eines Notarzteinsatzes..." blablabla Nunja, eine weile kam nix, aber dann die 6er, die wollt ic auch nich nehmen. Ich nahm dann die nächste 5er (420! B) ) und weiter gings "planmäßig" (hiermit meine ich die Geschwindigkeit, nicht die Zeit!

Es soll ein Eisenbahner gewesen sein oder?
Nun meine Frage, wenn es den ICE getroffenhat, warum hat da die (S) Probleme?