[M] Spiegel TV: Fahrkartenkauf in München

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

http://www.spiegel.de/video/video-1029995.html

Ein Ticket von [acronym title="MFHM: München Flughafen <Bf>"]MFHM[/acronym] (EDDM nach ICAO) nach [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] kaufen : Im kompliziertesten Tarifsystem der Welt (lt.Beitrag) eine nervende Geduldsprobe.

Die Deutsche Bahn wirbt wieder einmal für die Benutzung des Autos...

Edit: Betriebsstellen in DS100 verändert.
Edit 2: "Ticket kaufen" eingefügt.
Edit 3: aus IACO ICAO gemacht. Verflixt noch eins.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

EDDM?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

JeDi @ 8 Nov 2009, 16:30 hat geschrieben: EDDM?
ICAO-Code für den Flughafen München
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

JNK @ 8 Nov 2009, 16:28 hat geschrieben: (EDDM nach ICAO)
Warum hast du denn den ICAO-Code genommen, den kennt doch kaum einer. IATA-Code tut es da schon eher. ;)

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oder - wenn man schon MH benutzt - [acronym title="MFHT: München Flughafen Terminal <Bf>"]MFHT[/acronym]... MUC (als IATA-Code) hätt ich aber zur Not auch gekannt ;)
Benutzeravatar
bahnfanmuc
Foren-Ass
Beiträge: 90
Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
Wohnort: München

Beitrag von bahnfanmuc »

Ich weiß zwar, dass die Automaten auch für manche Einheimische nicht leicht zu verstehen sind,
aber manche stellen sich da schon reichlich dumm an. Die Reporterin von Spiegel TV kommt so rüber
als wolle sie den Fahrgästen helfen, dabei will sie nur Aussagen über das ach so schlechte System.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Okey ich muss zugeben, das mit dem Plan haben sie am Flughafen besch..... gemacht (einen Bayernplan an den Automaten und den Netzplan von München hinter den Automaten in eine Extra nicht richtig sichtbare Vitrine gehängt), aber sonst kann ich einfach nur mit voller Wut sagen: "Liebe Reisenden bzw. Fahrgäste ihr habt doch alle Augen ihm Kopf, wiso könnt ihr verdammt noch mal nicht Lesen".
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ach, ja falls ich mal in die Verlegenheit komme, in München Flughafen den Ticketautomaten bedienen zu müssen, könnte ein Münchner vielleicht mal auflösen: Welches Ticket brauche ich denn für die Strecke? (Ich werd's mir aufschreiben, möglicherweise auch direkt in die Haut tätowieren lassen. :D

@JeDi: Ich hab's ja ergänzt.
@Catracho: Wenn es in diesem Thema um etwas einfach verständliches gehen würde, hätte ich MUC genommen :D
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Okay ich bin mit dem Teil aufgewachsen, aber ich glaube die haben in dem Beitrag wirklich alle Wortgirlanden am Abgrund der Ahnungslosigkeit aufgepickt.

Diese eine Frau, die ein Bayernticket wollte ist ja wohl echt der Abschuss: "ich möcht gern a Bayernticket lösen, aber ich hab keine Ahnung wie!". Wie bitte?! Ja wie wärs denn einfach auf den Knopf zu drücken wo groß und fett "DB Bayern Ticket" steht??!! Mehr als nen eigenen Knopf und hinschreiben kann ich's ja wohl kaum.

Ich geb ja zu, dass das Münchner Tarifsystem auf den ersten Blick konfus wirkt (es aber eigentlich garnicht ist) und das es schon manchmal ein paar krude Kombinationsmöglichkeiten (insbesondere mit DB Preisen in Kombination) gibt, aber so kompliziert wie oft getan wird, ist es nun echt nicht.

Hauptsache motzen!
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JNK @ 8 Nov 2009, 17:12 hat geschrieben: Ach, ja falls ich mal in die Verlegenheit komme, in München Flughafen den Ticketautomaten bedienen zu müssen, könnte ein Münchner vielleicht mal auflösen: Welches Ticket brauche ich denn für die Strecke? (Ich werd's mir aufschreiben, möglicherweise auch direkt in die Haut tätowieren lassen. :D
kommt halt drauf an was du brauchst :D

und so kompliziert isses nicht.

Gibt Einzelfahrten, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten und Zeitkarten - eigentlich selbsterklärend.

Es gibt zwei Aufteilungen: Zonen für Einzel- und Mehrfahrtenkarten und Ringe für Zeitkarten. Die Zonen sind farblich markiert, also Zonen zählen. Flughafen ist im 3. Außenraum, d.h. bis zur Innenstadt 4 Zonen (bzw. 8 Streifen auf ner Mehrfahrtenkarte). Macht 9,20€ bzw. 8.80€. Die benötigte Anzahl an Streifen kann man auch am ablesen, da gibts ne Tabelle am Automaten (bei Innenraumstationen stehts pauschal da, z.B. "Fahrten in die Innenstadt 4 Zonen / 8 Streifen"

In aller Regel wirds aber ne Tageskarte Gesamtnetz, kostet auch nur 10€. Zu Zweit einfach Partner-Tageskarte Gesamtnetz, macht 18€.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 8 Nov 2009, 17:14 hat geschrieben:Ich geb ja zu, dass das Münchner Tarifsystem auf den ersten Blick konfus wirkt (es aber eigentlich garnicht ist) und das es schon manchmal ein paar krude Kombinationsmöglichkeiten (insbesondere mit DB Preisen in Kombination) gibt, aber so kompliziert wie oft getan wird, ist es nun echt nicht.

Hauptsache motzen!
Warum soll sich ein Tourist oder Geschäftsreisender mit irgendwelchen Tarifsystemen auseinandersetzen? Er will vom Flughafen zu irgendeinem Punkt in Bayern oder in München, mehr nicht. Was liegt da näher, ihm auf einem Touchscreen die Möglichkteit zu geben, sein Fahrtziel einzutippen und den Fahrpreis anzuzeigen? Und ich will da noch eine weitere Forderung aufstellen. So wie es ja in der Fahrplanauskunft der Bahn im Internet möglich ist, alternativ Straße und Hausnummer. Woher soll ich (oder der Geschäftsmann aus Peking) wissen, welche Haltestelle in der Nähe des Ziels liegt und mit welchen Linien ich fahren muss?

P.S.: Das schaffe ich ja noch nicht einmal in Düsseldorf :D , aber gut, ich brauche es nicht, da mein Arbeitsplatz vor der Tür steht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wer den Tabellen folgt, zahlt i.d. Regel zuviel. Bei einer einfachen Fahrt: 1 Tageskarte Aussenraum plus 1 Einzelkarte 1 Zone.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Autobahn @ 8 Nov 2009, 17:39 hat geschrieben: Warum soll sich ein Tourist oder Geschäftsreisender mit irgendwelchen Tarifsystemen auseinandersetzen? Er will vom Flughafen zu irgendeinem Punkt in Bayern oder in München, mehr nicht. Was liegt da näher, ihm auf einem Touchscreen die Möglichkteit zu geben, sein Fahrtziel einzutippen und den Fahrpreis anzuzeigen?
Kann man. "Fahrkarten/Reservierungen" drücken, Ziel über die Tastatur eingeben, fertig.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Du erwartest doch nicht im ERNST, dass die Leute es zumutbar finden sich mit den Höllenmaschinen der DB auseinanderzusetzen? Die sind bestimmt noch schlimmer als die vom MVV.

Sarkasmus beiseite: DAS den Leuten klar zu machen wird schwer, da sie wohl eher zum MVV Automaten rennen werden
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Also ganz ehrlich: das Tarifsystem - insbesondere bei Fahrten vom/zum Flughafen ist in der Tat verworren und nicht auf den ersten Blick zu verstehen. Aber in dem Bericht zeigen sie lauter Leute, die sich auch besonders blöd anstellen...
"Gilt das jetzt in der S-Bahn?" - auf dem Bayernticket steht die Antwort drauf. Auch auf dem Monitor am Verkaufsautomaten beim Kauf.

Gab es am Flughafen nicht sogar mal Automaten, die nur EInzelfahrten 4 Zonen sowie Tageskarten Gesamtnetz hergeben? Und auch solche, die durchgängig auf englisch beschriftet sind?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

FloSch @ 8 Nov 2009, 17:52 hat geschrieben: Also ganz ehrlich: das Tarifsystem - insbesondere bei Fahrten vom/zum Flughafen ist in der Tat verworren und nicht auf den ersten Blick klar. Aber in dem Bericht zeigen sie lauter Leute, die sich auch besonders blöd anstellen...
"Gilt das jetzt in der S-Bahn?" - auf dem Bayernticket steht die Antwort drauf. Auch auf dem Monitor am Verkaufsautomaten beim Kauf.
Also von/zum Flughafen halte ich noch für eines der simpleren Fälle. Einzelfahrt oder Tageskarte. Ende der Diskussion.

Klar, man KANN schon mit Außenraumtageskarte und Einzelfahrt eine Zone arbeiten, allerdings behaupten immernoch viele Stellen des MVVs, dass das so nicht zulässig sei - is imho genauso ne "Insider-Geschichte" wie mit BC50 nen Ticket von Steinhöring via München Ost nach Flughafen Terminal zu buchen...

Die Frau mit'm Bayernticket (das natürlich in der S-Bahn gilt, das wäre echt dämlich gewesen) wollte allerdings wissen, ob sie ihr Rad damit mitnehmen kann.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 8 Nov 2009, 17:56 hat geschrieben: Die Frau mit'm Bayernticket (das natürlich in der S-Bahn gilt, das wäre echt dämlich gewesen) wollte allerdings wissen, ob sie ihr Rad damit mitnehmen kann.
Warum auch immer der Automat dann abfragt, ob man ne Radlkarte will...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

DumbShitAward @ 8 Nov 2009, 17:56 hat geschrieben: Also von/zum Flughafen halte ich noch für eines der simpleren Fälle. Einzelfahrt oder Tageskarte. Ende der Diskussion.

Klar, man KANN schon mit Außenraumtageskarte und Einzelfahrt eine Zone arbeiten, allerdings behaupten immernoch viele Stellen des MVVs, dass das so nicht zulässig sei
Natürlich ist das zulässig - wer behauptet denn das Gegenteil? Wenn derjenige irgendwas mit Fahrkarten zu tun hat, dann möge man den bitte auf eine Tarifschulung schicken. Ich hab noch von niemand gehört, dass das NICHT gelten soll.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

FloSch @ 8 Nov 2009, 17:52 hat geschrieben: Gab es am Flughafen nicht sogar mal Automaten, die nur Einzelfahrten 4 Zonen sowie Tageskarten Gesamtnetz hergeben? Und auch solche, die durchgängig auf englisch beschriftet sind?
Gab es und gibt es noch. Außerdem gibt es noch einen Fahrkartenschalter für die besonders ahnungslosen. Wie lange der besetzt ist, weiß ich allerdings nicht. Im Zweifelsfall: einfach andere fragen, irgendjemand wird schon Ahnung davon haben!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Darum gehts aber nicht.

Deine pragmatische Argumentation ist völlig richtig und das würde in realitas auch so funktionieren, nur es sind eben genau solche Beiträge wie in diesem Fall von Spiegel TV, die ein gewisses "das KANN keine kapieren" Denken bei den Leuten erst entsehen lässt.

Sag den Leuten nur oft genug, dass etwas schwer ist, dann wirds tatsächlich schwer
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Stimmt, der Bericht war schon sehr einseitig. Aber andere Städte haben es früher auch komplizierter als nötig gemacht. Z.B. Frankfurt im alten FVV. Die Einzelkarte Frankfurt galt nicht zum Flughafen, die Tageskarte aber schon.

Schreib rot und in 144pt Font "München - 4 Zonen" drauf, und die viele werden immer noch meckern, dass es so intransparent sei.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

2 Punkte sind hier interessant.
1. München hat unbetritten das komplizierteste Tarifsystem der Welt. Wenn man sich mal damit auseinandersetzt ist es zwar dann doch irgendwo logisch, aber der Normalmensch ist halt erstmal doof. Und für den ist das schon eine relativ hohe Hürde (eventuell noch unter Zeitdruck) sich da mal eben schnell zurecht zu finden.
2. Selbst wenn man an dem System nix ändern will. Gehört halt RIESENGROSS irgendwo hingeschrieben, "Nach München (Marienplatz, HBF): EINZENFAHRSCHEIN 4 ZONEN [4] DRÜCKEN."
Das Problem ist die komplette Überfrachtung der Automaten mit Informationen, die der normale Reisende nicht braucht.
Einfach den ganzen Mist nebendran schreiben und auf die Automaten 10 Zeilen mit den wichtigsten Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wenn die schon mit den normalen Automaten solche Probs haben, wie wird das dann mit den neuen DB-Automaten mit Touchscreen?

da gibts dann für den MVV null Tarifinformationen mehr

freu mich in Pasing jedes Mal über die Scheissteile :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Hot Doc @ 8 Nov 2009, 18:27 hat geschrieben: 1. München hat unbetritten das komplizierteste Tarifsystem der Welt.
Worauf gründet sich denn diese Aussage?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich versteh diese ewige Lamentiererei auch net. Den letzten Cent sparen, erfordert ein bissl Denken und die Fähigkeit, zu rechnen.
Aber für einfache Karten braucht man doch nur Farben zählen können...
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Es soll doch noch dieses Jahr neue Automaten geben, vereinfachen die die Bedienung denn?
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Es wird nur einfacher, wenn es heisst: "Drücken Sie auf eine beliebige Taste".... :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Lazarus @ 8 Nov 2009, 18:39 hat geschrieben:wenn die schon mit den normalen Automaten solche Probs haben, wie wird das dann mit den neuen DB-Automaten mit Touchscreen?

da gibts dann für den MVV null Tarifinformationen mehr

freu mich in Pasing jedes Mal über die Scheissteile :angry:
Mit Touchsreen - wie in NRW mittlerweile in Betrieb - gibt es keine Probleme. Ich tippe mein Ziel ein und bekomme den Fahrpreis angezeigt, schmeiße das Geld in den Automaten und bekomme die Fahrkarte. Das kann jeder, sogar meine 89jährige Mutter.

Die Tarifexperten hier im Forum sollten sich einmal vor Augen führen, dass ein Tarifsystem für die meisten Menschen vollkommen uninteressant ist. Und den Menschen ist es sch... egal, ob DB oder MVV!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Autobahn @ 8 Nov 2009, 19:09 hat geschrieben:
Lazarus @ 8 Nov 2009, 18:39 hat geschrieben:wenn die schon mit den normalen Automaten solche Probs haben, wie wird das dann mit den neuen DB-Automaten mit Touchscreen?

da gibts dann für den MVV null Tarifinformationen mehr

freu mich in Pasing jedes Mal über die Scheissteile :angry:
Mit Touchsreen - wie in NRW mittlerweile in Betrieb - gibt es keine Probleme. Ich tippe mein Ziel ein und bekomme den Fahrpreis angezeigt, schmeiße das Geld in den Automaten und bekomme die Fahrkarte. Das kann jeder, sogar meine 89jährige Mutter.

Die Tarifexperten hier im Forum sollten sich einmal vor Augen führen, dass ein Tarifsystem für die meisten Menschen vollkommen uninteressant ist. Und den Menschen ist es sch... egal, ob DB oder MVV!
wär schön, wenns so einfach wär

hier muss man nachwievor nach Zonen wählen

eine Zieleingabe gibt es leider net
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Autobahn @ 8 Nov 2009, 17:39 hat geschrieben: Er will vom Flughafen zu irgendeinem Punkt in Bayern oder in München, mehr nicht. Was liegt da näher, ihm auf einem Touchscreen die Möglichkteit zu geben, sein Fahrtziel einzutippen und den Fahrpreis anzuzeigen?
Das wäre in der Tat nicht so unpraktisch - auf der anderen Seite sind an dem Automaten aber auch viele Informationen dran, die den meisten Fahrgästen schon weiterhelfen sollten.
Und ich will da noch eine weitere Forderung aufstellen. So wie es ja in der Fahrplanauskunft der Bahn im Internet möglich ist, alternativ Straße und Hausnummer. Woher soll ich (oder der Geschäftsmann aus Peking) wissen, welche Haltestelle in der Nähe des Ziels liegt und mit welchen Linien ich fahren muss?
Früher ist man dafür in den nächsten Laden gegangen, hat dort einen Stadtplan erworben und dort nachgeschaut, oder einfach bei der Hotelbuchung das Hotel gefragt. Heute kann man sowas problemlos vor der Abfahrt zu Hause nachschlagen. Ein gewisses Maß an Vorbereitung sollte man auch heute noch von den Leuten erwarten können. Die ankommenden Fluggäste sind ja vermutlich auch nicht auf gut Glück zum Flughafen gegangen, sondern haben sich den Flug vorher rausgesucht und gebucht.
Hot Doc @ 8 Nov 2009, 18:27 hat geschrieben:1. München hat unbetritten das komplizierteste Tarifsystem der Welt. Wenn man sich mal damit auseinandersetzt ist es zwar dann doch irgendwo logisch, aber der Normalmensch ist halt erstmal doof. Und für den ist das schon eine relativ hohe Hürde (eventuell noch unter Zeitdruck) sich da mal eben schnell zurecht zu finden.
Da möchte ich mal energisch widersprechen. Klar, Berlin ist von der Einfachheit her kaum zu unterbieten, aber es gibt schon deutlich üblere Städte. In NRW ist es zum Beispiel ein Ding der Unmöglichkeit herauszufinden, bis wohin eine Tageskarte eigentlich gültig ist - nichtmal im Kundencenter konnten sie mir das sagen. Und das ist durchaus eine Information, die für mich als Tourist relevant ist, wenn ich eine Stadtbesichtigungstour mache. Einzige Möglichkeit das herauszufinden ist da scheinbar zum Automaten zu gehen und das Ziel einzugeben.

In München hängt an jedem Bahnhof ein Plan aus, aus dem ersichtlich ist wie weit man fahren kann.

Wie soll man das jetzige System bitte noch weiter vereinfachen? Gut, man könnte alle Fahrkarten außer der Einzelfahrkarte abschaffen, dann hätte man wirkich ein einfaches System, aber das ist glaube ich auch nicht Sinn der Sache. Und die Entscheidung, ob ne Einzelfahrkarte, ne Tageskarte oder ne 3-Tageskarte am sinnvollsten ist kann man den Fahrgästen auch nicht abnehmen, da müssen sie schon selber nachdenken.

Und wer endgültig nicht damit klarkommt - es gibt am Flughafen auch nen besetzten Fahrkartenverkauf, an den man sich auch wenden kann.
2. Selbst wenn man an dem System nix ändern will. Gehört halt RIESENGROSS irgendwo hingeschrieben, "Nach München (Marienplatz, HBF):  EINZENFAHRSCHEIN 4 ZONEN [4] DRÜCKEN."
Das müsste aber zumindest an einem Teil der Automaten dranstehen - gut, scheinbar isses verbesserungswuerdig. Aber das Tarifsytem selber dürfte nicht mehr weiter vereinfachbar sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten