Zechenexpres wird evtl. 2010 eingestellt.

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

Der Zechenexpres wird evtl. 2010 eingestellt. Stadt Dortmund fehlt Geld!!

http://www.ruhrtalbahn.de/aktuelles/aktuel...tter/index.html

Ich finde Schade wenn der Historische Schienenbus (VT98) nicht mehr fahren kann.

http://www.ruhrtalbahn.de/

Was meint Ihr dazu?
Lammy
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2007, 22:45
Wohnort: Metropole Ruhr

Beitrag von Lammy »

Schade ist es schon, obwohl ich selbst noch nie mitgefahren bin. Aber das ist sicher eine der einfacheren Möglichkeiten, etwas Geld zu sparen. Vielleicht gibt es ja dann in ein paar Jahren wieder die Möglichkeit, diese Fahrten anzubieten.
Benutzeravatar
eisenbahner14
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
Wohnort: Neuenrade im Sauerland

Beitrag von eisenbahner14 »

Oh schade dann kann unserer des Förderverein Schienenbus Menden den auch net mehr fahren.

schaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaade :( :( :( :(
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."

"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."

"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14644
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Stadt Dortmund fehlt Geld!!
Naja, ist ja auch klar, wenn der Soli geografisch gebunden ist und verarmte Weststädte nichts davon haben, nein sogar Geld für Ausgleiszahlungen Richtung Osten leihen müssen. Aber vielleicht ändert Herr Ramsauer als zuständiger Minister für "Aufbau Ost" daran ja mal was, dass z.B. nach 20 Jahren sanierte Städte wie Dresden möglicherweise sich mit Städten wie Dortmund oder Gelsenkirchen solidarisch zeigen...
Vielleicht gibt es ja dann in ein paar Jahren wieder die Möglichkeit, diese Fahrten anzubieten.
Ich weiß nicht... Wenn solche "Traditionen" mal eingestellt wurden, ist es erfahrungsgemäß schwer, sie dann wieder einzuführen. Es wurden schon oft Verkehrsangebote ausdrücklich nur vorübergehend eingestellt, die sind teils auch Jahrzehnte später nicht wieder gekommen. :(
Benutzeravatar
eisenbahner14
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 19 Okt 2008, 21:58
Wohnort: Neuenrade im Sauerland

Beitrag von eisenbahner14 »

Rohrbacher @ 17 Nov 2009, 00:51 hat geschrieben: Naja, ist ja auch klar, wenn der Soli geografisch gebunden ist und verarmte Weststädte nichts davon haben, nein sogar Geld für Ausgleiszahlungen Richtung Osten leihen müssen. Aber vielleicht ändert Herr Ramsauer als zuständiger Minister für "Aufbau Ost" daran ja mal was, dass z.B. nach 20 Jahren sanierte Städte wie Dresden möglicherweise sich mit Städten wie Dortmund oder Gelsenkirchen solidarisch zeigen...


Ich weiß nicht... Wenn solche "Traditionen" mal eingestellt wurden, ist es erfahrungsgemäß schwer, sie dann wieder einzuführen. Es wurden schon oft Verkehrsangebote ausdrücklich nur vorübergehend eingestellt, die sind teils auch Jahrzehnte später nicht wieder gekommen. :(
Ja eben,sind die Städte im Osten eigentlich soweit wieder fertig,oder noch net...was denkt ihr?
"Wenn das Gehirn nicht mehr funktioniert, kann man sich nur noch einschläfern lassen – oder man geht zur Deutschen Bahn und entwirft neue Tarifsysteme."

"Schwarzfahren wird teurer! Das heißt: Wenn man nicht geschnappt wird, spart man jetzt noch mehr."

"Was ist die härteste Droge? Ein Bahnübergang - Ein Zug! Und du bist weg."
Franky Boy
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 28 Jun 2009, 21:45

Beitrag von Franky Boy »

eisenbahner14 @ 17 Nov 2009, 16:08 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 17 Nov 2009, 00:51 hat geschrieben: Naja, ist ja auch klar, wenn der Soli geografisch gebunden ist und verarmte Weststädte nichts davon haben, nein sogar Geld für Ausgleiszahlungen Richtung Osten leihen müssen. Aber vielleicht ändert Herr Ramsauer als zuständiger Minister für "Aufbau Ost" daran ja mal was, dass z.B. nach 20 Jahren sanierte Städte wie Dresden möglicherweise sich mit Städten wie Dortmund oder Gelsenkirchen solidarisch zeigen...


Ich weiß nicht... Wenn solche "Traditionen" mal eingestellt wurden, ist es erfahrungsgemäß schwer, sie dann wieder einzuführen. Es wurden schon oft Verkehrsangebote ausdrücklich nur vorübergehend eingestellt, die sind teils auch Jahrzehnte später nicht wieder gekommen. :(
Ja eben,sind die Städte im Osten eigentlich soweit wieder fertig,oder noch net...was denkt ihr?
Damit Ihr weißt wie evtl. der Zechenxpress aussieht, ich möchte den jetzt nicht extra runterlande, deshalb verweissse ich auf:

http://www.buswelt-forum.de/viewtopic.php?...8d719f18671baeb
Antworten